Seite 10 von 109

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 14:31
von basi
Ein sehr berührender Bericht. Danke für den Link.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 14:54
von Mausifan
Wird heute Nacht 1:10 im ZDF noch mal wiederholt.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 17:52
von maxheadroom

Hola todos,
so schlimm diese ganze Corona Angelegenheit ist, auch wieviel Information auf einen zukommt, so ist doch hie und da was
zum Nachdenken anregt :-? Was sicherlich nichts an der Angelegenheit ändert , sie aber vielleicht in einem anderen Blickwinkel
erscheinen lässt.
Wen es interessiert, bitteschön
https://www.infosperber.ch/Artikel/Medi ... -den-Blick

Auch hier noch was über die Gummihandschuh Verbreitung, ich fand es schon vor dem lesen unmöglich, denn überall auf Parkplätzen vor dem Supermarkt, oder in Parkhäusern stolpert man über weggeworfene Handschuhe oder vergammelten Mundschutz x(
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... ungeeignet

Einfach mal nur so als Lektüre zur Urteilsbildung.

Saludos und bleibt gesund
maxheadroom

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 06:51
von Atze
nurgis hat geschrieben: Do 16. Apr 2020, 01:11
Gerade gelesen: Merkel denkt das Problem bleibt bis zum Impfstoff, d.h. noch 18 Monate. Na dann, gute Nacht.
Aber das ist doch schon lange klar (ich meine jetzt nicht WANN der Impfstoff kommt, sondern DASS er kommen muss.
Was haben wir denn sonst für Möglichkeiten?
Die Extreme:

Ungebremst alles laufen lassen? Dann haben wir Italien x Spanien x NY.

An der Grenze unserer medizinischen Leistungsfähigkeit kontrolliert bis zur "Herdenimmunität" weiter laufen lassen? Dauert mindestens 10 Jahre und vernichtet die Wirtschaft endgültig.

Zurück auf Null (die Wuhan-Lösung)? Nicht mehr machbar, und war auch dort nur machbar bei EINEM Infektions-Hotspot.

WUHAN - light: Herunterfahren (Lockdown) bis unter 1, dann Containment:
Die dann überschaubaren Fälle mit äußerster Überwachung (Testen und Administration sind inzwischen eingeübt), evtl. auch App eingrenzen und damit die Möglichkeit zu haben, die Wirtschaft kontrolliert wieder hoch zu fahren. - Die "Merkel-Lösung".

Bis? Ja bis der Impfstoff kommt.
Wann auch immer.
Dieses Jahr? Nein!
2021? Vielleicht als Phase-3-Studie
2022 vielleicht Zulassung.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 09:39
von Oliva B.
Atze hat geschrieben: Do 16. Apr 2020, 06:51 [...]Bis? Ja bis der Impfstoff kommt.
Wann auch immer.
Dieses Jahr? Nein!
2021? Vielleicht als Phase-3-Studie
2022 vielleicht Zulassung.
In anderthalb Jahren… Diese Aussage hört man immer wieder. Ich frage mich nur, wie Mediziner auf diesen Zeitraum kommen? Man hat doch noch kein Gegenmittel gefunden, sondern forscht noch an einem Impfstoff!

285 Menschen sind gestern in Deutschland an Covid-19 gestorben. Quelle Wikipedia: Bestätigte Todesfälle (täglich) in Deutschland. Das ist seit Ausbruch des Virus die höchste Sterberate an einem einzigen Tag. Rechnet man diese Zahl auf ein Jahr hoch, dann wären das rund 104.000 Covid-19-Tote pro Jahr, wenn man weiter die Ausbreitung eindämmt.

Krebs wird als Geißel der Menschheit bezeichnet. Seit wann sterben Menschen an Krebserkrankungen? „2017 zählte das Statistische Bundesamt bundesweit 235.700 Tote aufgrund von Krebs und anderen Neubildungen. Damit waren Krebserkrankungen die zweithäufigste Todesursache und für nahezu jeden vierten Todesfall in diesem Jahr verantwortlich. Lediglich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben jährlich mehr Menschen in Deutschland.“ Statista, veröffentlicht am 26. 02. 20.

Zwar kann man beide Erkrankungen nicht vergleichen. Der Coronavirus wird als Tröpfchen- oder Schmierinfektin übertragen, Krebs steckt nicht an. Trotzdem habe ich noch nie gehört, dass jemand versprochen hat, in anderthalb Jahren käme ein Mittel gegen Krebs auf den Markt.
„Derzeit gebe es für kein Arzneimittel ausreichende Wirksamkeitsbelege“, betonte der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich. „Die Entwicklung eines gänzlich neuen Arzneimittels zur Behandlung spezifischer Infektionen nimmt üblicherweise mehrere Jahre in Anspruch.“ Die heikle Frage nach der Immunität, Süddeutsche, 14. 4. 2020

Vielleicht ist es doch noch zu früh für Optimismus? Ich stelle mich auf eine lange Zeit ein, während der wir uns vor Ansteckung schützen und uns einschränken müssen.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 11:08
von Philipp
PERSÖNLICHE MEINUNG - Ich finde die Situation ebenfalls dramatisch und habe ehrlich gesagt keine Lösung.

Meine Mama wurde aus einem anderen Grund heute ins Krankenhaus eingeliefert und das beängstigt sehr. Sie fällt in die Kategorie Risikopatient, passt ins Alterschema, etc...

Dennoch realistisch muss man sich fragen:
- Wie viele Menschen, ohne Vorerkrankung, sind an Covid-19 gestorben?
- Wie viele Menschen, nicht Risikopatienten, sind an Covid-19 gestorben?

Jetzt die Zahlen mit den Toten aufgrund von der normalen Grippe, Raserei, Lungenkrebs wegen Rauchen bzw. sonstige Drogentote mit den obigen Kategorien verglichen? Oder auch mit Altersklasse vergleichen z.B. junge Verkehrstote zu junge Covid-19 Tote? Autofahren wird auch nicht erst ab 30 erlaubt...

Ich glaube, es ist die Unsicherheit, die Krankheit nicht einschätzen zu können, die uns alle nervös macht. Zumindest mich.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 12:08
von maxheadroom

Hola todos,
im weitesten Sinne zumindest mal einen Gedanken Wert , da es einen auf die Welt der Viren zumindest aufmerksam macht:

https://www.infosperber.ch/Artikel/Gesu ... alte-kommt

Man muss ja nicht konform gehen, aber eine kleine Überlegung ist es doch Wert :-?
Bleibt´s gesund
Saludos
maxheadroom

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 13:12
von villa
Die Antworten kenne wir alle nicht, aber ich stelle mir einige Fragen.

Warum verläuft die Kurve fast gelich in allen Ländern, auch wenn sehr unterschiedliche Massnahmen getroffen wurden.

Warum bricht das Virus in den Flüchtlingslagern nicht aus? ( in Griechenland wäre das ja kaum zu verheimlichen und einige Lager dort wurden ja unter Quarantäne gestellt, dann nichts mehr?)

Warum kommen einige Gesundheitssysteme so viel besser mit der Situation zu recht als andere ( nur auf Europa bezogen) Norden kaum grössere Probleme und im Süden eine Katastrophe.

Warum erfährt man kaum etwas über Forschung und bisherige Resultate? Hab zwar einiges aufgeschnappt, aber kaum Infos gefunden um das zu vertiefen. ( DE; Heinsberg: keine aktiven Viren auf Oberflächen gefunden, konnten Viren nachweisen aber diese liessen sich nicht mehr vermehren. Schweiz: es konnten bisher keine Infizierungen im Freien nachgewiesen werden)

Dass man die Fallzahlen und Todesraten nicht vergleichen kann ist klar, da müssten die Statistiken erst bereinigt und vernünftig in Relation gebracht werden. .... aber was man in den groben Zahlen sieht, je mehr Tests desto kleiner die Todesrate im Verhältnis zu den Infizierten.

Mal eine kleine These von mir: nach allem was ich bisher in Erfahrung bringen konnte ist wohl der hauptsächliche Übertragungsweg die Luft und nicht Kontakt. Zudem scheint eine genügende Dichte an Viren notwendig zu sein. Diese Faktoren würden dann auch erklären warum in Flüchtlingslagern und Slums bisher noch nicht ein Inferno eingetreten ist, .....die haben keine Häuser die dicht sind, also quasi immer gut belüftet.

Bin gespannt auf euere Theorien.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 13:37
von Xanaron
villa hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 13:12 Die Antworten kenne wir alle nicht, aber ich stelle mir einige Fragen.


Bin gespannt auf euere Theorien.
Ja, die Fragen sind gut. Aber Antworten darauf weiss eben niemand verlässlich. Alles wäre eben auch nur "eigene Meinung" und damit Spekulation.

Aber es wird sicher interessant, was die Zukunft bringt. Denn ohne Impfstoff wird sich diese Sache noch sehr lange mit Spekulationen herumschlagen. Schlimm sind die Dinge, welche nun in den sozialen Medien immer mehr verbreitet werden und bestenfalls Unsicherheit, im schlimmsten Fall aber Angst oder sogar Fehlverhalten schüren.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 16:26
von Tina31
Sehr interessante Informationen von einem Arzt aus Selb.

https://youtu.be/_4fjb6PFem0

Und das ist der Hintergrund zum Arzt und der Veröffentlichung.

https://www.onetz.de/deutschland-welt/s ... 09003.html