Seite 85 von 257

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 08:36
von sol
@ Monika
das Museum kenne ich schon, war aber noch nie drin---
die Gegend und Landschaft hatte uns damals mehr interessiert---
alles andere sollte später folgen-------wie das Leben so spielt

Re: Unser kleiner Forumskalender November 2013

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 10:14
von vitalista
@ majmi
Ich lach mich scheckig =)) :)) =))

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 11:43
von pichichi
und wenn du nach gerade noch vermiedenem Frontalem rechts oder links abbiegst, kriegst du noch 3 Punkte wegen Überfahrens einer Sperrlinie...

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 12:00
von nixwielos
:lol: :lol: :lol:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: So 24. Nov 2013, 10:11
von pichichi
man lernt nie aus: Sterz heißt bei uns nur das Armeleuteessen, dass das auch ein Bürzel sein kann ist für mich neu.....etymologisch interessant wäre ob der Vogelhintern auf die Qualität des S. schließen lässt B-)

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: So 24. Nov 2013, 11:56
von Albertine
Guten Morgen liebe Elke,
- etwas zum Schmunzeln - und nicht allzu ernst zu nehmen.
einen fröhlichen Untertitel hast Du Deinem Foto vom 24.11.2013 "verpaßt".
Daraufhin habe ich doch ersteinmal Onkel Duden gefragt, ob "Sterz" für "Schwanz"
landläufig bekannt ist. Die Bezeichnung Sterz für Schwanz gibt es :arrow:
aber man nennt ihn auch Stert. Diesen Begriff kenne ich von meiner
Großmutter sehr gut.
klick hier :)
aber auch das ist ein Sterz
Mahlzeit

Saludos von Albertine

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: So 24. Nov 2013, 12:14
von sol
und icke kenne den Sterz nur vom Pflug

auf dem Bauernhof früher gab es den Handpflug und die Griffe nannte
mein Onkel Sterz--er sagte zu mir als kleiner Junge:
" Fasse den Sterz ordentlich an und drücke ihn in die Furche-sonst bekommst du
den Acker nie umgepflügt."

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 10:25
von sol
@ Elke

das Haus hat doch eine interessante Farbgestaltung und dazu passend der Gehsteig,

sogar ein paar Kabel hat man " verschwinden" lassen-------

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 11:57
von girasol
... und im Blühenden Barock in Ludwigsburg. ;-)
Blühendes Barock - MG - Rapunzel.jpg
Gruß
girasol

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 12:23
von Josefine
Das ist ja wirklich witzig, Dein heutiges Kalenderblatt: die spanische Treppe. :mrgreen:

In welchem Ort hast Du sie entdeckt?

Gruß :)
Josefine