Seite 10 von 18

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 15:00
von Rioja
girasol hat geschrieben:
Rioja hat geschrieben: Das ist Spanischer Bürokratismus, ja fast Schikane wie man ihn nirgends so kennt.
Sowas gibt es?

(Sorry, Rio, das musste jetzt sein :oops: )

Gruß
girasol

Hallo Girasol

Natürlich gebe ich dir immer gerne Antwort, allerdings noch viel lieber in erfreulicherer Angelegenheit. Also eine NIE (Ausländische Identifikations Nummer) besitzen zu müssen um einen Internetstick zu erwerben, finde ich mehr als überflüssig, kann doch jedermann das was man mit dem Stick tut in einem Internetcafe oder Restaurant tun ohne registriert zu werden.

Nun zur Nie. Sicher ist sie berechtigt bei Geschäften oder Tätigkeiten bei denen grössere Geldmengen umgesetzt werden.Als Beispiel, im Frühjahr hat meine Schwägerin und ihr Mann ihr Ferienhaus in Catalunien teilrenoviert, sowie den Garten neu gestalten lassen. Eine NIE Nummero war bis anhin nicht voirhanden, obwohl sie das Haus sicher schon gut zwanzig Jahr besitzen. Für den Zahlungsverkehr mit den Firmen und Handwerkern schien dies nun angebracht. Richtig so.

Also bemühten sie sich in Figueras um eben eine NIE und füllten dort ein Antragsformular aus. Nun befann ein Trauerspiel sondergleichen, das eigentlich schickanös war. Während der drei Wochen als sie unten Waren, rannten sie sich die Füsse wund, wurden von einem Büro ins andere geschickt. Warteten wieder um nach Tagen wieder vorbeikommen zu können. Als sie wider mal nach Figueras geladen wurden, wurde ihnen eröffnet, dass sie noch nach Girona auf ein Amt müssten. Unter anderem gieng es auch um den Nachweis, ob ihnen ihre Liegenschaft auch gehöre. Bei der anschliessenden Diskusion (Schwägerin spricht fliessend Spanisch) kam ein Mann vom Nachbarbüre eingetreten und fragte nach dem Grund der Diskusion. Er kehrte in sein Büro zurück und kam mit einem ausgedruckten Formular daher. Ab nun gieng es zügig voran und beim nächsten Besuch in Spanien konnte die NIE abgeholt werden.

Schwägerin glaubte wohl, dass beim persönlichen Besuch bei den zuständigen Behörden alles etwas unbürokratischer und vor allem schneller von statten gehen würde. Ich habe mich damals beim Spanischen Konsulat in Bern nicht nur über das "Muss" für einen Internetstick und die benötigte NIE (offiziell braucht es eine) erkundet sondern auch über den Erweb einer NIE. Ich wurde wie folgt orientiert und möchte dies hier einbringen, als Hilfe für andere die sich um eine NIE in ihrem Heimatland bewerben möchten.

Vorgehensweise

Anbei erhalten Sie das NIE-Antragsformular. Sie müssen das Formular ausfüllen und NICHT unterschreiben bitte (Sie werden es hier vor uns unterschreiben). Ausser das Formular, müssen Sie persönlich bei uns vorbeikommen mit dem Pass oder ID (und 1 Kopie) und mit den Unterlagen wo man begründet wofür sie diese Steuernummer brauchen.

Sobald Sie alles haben, können Sie ohne Termin bei uns vorbeikommen, jeweils Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8:00-bis 13Uhr. Ihr Antrag senden wir dann nach Madrid und in ca.4 / 6 Wochen erhalten Sie direkt von Madrid die NIE-Nummer.

Sollte es Ihnen nicht möglich sein bei uns persönlich vorbeizukommen, können Sie auch Ihre Unterschrift auf dem Formular sowie die Kopie des Passes oder ID bei einem Schweizer Notar in Ihrer Wohngemeinde beglaubigen lassen. Anschliessend senden Sie uns die Unterlagen die wir wiederum nach Spanien weiterleiten werden.

Die Spesen für die Beglaubigung der Unterschrift und des Passes betragen ca. 20.—Fr. pro Person


Also wäre es auf obige Art zwar etwas länger gegangen bis zum Erlangen einer NIE, doch mit viel weniger Aufwand und ohne jeglichen Ärger und hätte nicht noch viel Zeit verplämpert während den drei Wochen Spanienaufenthalt. Ich hoffe Girasol, dass ich mit den Ausführungen das aufzeigen konnte was ich unter dem "Sowas gibt es?" verstanden habe. Nächstes mal wieder über die tausend schönen Sachen in Spanien, können auch 10 000 sein.

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 15:29
von maxheadroom
Hola todoa y Rio,

genau und gut beschrieben, ich habe das mit der N.I.E. in Deutschland beim spanischen Konsulat erledigt, keine Kosten ! Schnelle Bearbeitung und kurze Zeit(postlaufzeit Deutschland Spanien und zurueck) war die N.I.E. bei mir im Briefkasten.
Leider wird diese Art der Beschaffung zu wenig publiziert aus welchen Gründen auch immer, habe ich auch nicht von offizieller Seite sondern seinerzeit auch irgendwo in den Tiefen des .net gefunden.
Aber bleibt noch anzumerken Bürokratismus ist International und wenn es einmal irgendwann eine Weltregierungder Bürokraten gibt, was anzunehmen ist, dann Gnade uns einfachen Formularausfüllern :mrgreen: :-D :mrgreen:
Saludos
maxheadroom

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 15:34
von ameise77
Florecilla hat geschrieben:
betty-calpino hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:
betty-calpino hat geschrieben:Falsch, HITS Reicht es weiterhin ein Passport für eine neue Sim Karte
Es hat ja auch niemand etwas anderes behauptet ... :-?
Hallo Florecilla

Zitat Kuba : wird bei allen anderen Anebietern eine NIE Nummer verlangt.........ist leider so.

Saludo Betty
Eben! Bei allen anderen Anbietern, aber nicht bei Hitsmobile ...
@florecilla
habe schon 2 jahre lang den stick von más movil.es
bin damit sehr zufrieden,kann ich nur empfehlen,man braucht nur den personalausw.

liebe gruesse ameise77

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 15:44
von Florecilla
ameise77 hat geschrieben:@florecilla
habe schon 2 jahre lang den stick von más movil.es
Danke, Ameise, aber ich brauche doch gar keinen Stick :-s Es geht um Urlauber, die für die kurze Zeit ihres Aufenthalts mobil ins Internet wollen.

Aber für alle, die es interessiert: Más movil (deutsch)

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 16:55
von camperfamily
Genau, nämlich so jemanden wie mich:))

im Winter 2 Monate vor Ort und blicke immer noch nicht durch, was ich jetzt machen soll:))
USB-Stick ist simlockfrei vorhanden, jetzt fehlt mir nur noch die passende Karte, sprich Tarif. Ich lese hier und wühle mich durch, finde aber immer noch nicht, wo ich was ohne Sprachkentnisse besorgen kann, in und um Denia herum:))


Lg
Carmen

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 17:47
von pekeo1
Der Thread ist ja ganz schön lang und damit auch unübersichtlich geworden.

Nach einem (zugegeben) flüchtigen überfliegen beabsichtige ich mir bei meinem nächsten Aufenthalt die
http://www.carrefour.es/telecom/interne ... o-1gb.aspx (Stick mit SIM) zuzulegen.
Was mir noch nicht klar ist, muss die SIM-Karte in regelmäßigen Abständen aufgeladen werden um sie aktiv zu halten
und wenn ja in welchem Abstand und mit welchem min. Betrag.

Vielleicht kann mir ja jemand hier einen Tipp geben.

Vg
Peter

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 18:14
von girasol
@ Rio: Das war eigentlich ironisch gemeint, ich hatte darauf keine Antwort erwartet und jetzt hast du dir so viel Mühe gemacht. :oops:
War bezogen auf das Thema letztens und deine PN.

Gruß
girasol

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:02
von Rioja
girasol hat geschrieben: und jetzt hast du dir so viel Mühe gemacht.
Hallo Girasol

Gern geschehen.

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 31. Jul 2011, 11:03
von Bartimaus
Hallo,

na, das ist ja kompliziert. Habe jetzt einen Anbieter in D gefunden, der mir eine MicroSIM von Vodafone.es mit 1GB Guthaben für 55€ schickt. Muss nur eine Ausweiskopie dorthinfaxen. Scheint mir am einfachsten zu sein :-D

Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Verfasst: So 31. Jul 2011, 21:40
von camperfamily
an Bartimaus, wenn es der Anbieter ist, den ich auch gefunden habe, würde ich dir raten, die Finger davon zu lassen. Ich habe in mehreren Foren gelesen, daß die nicht verschicken, ode zumindest extrem verspätet. Wenn der Anbieter mit G anfängt und auf Mallorca ist, würde ich mir das echt überlegen:((

LG
Carmen