Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

HCA2
activo
activo
Beiträge: 244
Registriert: Sa 5. Aug 2017, 10:46

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von HCA2 »

rainer hat geschrieben: Mi 28. Okt 2020, 16:26 Was soll man davon halten:
Nicht allzu viel, da der Artikel nur anhand von Beispielen wie Tönnies (1600 Pos./20 erkrankt) Momentaufnahmen festhält, mit Hilfe simpelster Mathematik berechnenbare Prognosen aber völlig ausser Acht lässt.

Wer kritisiert, dass man durch "einfaches Aufaddieren der positiv Getesteten" zu "behaupten" wagt," dass die Infektionszahlen steigen", scheint generell mit Logik und Mathematik eher auf dem Kriegsfuss zu stehen. :mrgreen:

Die Auslastung bspw. der UCI des Hospital Rio Hortega in Valladolid beträgt aktuell 94%. Hätte im August kaum jemand gedacht, im September hat es sich langsam angekündigt, und jetzt ist es soweit. Muss in D ja nicht auch noch so weit kommen.

Aber angesichts dessen auf der erfreulich niedrigen Infektionsrate rumzureiten, also dem "Verhältnis der insgesamt Getesteten zu positiven Befunden", und die sei von der 11. Woche (5,95 Prozent) zur 34. Woche auf 0,88 Prozent gesunken" ist Nebelkerzenwerfen oder Prioritätenunkenntnis.
JanV
apasionado
apasionado
Beiträge: 506
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von JanV »

HCA2 hat geschrieben: Mi 28. Okt 2020, 23:06
rainer hat geschrieben: Mi 28. Okt 2020, 16:26 Was soll man davon halten:
Nicht allzu viel, da der Artikel nur anhand von Beispielen wie Tönnies (1600 Pos./20 erkrankt) Momentaufnahmen festhält, mit Hilfe simpelster Mathematik berechnenbare Prognosen aber völlig ausser Acht lässt.

Also, ich habe den Artikel jetzt zigmal durchgelesen, ich kann nichts diesbezügliches finden. Herr Bermpohl stellt keine Behauptungen auf, er berechnet nichts, er stellt keine Prognosen auf und bemüht auch die Mathematik nicht. Er stellt nur eine einfache Frage, die durchaus berechtigt und auch die Antwort darauf durchaus von Interesse ist. Dem Artikel nach bestand kein Interesse an Klärung.
"Mit Hilfe simpelster Mathematik berechenbare Prognosen völlig außer Acht lässt" - sei mir nicht böse, aber genau damit wird die Öffentlichkeit traktiert. In dem Fall einer derartigen Pandemie, mit einem auch den Experten unbekannten Virus, kann man kaum vernünftige Prognosen mit Hilfe der "simpelsten Mathematik" anwenden. Und wenn, dann nur wenn man die Öffentlichkeit für dumm, manipulierbar und bequem hält. Oder sich selbst für unfehlbar und alternativlos hält. Oder unfähig ist, Fehler zuzugeben. Und nicht Willens daraus Konsequenzen zu ziehen. Oder so selbstherrlich ist, dass man nicht bereit ist, (bessere) Qualifikation anderer zu akzeptieren. Wahrscheinlich von lauter Angst, selber ein bisschen in den Hintergrund zu geraten. Ich muss sagen, da lobe ich mir Frau Merkel, obwohl ich nicht ihr Fan bin. Sie sucht nicht diese Scheinwerfer, wie es einige andere tun, v.a. Herr Spahn, der mehr als andere auf Hilfe von Experten angewiesen ist.


Wer kritisiert, dass man durch "einfaches Aufaddieren der positiv Getesteten" zu "behaupten" wagt," dass Infektionszahlen steigen", scheint generell mit Logik und Mathematik eher auf dem Kriegsfuß zu stehen. :mrgreen:
Je mehr man testet, desto größer ist die Chance, die Infizierten zu entdecken. Ich muss einfach nur so lange testen, bis ich die notwendigen Zahlen beieinander habe. Muss ich, oder der hochqualifizierte Herr Bermpohl, wirklich mit der Logik und Mathematik auf dem Kriegsfuß stehen, um so was zu kritisieren?
Im Frühjahr hat man wenig getestet. Höchstwahrscheinlich wegen fehlender Kapazitäten wurden vorzugsweise nur konkrete Verdachtsfälle getestet, es gab keine breite Testung. Dementsprechend hoch war die "Trefferquote". Auf Grund der relativ niedrigen Testzahlen gab es aber trotzdem relativ wenig Infizierte/Gestorbene (Woche 14 - ca 400000 Tests, Trefferquote 9,03%, knapp 37000 Infizierte). Der angenehme Nebeneffekt - Deutschland stand strahlend da.
Jetzt werde ich die Logik bemühen: Wenn wir jetzt genauso wenig wie im Frühjahr testen - werden wir weniger Infizierte haben? Selbstverständlich. Diese Schlussfolgerung ist man alleine der Logik schuldig. Und das auch unter Berücksichtigung der vielen Unbekannten, die das Virus und die Pandemie mit sich bringen. Man ist jetzt aufgeklärter als im Frühjahr, man hat jetzt die persönlichen Schutzmittel, die man im Frühjahr nicht hatte, man ist grundsätzlich vorsichtiger, viele Ansteckungswege wurden erkannt und zumindest teilweise eliminiert usw. Und trotzdem steigen die (absoluten) Zahlen. Warum? Also, auch hier könnte man die Logik bemühen. Meine (logische) Erklärung ist, im Gegensatz zu Frühjahr will man die Infizierten jetzt entdecken!
Ich wünschte, man hätte das schon im Frühjahr gemacht. Man muss sich nur vorstellen, die Testzahlen von jetzt mit der Trefferquote vom Frühjahr. Das ist zwar unrealistisch, durch die breite Testung wäre die Quote um einiges niedriger, aber auf jeden Fall deutlich höher. Möglicherweise wäre jetzt aber die Akzeptanz der Bevölkerung für diverse Maßnahmen höher und die Anzahl der Idioten niedriger. Nur, im Frühjahr hat die Politik aus der Not (niedrige Testkapazitäten) eine Tugend gemacht und sich durch die niedrigen Zahlen wochenlang besoffen. Wir haben die Infizierten nicht entdeckt. Ach was, wir wollten sie gar nicht entdecken. Man hat lieber Horrornachrichten aus Italien und Spanien verbreitet und auf Trump rumgehackt. Die Öffentlichkeit wog sich in einer falschen, gar nicht vorhandenen Sicherheit und hielt die Hauptprotagonisten für Halbgötter. Ohne Hinterfragen. Jetzt ist es schwer, sie wieder auf die Reihe zu bringen. Also probiert man es mit ziemlich primitiven Mitteln, wie z.B. dem Aufaddieren der positiv Getesteten.


Aber angesichts dessen auf der erfreulich niedrigen Infektionsrate rumzureiten, also dem "Verhältnis der insgesamt Getesteten zu positiven Befunden", und die sei von der 11. Woche (5,95 Prozent) zur 34. Woche auf 0,88 Prozent gesunken" ist Nebelkerzenwerfen oder Prioritätenunkenntnis.
Ich möchte jetzt ganz schüchtern einwerfen, was Nebelkerzenwerfen oder Prioritätenunkenntnis ist. Das ist nämlich, wenn man die Woche 11 mit 5,95% nennt, die folgenden Wochen mit 6,83, 8,69, 9,03, 8,10 und 6,65% aber elegant außer Acht lässt. Oder die Tatsache außer Acht lässt, dass das Ende der 1. Welle und die damit verbundenen niedrigen Zahlen im Grunde im ganz Europa so ziemlich gleichzeitig eintrafen und definitiv nicht der Erfolg eines einzelnen Staates waren. Das deutsche Gesundheitssystem ist sicher hervorragend. Aber so viel besser als in Belgien oder Niederlanden auch wieder nicht, wie man anhand der Zahlen vermuten können. Oder als in der Schweiz, Österreich usw.
Hhmm, viel niedrigere und in jeder Hinsicht bessere Zahlen als Deutschland hat die Türkei. Weil sie so tolles Gesundheitssystem haben?
Nebelkerzenwerfen - das sind gestreut hingeworfene Zahlen, zu denen man keine Erklärungen liefert.
Jan
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von Eisbär »

Bitte diskutiert eure Meinungen in einem anderen Thread (z.B. Gedanken zum Thema Corona) :roll:

Dieser Thread hier sollte den Nachrichten vorbehalten sein. :evil:
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von Eisbär »

Laut ORF-Meldung: Der 15-tägige Alarmzustand per Notstandsdekret in Spanien wurde nun vom Parlament mit einer Mehrheit in einen Notstand bis Mai 2021 überführt.

Zusätzlich wurde in Katalonien eine 15-tägige Ein- und Ausreisesperre verhängt.
Benutzeravatar
chupacabra
especialista
especialista
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 30. Jun 2017, 21:04
Wohnort: Caracas - Granada - Heidelberg

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von chupacabra »

Eisbär hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 19:49
Zusätzlich wurde in Katalonien eine 15-tägige Ein- und Ausreisesperre verhängt.
Das würde dann auch einem Durchreiseverbot gleichkommen? Ich meine für jene, die aktuell an die CB wollen.

So etwas Ähnliches wurde auch für Madrid beschlossen. Es betrifft aber “nur” die beiden kommenden Brücken.
Madrid sostiene que el Gobierno le ha autorizado a cerrar la comunidad solo en los puentes
No se podrá entrar ni salir de la región los días 30, 31, 1 y 2, y, después, 7, 8 y 9
Quelle: el país.com, 29.10.2020.
Zuletzt geändert von chupacabra am Do 29. Okt 2020, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Saludos chupacabra
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von Eisbär »

Gute Frage, zusätzlich ist in Frankreich ab diesem Freitag (morgen) eine Ausgangssperre in Kraft (Lockdown) laut Tagesschau

Wenn es in beiden Regelungen nicht wieder Transit-Ausnahmen gibt, käme das einem Aus für den Landweg nach Spanien gleich.
brigittekoslowski
especialista
especialista
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
Wohnort: Benissa

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von brigittekoslowski »

Ich kann mir nicht vorstellen,das der Transit eingestellt wird.Was ist denn dann mit den LKW ???
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von Eisbär »

@brigittekoslowski
Ich meinte mit "Transit" nur den privaten Reiseverkehr.

LKW gehören zur Grundversorgung durch Warentransport und zur Erhaltung der Wirtschaftsleistung. Privater Reiseverkehr erfüllt kaum einen solchen essentiellen Zweck für die Bevökerung.
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von Xanaron »

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist eine Ein- und Ausreisesperre auf einzelne Gemeinden beschränkt. Da gibt es wohl entsprechende Umfahrungsmöglichkeiten und auf Autobahnen kann man die Ausfahrten allenfalls sperren.....
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten

Beitrag von Eisbär »

@Xanaron
Hast du eine Quelle dazu? Und bezieht sich deine Aussage auf F oder ES?
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“