Seite 83 von 109

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 18:44
von Xanaron
Diese Polit-Diskussion ist zwar interessant, aber gehört m.E. in einen eigenen Thread. Verschieben?
Ansonsten meine Meinung zum Thema:

Ich wiederhole gerne: Wer von uns kann sich tatsächlich rühmen, vor einem Jahr das Ausmass dieser Krankheit zu erkennen? Ich jedenfalls nicht. Ich habe genauso wie wohl fast alle "Normalbürger" erwartet, dass sich das so in Richtung Schweinegrippe oder gar Vogelgrippe entwickelt..... Und vor allem, dass es sich nicht einmal über die Meere bis zu uns bewegen wird, bevor "es" gestoppt ist.
Wie weit die zuständigen (?) Personen da deutlicher und bestimmter und viel früher (??) hätten reagieren müssen, wird evtl. einmal feststellbar werden. Aber dass Fehler passieren, müssen wir einfach alle akzeptieren. Auch wir machen Fehler.

Sorry, auch ich bin der Meinung, "die Politik" macht es nicht so schlecht, wie das in Foren und Medien dargestellt wird. Wenn ich schon nur daran denke, wie viele heute der Meinung sind, dass "viel zu wenig Impfstoff geordert wurde" ohne zu akzeptieren, dass der auch zuerst einmal produziert werden muss.....Es geht da nicht um Orangensaft auspressen.

Was ich hingegen als schlecht empfinde ist das "Informations-Chaos", das aber mindestens genauso den Medien (inkl. den "sozialen" Medien) anzulasten ist, wie einigen Politikern und Experten, welche der eigenen Profilierungssucht, Wahlkampf-Einsatz und der eignen Dummheit erlegen sind. Hier gälte wohl auch: weniger wäre mehr.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 19:27
von Scandy
Wie auch in den anderen Mitgliedsstaaten der EU gelten auch für DK Einreisebestimmungen. Auf diese möchte ich nicht einzeln eingehen, da die Schlaumeier zu Neujahr gelernt haben, dass man hier die Regeln nicht beugen kann. >:) Neujahr auf der Autobahn mit unbenutzter Skiausrüstung auf dem Dach ;)

Heute gab es neue weitreichende Einschränkungen und ich kann mir bei einer dieser gut vorstellen, dass diese von den anderen Mitgliedsstaaten aufgenommen werden:

ab morgen 17 Uhr ist die Fluggesellschaft dafür verantwortlich, dass ein negativer Test (statt 72 nun 24 Stunden alt) vorliegt, ehe man Richtung Dänemark fliegt.

Auf Fragen der Journalisten wurde geantwortet:
"ja, das gilt auch für dänische Staatsbürger, welche sich im Ausland befinden"
Es wurde darauf hingewiesen, dass dänische Staatsbürger, welche auf dem Landweg kommen, keinen Test benötigen. Gleiches gilt für Transitreisende und dem freien Warenverkehr innerhalb der EU.

Ich denke, nun werden sich einige auf den Weg machen, denn viele Wintervögel in Spanien haben nicht die Möglichkeit mal eben schnell mit dem Auto nach Hause zu fahren:
hier bin ich wieder beim Thema: Schlaumeier (bei uns heissen sie Karl Smart): ich gehe das Risiko ein und sollte ich infiziert sein, kann ich ja noch immer nach Hause fliegen (und andere im Flieger infizieren).

Auch wurde angekündigt, dass am Wochenende ein Gesetz ausgearbeitet wird, um den bereits existierenden Strafrahmen voll auszuschöpfen, hier denkt man nicht an Geldstrafen oder Ausweisungen, sondern an Gefängnisstrafen um die 2 Jahre. Wie sie das regeln wollen? Keine Ahnung, doch das wird sich zeigen.

Da wir nicht fliegen, ist das Thema für uns nicht aktuell, doch es würde mich nicht wundern, wenn andere EU-Länder abschreiben.

Scandy

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 00:11
von nurgis
Wenn man die Nachrichten hier verfolgt, sind wir nicht mehr so weit weg ! Die Zahlen der Infizierten steigen rapide. Ich habe deshalb gestern schon einen Arzttermin für meine kappute Wirbelsäule abgesagt, da ich denke Lunge ist wichtiger.
Wann kommt die Normalität wieder ? 2022 ??? oder 2122 ???. Ich wünsche uns zumindest, daß wir die nächste Zeit gesund überleben und uns die Freude am Leben nicht gänzlich genommen wird.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 10:05
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 00:11 [...]
Wann kommt die Normalität wieder ? 2022 ??? oder 2122 ???. Ich wünsche uns zumindest, daß wir die nächste Zeit gesund überleben und uns die Freude am Leben nicht gänzlich genommen wird.
Der letzte Teil deines Beitrages erschreckt mich, nurgis. Was raubt dir einen Teil deiner Lebensfreude? Ist es die Angst vor Ansteckung (vor der man sich schützen kann) oder sind es die verordneten Maßnahmen? :-o
Wir können hier an der Costa Blanca doch nicht klagen. Im Gegensatz zu den scharfen Auflagen in deutschen Bundesländern und anderen Staaten geht es uns doch noch sehr gut. Selbst über das Wetter können wir uns nicht beschweren. Der blaue Himmel ist ein wahrer Stimmungsaufheller - und den kann niemand verbieten, solange kein Hausarrest angeordnet ist. :) ....

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 20:14
von nurgis
Man kann aber nicht leugnen, das im Moment auch hier die Zahl der Infizierten rapide steigt. Da ist es dann schwer, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 07:02
von Oliva B.
Dem Nachrichtenthread entnommen:
Xanaron hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 23:39 Waren heute im Restaurant fürs Mittagessen. In einem Wintergarten sassen mindestens 8 Personen rund um zwei zusammen gestellte Tische in lebhaftem Gespräch........
Ok, wir sassen draussen in der Sonne, weit weg von eventuellen Aerosolen. Wen wundern Verschärfungen noch.
Wer nicht hören will :evil: Leider betrifft es nun eben ALLE :-(
Ja, manche Menschen wollen oder können einfach nicht begreifen, dass wir uns alle zurücknehmen müssen, bis die Impfungen komplett durchgeführt sind, und beschweren sich dann noch, wenn die Maßnahmen verschärft werden- und setzen sich darüber hinweg.

Deshalb hat Ximo Puig gestern den Bürgern noch einmal ans Herz gelegt, dass "mit der Schließung des Hotelgewerbes die Wohnungen nicht zu Bars werden" , und, so betonte er einmal mehr, dass "die Mehrzahl der Coronavirus-Infektionen in Innenräumen erfolgt".

@ Xanaron
Wir können alle täglich beobachten, dass sich Menschen, leichtfertig oder besserwisserisch (Corona-Leugner) über die geltenden Maßnahmen hinwegsetzen,. Manche von ihnen bekommen die Folgen ihrer Leichtsinnigkeit und Rücksichtslosigkeit zu spüren, während andere, mit denen sie zusammen waren. nicht angesteckt wurden. Es gibt andererseits auch Fälle, dass Menschen unbemerkt das Virus schon in sich tragen, und ihre Mitmenschen unabsichtlich anstecken.

Ein Fall aus unserer Familie: Eine häusliche Pflegekraft brachte das Virus unbewusst mit in die Wohnung des Pflegefalls, der zwar zu den Risiko Fällen zählte, trotzdem aber noch sehr mobil war. Als die betreute Person aufhörte zu rssen, gab sie den Verwandten Bescheid. Um Covid-19 auszuschließen, wurden beide getestet, beide positiv. Der Patient kam sofort auf die Intensivstation, wurde am nächsten Tag ins künstliche Koma gelegt, 14 Tage später noch in eine Lungenklinik verlegt, bekam dort noch einen Luftröhrenschnitt (Tracheotomie), bevor er eine Woche später verstarb. Die Pflegekraft zeigte auch später keinerlei Symptome....

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 08:29
von Miesepeter
Zitat OlivaB:"...Was raubt dir einen Teil deiner Lebensfreude?..." - Dazu gehören doch immer 2 - einer der raubt und der andere, der sich etwas rauben láßt oder Angst darum hat bzw. auf mieserable Art eingetrichtert bekommt, ein Spiel, daß ich nicht mitmache, ganz wie das Eichhörnchen in der Fabel vom "Eichhorn und Wind".

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 11:18
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 08:29 Zitat OlivaB:"...Was raubt dir einen Teil deiner Lebensfreude?..." - Dazu gehören doch immer 2 - einer der raubt und der andere, der sich etwas rauben láßt oder Angst darum hat bzw. auf mieserable Art eingetrichtert bekommt, ein Spiel, daß ich nicht mitmache, ganz wie das Eichhörnchen in der Fabel vom "Eichhorn und Wind".
Den ersten Teil deiner Antwort kann ich durchaus nachvollziehen, doch der zweite Teil - falls du ihn auf die Corona-Pandemie beziehst, ist mir unverständlich. Weder Politiker noch Medien trichtern uns etwas ein, sondern weisen nur auf die ungeheure Gefahr hin, in der wir uns befinden.

Die Empfehlung des Eichhorns aus der Fabel vom Eichhorn und Wind sollte jeder beherzigen und Kontakte möglichst vermeiden, damit das Virus keine neuen Opfer findet. Rentner haben keine Probleme sich abzuschotten, aber die Berufstätigen, die jeden Tag zur Arbeit fahren und dort mit Kollegen zusammen treffen, von denen sie nicht wissen, ob diese sich an die Regeln halten, und die Kinder in Kitas und Schulen. Wer schützt diesen Personenkreis? Diese Menschen gehören für mich zu den Ersten, die eigentlich hätten geimpft werden müssen, noch vor den Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen, die man vor infizierten Besuchern und Pflegepersonal durch Schnelltests schnell und wirkungsvoll hätte schützen können.

Ich kann nur aus Deutschland berichten: In dem Pflgeheimen unserer Mütter werden Schnelltests auf freiwilliger Basis angeboten. Für mich ist das reine Geldverschwendung. Will man das Virus draußen halten, muss jeder Besucher werden. Ohne Test keinen Besuch und keine Ansteckung. Genauso verhält es sich mit dem Pflegepersonal. Warum wird das nicht jeden Tag getestet, sondern wie in unserem Fall nur alle 14 Tage? Besucher und Pflegekräfte tragen das Virus in die Heime, die Bewohner sind die Opfer.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 15:07
von girasol
Oliva B. hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 11:18

Ich kann nur aus Deutschland berichten: In dem Pflgeheimen unserer Mütter werden Schnelltests auf freiwilliger Basis angeboten. Für mich ist das reine Geldverschwendung. Will man das Virus draußen halten, muss jeder Besucher werden. Ohne Test keinen Besuch und keine Ansteckung. Genauso verhält es sich mit dem Pflegepersonal. Warum wird das nicht jeden Tag getestet, sondern wie in unserem Fall nur alle 14 Tage? Besucher und Pflegekräfte tragen das Virus in die Heime, die Bewohner sind die Opfer.
Was du aus Deutschland berichtest, kann ich so nicht bestätigen, vielleicht hat es sich auch geändert, seitdem du in Deutschland warst oder es wird in Baden-Württemberg anders gehandhabt. Bei uns gilt: Besuche in Pflegeeinrichtungen nur mit negativem Test, Pflegekräfte werden mindestens dreimal die Woche getestet.

Gruß
girasol

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 22:39
von Spanienfisch
So wie aussieht, bringen die Maßnahmen ja nicht den gewünschten Erfolg!
Der Lookdown geht jetzt schon wochenlang, aber die Zahlen der Infizierten und Toten stagnieren oder steigen sogar.
Als Handwerker vergleiche ich mal die Regierung mit einem Handwerksbetrieb.
Es soll eine Schlitzschraube in ein Brett geschraubt werden.
Der Chef sagt, wir nehmen den Kreuzschlitz Schraubendreher, der Lehrling fängt an und merkt , die Schraube dreht sich nicht.
Der Chef sagt wieder, den Kreuzschlitz nehmen. So geht das Woche um Woche, dann sagt der Geselle, vielleicht mal was anderes probieren.
NEIN ! Den Kreuzschlitz nehmen.
Was ich damit sagen will, wenn der Lookdown nix bringt ( ok, die Wirtschaft geht kaputt, also doch was erreicht ) warum wird nicht mal eine andere Maßnahme probiert ?

Wenn ich bei uns im Kreisblatt jeden Tag lese, das wieder 10 Menschen an oder mit Corona gestorben sind ( 93, 88, 90, usw. alle älter, bis auf einen mit schwerer Vorerkrankung war 30 ! )
Warum fängt man nicht an, Menschen mit schlechtem Immunsystem besser zu schützen ?
Z.B. 3 Tage in der Woche Einkaufszeiten 8-10uhr, da ist eh kaum was los.

Grüße Jürgen