Seite 10 von 12

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 11:19
von Oliva B.
FridaAmarilla hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 10:58 Schon mal was von Shedding gehört?
Nein, ich habe zu dem Thema jedoch
diesen ausführlichen Artikel
gefunden, wobei deine Beschwerden auch einen anderen Grund haben können, z. B. den Nocebo-Effekt, von dem du vielleicht auch schon mal gehört hast?

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 11:23
von Florecilla
FridaAmarilla hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 10:58Schon mal was von Shedding gehört?
Ehrlich gesagt, nein! Deshalb habe ich Google befragt und das erste Suchergebnis zum Bayerischen Rundfunk mal verlinkt.

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 11:51
von vitalista
Meine Uroma sagte immer: "Einbildung macht stark."
Zu damaliger Zeit gab es noch kein Internet, wo man inzwischen an "Beweise" für die abstrusesten Ideen kommen konnte.

Mit dem Glauben ist das immer so eine Sache...
So glaube ich dir, Frida Amarilla, dass Du tatsächlich diese Beschwerden bekommst, wenn du Kontakt zu Geimpften hast. Nur denke ich, du bekommst die Beschwerden WEIL du daran glaubst. Das ist eben der von Elke und Margit verlinkte Nocebo-Effekt.

Aber so oder so, lasst jeden dran glauben, was er mag. Es tut sowieso jeder.

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 12:17
von FridaAmarilla
Ihr wißt aber, das der Nocebo Effekt aufgrund von Medikamenten eintritt/eintreten kann. Da ich keine Medikament nehme und auch völlig unvoreingenommen losgehe, d.h. ich denke vor dem Einkaufen und auch vor Treffen nicht daran (auch nicht im Unterbewusstsein) das ich 2 Stunden später wieder leiden muß , muß es ja wohl andere Ursachen haben. Bin auf Eure Erklärungen gespannt :d
vitalista hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 11:51 Meine Uroma sagte immer: "Einbildung macht stark."
Na Vistalista, ich kann das nächste Mal ja ein Foto von meinen Augen machen - soviel dann zur Einbildung

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 12:23
von FridaAmarilla
@Florecilla ich habe Dir auch mal was verlink:

Shedding Nebenwirkungen beim Kontakt mit Geimpften?
http://staseve.eu/?p=166842

Und komm mir nicht das wäre alles Lüge, weil von Telegram. Der Bayerische Rundfunk erzählt auch nur das was man ihm vorgibt!

So und da von Euch keine verwertbaren Hinweise kommen, ist das Thema für mich erledigt. Ich drücke Euch die Daumen das Ihr weiterhin gut drauf seid mit Impfstoffen die in der EU nur eine bedingte Zulassung erhalten haben. Im übrigen, der Biontech/Moderna Stoff wird hier keine Vollzulassung erhalten :-? Schon merkwürdig, wo der doch soooo gut ist :d
Quelle: https://www.wallstreet-online.de/_amp/n ... rty-vorbei

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 13:06
von snowking
FridaAmarilla hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 12:23 Ich drücke Euch die Daumen das Ihr weiterhin gut drauf seid mit Impfstoffen die in der EU nur eine bedingte Zulassung erhalten haben. Im übrigen, der Biontech/Moderna Stoff wird hier keine Vollzulassung erhalten :-? Schon merkwürdig, wo der doch soooo gut ist :d
Damit hast du dich aber deutlich als Impfgegner positioniert. Was die Neutralität deiner an dir selbst beobachteten Effekte im Kontakt mit Geimpften schon ein wenig in Frage stellt. Jedenfalls, sollte ich mit einer derartigen "Gabe" gesegnet sein - wahrzunehmen ob andere geimpft sind - würde ich trachten dies auch zu nutzen/zu vermarkten.
Hast du denn die Impfstoffhersteller oder irgendwelche Gesundheitsbehörden oder die Presse darauf aufmerksam gemacht?
LG
snowking

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 13:16
von Rockcrunsher
FridaAmarilla hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 11:02 @ Girasol die Geimpften haben andere Ausdünstungen und es gibt eben Menschen die auf die eine oder andere Art empfindlich darauf reagieren. Bei mir geht es halt auf die Augen, andere haben weitaus größere Schwierigkeiten.

Genauso bekomme ich heftige Migräneanfälle wenn sich das Wetter verschlechtert und das 2 Tage bevor es losgeht. Und auch das wird von Ärzten/'Wissenschaftlern" widersprochen, ein Wetterwechsel sei niemals Auslöser von Migräne...
1. Teil: meiner Meinung völliger Blödsinn, ohne wenn und aber. Das mit den Ausdünstungen war eine ironische Idee von mir in einem vorigen post.

2.Teil: dazu gibt es Ideen, dass die Beschwerden mit Temperaturänderungen, Luftfeuchtigkeitsänderungen und Luftdruckänderungen korrelieren könnten. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass bei Luftdruckänderungungen und chronisch verstopften Nasennebenhöhlen heftige Kopfschmerzen auftreten können ( ... Druckausgleich...laienhaft von mir)


"...ich denke vor dem Einkaufen und auch vor Treffen nicht daran (auch nicht im Unterbewusstsein) ..." Der war gut, das muss ich mir merken.

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 13:31
von FridaAmarilla
@rockcruncher
... dazu gibt es Ideen, dass die Beschwerden mit Temperaturänderungen, Luftfeuchtigkeitsänderungen und Luftdruckänderungen korrelieren könnten. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass bei Luftdruckänderungungen und chronisch verstopften Nasennebenhöhlen heftige Kopfschmerzen auftreten können ( ... Druckausgleich...laienhaft von mir)
:lol: :lol: :lol: das ist gut, you made my Day :lol:

Übrigens ich bin KEIN Impfgegner, habe alle "normalen" Impfungen und bin auch gegen Tetanus und Gelbfieber geimpft ...

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 13:39
von villa
@FridaAmarilla
ich hätte da noch eine ganz andere Erklärung für diene Beschwerden. Reinigungsmittel, resp. Desinfektionsmittel.
Es könnte sich ganz banal um eine allergische Reaktion handeln, in geschlossenen Räumen können sich Dämpfe von solchen Produkten konzentrieren, im Freien eben eher nicht. Und die Ungeimpften triffst du ja wohl im Privaten Umfeld wo von dieser Personengruppe kaum so intensiv desinfiziert wird wie im Restaurant und Supermarkt.
Hatte ich selbst mal an einem Arbeitsplatz, intensive Hautausschläge und Kopfschmerzen. Woran es lag bekam ich erst heraus als ich in den Urlaub ging und länger nicht im entsprechenden Umfeld war.

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 13:45
von Rockcrunsher
FridaAmarilla hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 13:31 @rockcruncher
... dazu gibt es Ideen, dass die Beschwerden mit Temperaturänderungen, Luftfeuchtigkeitsänderungen und Luftdruckänderungen korrelieren könnten. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass bei Luftdruckänderungungen und chronisch verstopften Nasennebenhöhlen heftige Kopfschmerzen auftreten können ( ... Druckausgleich...laienhaft von mir)
:lol: :lol: :lol: das ist gut, you made my Day :lol:

Übrigens ich bin KEIN Impfgegner, habe alle "normalen" Impfungen und bin auch gegen Tetanus und Gelbfieber geimpft ...
Das hatte ich ernst gemeint :)
Dazu folgende Geschichte:
Ich hatte früher fast chronische Verstopfung der Nebenhöhlen, da hat mein HNO-Arzt mal versucht das durchzustechen...dabei bin ich ihm abgekippt :-D
Zu dieser Zeit sind wir mal 1 Woche an den Gardasee gefahren. Als wir über den Brenner fuhren habe ich Kopfschmerzen bekommen, die hatte ich die ganze Woche...fürchterlich. Bei der Rückfahrt über den Brenner macht es in meinen Ohren "Knacks" und die Kopfschmerzen waren von einer Sekunde auf die andere weg. Der Höhenunterschied muß bei mir Probleme mit dem Druckausgleich ausgelöst haben...Daher meine Meinung im vorigen post. Und nein, ich war immer sehr gerne am Gardasee, vor allem mit meinen Freunden, mit dem Zelt, war immer toll...bis auf das eine Mal. Was ich bis heute nicht begreife, wieso das eine Woche angehalten hatte...andere sagen immer ich sei nicht ganz dicht :-? , da kann das ja gar nicht sein...