ich freu mich dass du dich auch wieder mal meldest und nicht nur auf Fotos festgelegt bist

Ich meine, dass die Preise für die Behandlung durch Gärtner ruhig öffentlich mitgeteilt werden sollten, denn ein Preisvergleich ist für alle Gartenbesitzer interessant.
Ich persönlich meine, dass die Temperaturen inzwischen einen Palmenschnitt zulassen, da ich VERMUTE (habe im www. nichts Entsprechendes gefunden), dass die Käfer ihre Aktivitäten in der kälteren Jahreszeit langsam einstellen, denn in ihrer Heimat in Südostasien sind sie andere Temperaturen gewohnt als sie im Moment hierzulande herrschen.
Ich finde es auch erschreckend, wie hierzulande mit der Schädlingsbekämpfung umgegangen wird. Ist es in den Köpfen der Verantwortlichen immer noch nicht angekommen, dass nicht nur der Costa Blanca, sondern Spaniens Küsten insgesamt etwas Entscheidendes fehlen würde, wenn es keine Palmen mehr gäbe? Eigentlich müssten alle hoch sensiblisiert sein, was diese Plage betrifft.
Dein Angebot über 420 € finde ich ziemlich überzogen, wenn du dir im Vergleich nochmal durchlist, was flyinair für die Behandlung gezahlt hat - oder ist in deinem Preis das Spritzen in regelmäßigen (und wenn man nicht anwesend ist, gleichzeitig auch in unkontrollierbaren) Abständen enthalten?
PS:
Kurioses am Rande
Die Larven des Palmrüsslers werden bei manchen asiatischen Naturvölkern als "Sago-Würmer" bezeichnet und als Delikatesse gehandelt. Vielleicht werden wir demnächst an der Costa Blanca mit diesen "Spezialitäten" verwöhnt? Ich denke da an die unzähligen asiatischen Restaurants an der Küste.
