Der Link zeigt verschiedene interessante Aspekte...Florecilla hat geschrieben:Guten Morgen zusammen, ich wünsche einen schönen Sonntag! Dir auch noch für den verbleibenden traurigen Rest desselbigen. Anderen kann nichts wünschen, ist ja sonst keiner da.![]()
Das Chiringuito ganz verwaist? Ganz offensichtlich.Das muss nicht sein! Ohne Barkeeper ist es zwar nur halb so schön, aber dann müssen wir wohl vorübergehend auf Selbstbedienung umstellen.
Wusstet ihr schon, dass sich Deutsche im Urlaub lieber aus dem Weg gehen?
Aber da wir gerade bei Urlaubsreisen sind:
In unserem Zeitalter gehören Fotos, Videos & Co. zu den Urlaubsbeweisen. Man muss sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob man das eine oder andere Foto noch schießen will (die hohen Entwicklungskosten) oder noch ein kleines Filmchen drehen will (Erinnerungen an Super 8 werden wach...). Das alles kostet heute nichts mehr - nur noch die Anschaffungskosten der Geräte. Und zu Hause kann man sich dann gemütlich und in aller Ruhe anschauen, wo man war.

Sich erinnern? Wozu? Man hat doch die Bilder...
Nun habe ich gerade von einer sehr interessanten Studie gelesen, die in diesen Zusammenhang passt:
Zitat:
Gerade lange zurück liegende Ereignisse werden vielfach verarbeitet, umgestaltet, umgedeutet.
Britische Frauen waren während des zweiten Weltkrieges aufgefordert worden, Tagebücher zu führen und diese hinterher einzureichen. Ein halbes Dutzend dieser Autorinnen, inzwischen allesamt ältere Damen, wurden drei Jahrzehnte später gebeten, ihre Erinnerungen an jene Tage aufzuschreiben. "Sie verwechselten alles: Zeit, Ort, die Reihenfolge der Ereignisse", analysierte der Verfasser der Studie, Philip Ziegler. "In fast allen Fällen stellen sie sich mehr oder weniger in den Mittelpunkt; was einem Nachbarn passiert war, war nun ihnen passiert." Kurzum: Niemand sollte erwarten, dass Zeitzeugenberichte die Wirklichkeit eins zu eins abbilden. Zitatende
(Quelle: Stern Nr. 41/2011, Seite 66)
Und nun kehre ich wieder zum Thema Urlaub zurück und gebe euch einen Tipp:
Macht ruhig viele Fotos von euren Urlaubserlebnissen, nicht dass ihr eines Tages behauptet, ihr hättet auf Fidschi mit Malaria unter einer Palme im Delirium gelegen und eine einheimische Kannibalin hätte euch mit einem Palmenwedel kühle Luft zugefächert.. - dabei hattet ihr nur einen stinknormalen Sonnenstich, weil ihr zu lange ohne Kopfbedeckung am Strand geschmort habt und habt nur zwei lange Tage krank auf eurem Hotelzimmer gelegen und von Spanien fantasiert....