Seite 10 von 15

Re: Spinnen

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 20:44
von Akinom
;-)

Also die Fotos sehen wirklich toll aus liebe Albertine, aber wenn ich das Andere von Elke und Atze lese(vielen Dank Elke für die wieder ausführliche Recherche und Atze für die Info), dann finde ich das auch nicht lustig und würde da mal aufpassen. :d

;;)

Re: Spinnen

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 09:33
von Oliva B.
Atze hat geschrieben:Die "ammenartige" Tätigkeit, nämlich ihr Gespinst zu umsorgen, erinnert mich an die Ammen-Dornfingerspinne, die es mit dem Klimawandel jetzt bis nach Brandenburg geschafft hat. Vor einigen Jahren wurde Atzine bei Beschneiden von Gräsern am Gartenteich von einer in die Bauchhaut gebissen.
Starke lokale Schmerzen, Übelkeit und Schwindel waren die Folge. Die Biss-Stelle wurde erst rot, dann fast pfenniggroß schwarz und ein regelrechtes Loch in der Haut entstand.
Die Färbung ist zwar nicht ganz so exakt, die Körperform schon.
Dornfingerspinnen werden sie genannt, da sie die einzigen europäischen Arten sind, deren Giftklauen die menschliche Haut durchdringen können (mit Ausnahme einer Wasserspinnenart).
Sie verteidigen aggressiv ihr "Nest".
Hmm... :-? Ein neuer Artikel aus derStandard macht mich nachdenklich. Dort wird die bisher unbekannte Spinnenart Cheiracanthium ilicis vorgestellt, die zu den Dornfingern zählt, und in ganz Spanien auf Steineichen spezialisiert ist. Sie wurde in Landwirtschaftsgebieten entdeckt.

Obwohl ich auf Albertines eine Zeichnung in Geigenform erkennen kann, die der araña parda mediterránea gleicht, könnte es auch eine Dornfingerspinne sein. Mit etwas Fantasie kann man da auch eine Geige erkennen.... :roll:

Re: Spinnen

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 15:10
von Albertine
Die Spinne war vom Körper her sehr winzig. Sie ist auf dem verblühten Blütenzweig kaum auszumachen.
Oder wer sieht sie auf Anhieb? Die Spinnenbeine sind dagegen recht ausladend. Die Zeichnung in der Form
einer "Geige" auf dem Rücken habe ich auch erkannt. Die Farben sind angepaßt

Bild

Ich habe bei dem
Forschungsinstitut Senckenberg
in D nachgefragt. Vielleicht habe ich mich etwas zu weit "aus dem Fenster" gelegt. Bisher habe ich noch keine Info.
Vamos a ver.
Saludos Albertine

Re: Spinnen

Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 15:26
von Citronella
Spinnen sind nicht vom aussterben bedroht :lol: meine sorgen für reichlich Nachkommen.
P1530127.JPG
@ Albertine, bin gespannt ob du noch eine Antwort erhälst.

Saludos
Citronella

Re: Spinnen

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 11:38
von Citronella
Auch die Spinnen sind ihrer Zeit voraus :-?

Sitzen die schwarzen Ungeheuer sonst erst im August im Pool, besuchen sie mich dieses Jahr schon im Juli :-o
P1530131.JPG
Darauf könnte ich gerne verzichten :-P

Saludos
Citronella

Re: Spinnen

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 21:25
von Katzenmama
Heute hatte ich auch so ein Exemplar im Skimmerkorb:

Bild

Re: Die männermordende Gottesanbeterin

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 14:44
von Hessebub
Hallo costanblancafan,

gibt es die Spinnen wie sie in deinem Profilbild
zu sehen ist an der Costa Blanca? Meine Tochter meint
wir hätten genau so 2 Spinnen oder so ähnlich in unserem Pool gehabt.
Bilder hat sie natürlich keine gemacht vor Schreck :mrgreen:

Re: Die männermordende Gottesanbeterin

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 14:55
von Citronella
@ Hessebub,

bin zwar nicht costablancafan ;-) kann dir deine Frage trotzdem beantworten.

Ja, solche Spinnen gibt es hier und sie sind (wie deine Tochter beobachtete) jetzt im Juli/August auch gerne im Pool :-P

Achtung - auch wenn sie am Pool-Boden sitzen sind sie oft noch lebendig! Aber giftige Spinnen soll es hier nicht geben.
Ich habe trotzdem Respekt :mrgreen:

Saludos
Citronella

Re: Die männermordende Gottesanbeterin

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 14:57
von highgate
Lt. neuester CBN sind die Bisse zwar oft sehr schmerzhaft, aber nicht giftig.

Re: Die männermordende Gottesanbeterin

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 15:02
von Hessebub
Dachte schon sie wollte mich veräppeln weil sie meinte die Spinnen würden
aussehen wie Vogelspinnen :lol:

Danke für die Info >:d<