Seite 10 von 15
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 16:40
von tnt369
Hab gerade hier in unserer Gegend geschaut (Crevillente):
Der lokale Anbieter Crevinet hat max. 600er Leitung, symmetrisch, für 24,90€ (<8ms Latenz) mit fester oder variabler IP.
Die Abdeckung scheint nicht schlecht zu sein, wir wohnen 5km außerhalb der Stadt und aktuell liegt die Faser bis ca.
500m vor unserem Haus. Wir sollen wohl bald auch angeschlossen werden.
Du kannst uns ja mal besuchen und das mit dem spanischen Netflix ansehen.
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 16:48
von tnt369
Hab gerade gelesen dass es bei Crevinet anscheinend Tarife bis 10Gb gibt. Da ich mich in den nächsten Tage mit denen treffe kann ich dann ja mal danach fragen.
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 17:25
von vitalista
Ich verstehe zwar kaum etwas von dem, was ihr hier so schreibt, aber ich war seinerzeit bei Telecrevillent (jetzt wohl cableworld) uns sehr zufrieden. Ihr Glasfasernetz scheinen sie ordentlich ausgebaut zu haben.
https://www.cableworld.es/fibra-movil-t ... elche/?r=0
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Di 8. Mär 2022, 09:49
von Beefeater
@tnt69
Das ist wirklich cool, falls du dich sowieso mit den Leuten von Crevinet triffst, wäre die info sehr interessant für mich.
Und auch auf dein Angebot dich mal zu besuchen komme ich gerne zurück. Melde mich.
@basi Natürlich sind mir solche "Lockangebote" wie bei Movistar, aus D gut bekannt. Mal 5 Monate zum halben Preis, dann mal 10 oder 12 .. und dannach wirds heftig teuer.
Früher war das deutlich schlimmer. Einige bieten ja heute schon wieder diese albernen total veralteten Volumenverträge an, mit denen dann "Unbedarfte" nach 100Gbyte auf schneckentempo ISDN speed (64kbit bzw. 0.064Mbit) gebremst werden. Um nochmal 5€ zu sparen ... und wenn Töchterchen dann 6 Tage netflix uhd geguckt hat, geht NIX mehr ... bzw. man kann "den Bits beim Laufen die Schuhe besohlen" ...
Aber wie gesagt, momentan hat movistar bei dem 600er Angebot keine weiteren Preissteigerungen drin.
@vitalista
Danke für den Link und die Infos.
Und keine Sorge, du bist in guter Gesellschaft, wenn du nur die Hälfte von unserem Kauderwelsch verstehst.
IT'ler werfen gerne mit Fachchinesich und Abkürzungen um sich. Und wenn man es Ihnen sagt, fühlen sie sich "gebauchpinselt" und erhöhen die
Zahl der Fachbegriffe. Woher ich das weiss? Bin selber seit 30 Jahren einer...
Dafür verstehen wir nix von 1001 andere Berufen und deren Fachbegriffen ... Gleicht sich also aus.
Und es gibt in der IT hunderte Nischen und Spezialgebiete, wo wir uns sogar untereinandner nicht mehr verstehen ...
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 23:06
von MartinFu
Jan92 hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 12:27
Beefeater hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 09:12
Wer hat denn so einen 600MBit Anschluss und kann mir etwas über die Stabilität und Datenraten sagen?
Gibts Ausfälle und kommen die 600Mbit - bei entsprechender Gegenstelle- auch wirklich an?
Bei downloads müssten das so 80Mbyte/sek sein.
Last but not least - wir reden ja übers internet -
wie schaut es eigentlich mit amazon prime video oder anderen streaming Anbietern (netflix, disney+, sky) in Spanien aus?
Ich bin mit meinem deutschen Amazon Abo soweit zufrieden, und würde das gern auch in Spanien weiter nutzen.
Funktioniert das oder gibts da Probleme?
Freue mich schon über einen regen Austausch
Gruss Mike
Hi Mike,
Echt interessant, was du so vor hast bzw schon machst und dann in Spanien weiter machen willst.
Zu zwei Sachen kann ich dir was sagen:
Wir haben einen 300 Mbit Anschluss von einem lokalen Anbieter in Orihuele Costa mit Ferienvertrag, sodass wir jederzeit den Vertrag pausieren koennen. Das Glasfaserkabel haben die auch selbst zu uns ins Haus gelegt.
Diese 300Mbit kamen beim Speedtest auch wirklich an, Abbrüche konnte ich bislang nicht feststellen.
Unsere Netflix und Amazon Prime Accounts funktionieren auch in Spanien.
Welcher Anbieter in Torrevieja Bieter Ferienverträge an? Das würde uns auch interessieren. Das Haus hat Glasfaseranschluss
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Do 17. Mär 2022, 11:50
von kasuga
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 15:52
von powder8
Zur Info
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 16:48
von dksoft
powder8 hat geschrieben: ↑Fr 18. Mär 2022, 15:52
Zur Info
Es ist der Ping, um den ich dich beneide. Wie sieht 1.1.1.1 und 8.8.8.8 aus?
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 21:05
von housecat
1.1.1.1 (Cloudflare) und 8.8.8.8 (Google) sind wohl meist "gemogelt" bzw es antwortet einer-von-vielen. Hier in DE bekomme ich für diese IPs ein Ping von 8 Millisekunden. Bei ca 200 km pro Sekunde Lichttempo in Glasfaser können die Server nur 8 * 200 km / 2 = 800 km weit weg sein. Ping ist hin + zurück, Glafa hat 2/3 c. Das reicht keinesfalls bis USA und schon gar nicht bis Kalifornien (wo die Server angeblich stehen). Eher bis Frankfurt oder so.
Oder anders: die 8ms sind bis zum nächtbesten Ookla-Server in Spanien. Ich würde erwarten dass 1.1.1.1 und 8.8.8.8 ähnliche Zeiten liefern, was mithin nachweist dass die großen CDNs "es" können. Spannender ist z.B. ob Telitec in Spanien gut angebunden ist oder (wie z.B. in der Vergangenheit die Telekom in DE) oft nur "Feldwege" zu den großen Over-the-Top Diensten bestehen weil man sich "zu fein" ist im Knoten / CIX eine Leitung zu ziehen, weil dann Netflix trotzdem ruckelt...
Gruß // Housecat
Re: Internet - Austausch unter Experten
Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 22:03
von dksoft
Nennt sich anycast und soll so sein. Zu Hause habe ich 2,3ms bis 8.8.8.8.
Hier, im Movistar Netz über Telitec, komme ich auf mind. 25ms egal wohin. Dabei hat die feste IP-Adresse nichts verändert. Meine Hoffnung war, damit nicht mehr über das CGNAT zu gehen.