Wer liest gerade was?

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6989
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Birgit hat geschrieben:Wie lest ihr?
Noch das gute alte Papierbuch oder den E-Book Reader?

Ich habe zwar einen E-Book Reader, doch soch richtig anfreunden konnte ich mich noch nicht damit. Auf Reuien finde ich allerdings, dass es eine gute Sache ist.

Lieben Gruß
Birgit
Schau mal hier, Birgit, da gibt es einen ganzen Thread zum Thema. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Birgit
activo
activo
Beiträge: 202
Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:16
Wohnort: Moraira
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Birgit »

Ja der kleine E-Book Reader ist schon praktisch.
Wenn ich etwas von meinem Lieblingsschriftsteller kaufe, dann nur ein richtiges Buch.
Wer gerne Abenteuer liest und es mag in andere Länder entführt zu werden, empfehle ich Clive Cussler. Er hat eine Romanreihe, die nennt sich Dirk Pitt Roamne. Aber auch alles andere ist sehr lesenswert.

Liebe Grüße
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Scandy »

girasol hat geschrieben:
Scandy hat geschrieben: Und war dann überrascht, als ich angefangen habe, weil ich von David Safier bisher nur zwei seiner lustigen Bücher kannte. 28 Tage lang ist da natürlich ganz anders, mir hat es gut gefallenl
Nun habe ich Mieses Karma 2 gelesen, doch meine Ansprüche an D.S. sind zu hoch, da ich gelesen habe, was er kann. (Oder das Karma war nicht so toll.)
Danach habe ich einen kurzen Roman über Kühe gelesen (der Titel fällt mir leider nicht ein und liegt auf dem "anderen" e-book)
und es kam mir vor, als wenn Urlaubs- oder andere Eindrücke zu grossen Einfluss haben.

Sicherlich werde ich den kommenden Safier lesen - in der Hoffnung, dass der Stil des miesen Karmas fortgesetzt wird oder Hr. Safier nun weiss, dass er viel mehr kann als "lustig"

Scandy

PS.: schoen, dass Dir meine Empfehlung gefallen hat
ich hoffe nicht, dass meine Kritiken der folgenden Bücher andere vom Lesen abhält
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Scandy »

Sean Brummen aka. Tommy Jaud hat einen Ratgeber verfasst, der auf keinem Sofatisch fehlen sollte:
„Einen Scheiss muss ich“

Ob es der Alkohol-Verweigerer, der vegane Vegetarier oder der Fitnesstempel ist: alle bekommen ihr Fett ab.

Tränen habe ich gelacht und weiss nun u. a. auch, warum ich so schlank bin: kein Fitness und keine Diät.

Ich bin mit den Zitaten vorsichtig, doch bei tommyjaud.de kann man schon mal hereinlesen - wobei es eigentlich erst nach der Leseprobe so richtig los geht:
mit dem Wahn der Wahn-Sinnigen und den Verweigerern.

Viel Spass beim Lesen - für Unterhaltung der Spitzenklasse ist gesorgt

Scandy

PS.: ESMI (wer das Buch gelesen hat, wird es verstehen)
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von pichichi »

Liebste Scandy, nachdem ich dich beim Treff nicht sehen kann.....äh...muss, muss ich, nein, kann ich erst im Feber mit dir zur Charity FTYP, bis dahin MIES
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6989
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von girasol »

Das hört sich gut an, Scandy, kommt gleich auf meine Leseliste. :d

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17083
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Ondina hat geschrieben:Hallo,


wer Bücher von Sebastian Fitzek mag sollte -die Blutschule- von Max Rhode lesen! Warum??? Das frage ich Euch gleich... ;) .

Inhalt :Eine unbewohnte Insel im Storkower See Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten. Die Teenager Simon und Mark können sich keinen größeren Horror vorstellen, als aus der Metropole Berlin in die Einöde Brandenburgs zu ziehen. Das Einzige, worauf sie sich freuen, sind sechs Wochen Sommerferien, doch auch hier macht ihnen ihr Vater einen Strich durch die Rechnung. Er nimmt sie mit auf einen Ausflug zu einer ganz besonderen Schule. Gelegen mitten im Wald auf einer einsamen Insel. Mit einem grausamen Lehrplan, nach dem sonst nur in der Hölle unterrichtet wird ...

Sehr,sehr spannend und empfehlenswert!
Gerade habe ich mit der Blutschule begonnen ... liest sich sehr gut!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Ondina »

Hallo,


Florecilla ,ist eigentlich ein untypischer Fitzek,aber gut! Hat mir fast besser gefallen als das Joshua -Profil.

Mieses Karma 2 habe ich auch gelesen, kommt an der ersten Band nicht ran....schade.
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Ondina »

Ondina hat geschrieben:Hola,


Die wahre Geschichte von Moby Dick: Chronik einer Tragödie.Vor 181 Jahren versenkte ein Pottwal den Walfänger "Essex". Die Schiffskatastrophe im Südpazifik diente Herman Melville als Vorlage für seinen Roman "Moby Dick"


Ich habe nun mit dem Buch - Im Herzen der See von Nathaniel Philbrick angefangen.



Nathaniel Philbrick erzählt die wahre Geschichte jener Ereignisse, die Herman Melville zu seinem Roman Moby Dick inspiriert haben: Im November 1820 wird der Walfänger Essex mitten auf dem Pazifik von einem Pottwal gerammt. Das Schiff kentert, doch die 20 Mann starke Besatzung kann sich auf drei kleine Beiboote retten. Knapp 4000 Kilometer westlich der südamerikanischen Küste beginnt für die Männer eine beispiellose Odyssee: Drei Monate lang segeln sie in offenen, notdürftig aufgetakelten Booten und ohne ausreichend Proviant über eine feindliche See – und stoßen dabei an die Grenzen ihrer Menschlichkeit.

Quelle Amazon


Eine Kombination aus fast wissenschaftlich recherchiertem Tatsachbericht und emotional geschriebenem Roman. Ein Einblick in die Welt der Walfänger des 19. Jahrhunderts.

Ich bin wirklich gespannt !

Sehr zu empfehlen !Philbrick gelingt eine wunderbare Balance zwischen Sachlichkeit, historischen Details. Es ist mit Sicherheit keine leichte Unterhaltungslektüre, aber dennoch ausgesprochen spannend! Auch das weitere Schicksal der Überlebenden der "Essex" wird in diesem Buch geschildert und ihr Leben bis zu ihrem Ende verfolgt.
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Scandy »

Danke für den Hinweis, das Buch kommt gleich auf meine Leseliste, denn das Thema interessiert mich sehr:

zum einen wohne ich in einer Stadt auf einer Insel, dessen Reichtum sich auf den Walfang begründet. Wir haben ein Museum, welches sich mit dem Walfang und der Verarbeitung der Oele beschäftigt, einen Walverein und ca. 30.000 Kleinwale auf kleinstem Raum.

Scandy
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“