Seite 10 von 11

Re: Maut

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 11:11
von sol
alles hat seinen Preis----

von Alicante ALC bis Ausfahrt Denia fahre ich im 120 h/km gleichmässig

auf der Landstrasse ?-- Stopp immer wieder -Ampeln, Geschw.begrenzung
div. Städte und Orte zu durchfahren--- sollte man mal überlegen !

Re: Maut

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 12:29
von Range
Richtig Sol!

Bei Stop and Go ist nur schon der Spritverbrauch höher, bei mir reduziert sich der Verbrauch bei konstant 130kmh (Autopista)
um 2'5 ltr./100km, deshalb nutze ich nur die AP.
Dazu kommt, dass man auf der AP einfach entspannter fährt und noch Reisezeit spart.

FG Range

Re: Maut

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 13:10
von Montemar
Dafür ist die Kfz-Steuer unheimlich günstig, so gleicht sich das wieder aus. Bin auch persönlich für die Pkw-Maut in Deutschland !

Re: Maut

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 07:54
von benicalptea
Montemar hat geschrieben:Dafür ist die Kfz-Steuer unheimlich günstig, so gleicht sich das wieder aus. Bin auch persönlich für die Pkw-Maut in Deutschland !
Stimmt. Ich bin auch für die Maut, habe aber leider meine Zweifel, dass das dadurch eingenommene Geld an falscher Stelle verwendet wird :sad: .

Re: Maut

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 11:55
von El Toro
benicalptea hat geschrieben:
Montemar hat geschrieben:Dafür ist die Kfz-Steuer unheimlich günstig, so gleicht sich das wieder aus. Bin auch persönlich für die Pkw-Maut in Deutschland !
Stimmt. Ich bin auch für die Maut, habe aber leider meine Zweifel, dass das dadurch eingenommene Geld an falscher Stelle verwendet wird :sad: .
Da ich weiss, dass das durch eine Maut eingenommene Geld NICHT in die Sanierung von Strassen und Autobahnen fliessen wird, bin ich erst einmal gegen die Maut in D.
In Spanien sieht es anders aus: die Mautpflichtigen Autobahnen sind meiner Meinung nach in tadellosem Zustand. Keine Jahre dauernden Baustellen, keine "Buckelpisten", da akzeptiere ich, dass ich für die Nutzung zahle.

Re: Maut

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 12:08
von Akinom
;-) ....das bewundere ich in Spanien auch immer wie schnell die Straßen bauen >:d< - aber ich habe mir sagen lassen, dass die Bauweise der Straßen in Deutschland wohl sehr viel aufwändiger ist. Es müssen sehr viele Schichten verbaut werden (habe mir das mal genauer angesehen - ist schon sehr viel anders) - wegen unserer Klimabedingungen. In Spanien habe ich aber auch schon bei der Autobahn Torrevieja Richtung Alicante..... bemerkt, dass diese Straßenbeläge schon nach 3-4 Jahren übelst wurden (allerdings Mautfreie Strecke) - aber ob die Bauweise bei Mautpflichtigen Straßen viel anders ist :-?

Re: Maut

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 12:20
von El Toro
Akinom hat geschrieben:;-) ....das bewundere ich in Spanien auch immer wie schnell die Straßen bauen >:d< - aber ich habe mir sagen lassen, dass die Bauweise der Straßen in Deutschland wohl sehr viel aufwändiger ist. Es müssen sehr viele Schichten verbaut werden (habe mir das mal genauer angesehen - ist schon sehr viel anders) - wegen unserer Klimabedingungen. In Spanien habe ich aber auch schon bei der Autobahn Torrevieja Richtung Alicante..... bemerkt, dass diese Straßenbeläge schon nach 3-4 Jahren übelst wurden (allerdings Mautfreie Strecke) - aber ob die Bauweise bei Mautpflichtigen Straßen viel anders ist :-?
Was nützt es, wenn die Bauweise sehr viel aufwändiger ist, dafür aber ununterbrochen eine Baustelle ist? Ich nehme mal die Sauerlandlinie A45. Wann in den letzten 35 Jahren war die NICHT eine einzige Baustelle?

Re: Maut

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 12:45
von pekeo1
… so einfach strukturiert wie ich bin gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu.

Eine Straßenbenützungsgebühr (Maut) setze ich einfach mal gleich mit einer Straßenbenutzungssteuer, da die Straßen (Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen) Eigentum der ÖH (Öffentliche Hand) sind.

Anders verhält es sich mit privaten Straßen hier kann der Eigentümer eine Entschädigung für die Inanspruchnahme der Leistung (Benutzung der Straße) verlangen. Die Einnahmen kann er jedoch verwenden wie er will.

Verlangt jetzt der Bund für die Benutzung von bundeseigenen Straßen (BAB, Bundesstraßen) eine Straßenbenützungsgebühr (Maut) handelt es sich um nichts anderes als um Steuern.

… was sind Steuern?

Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle für den Staat.
Steuern dürfen nicht zweckgebunden sein. Jeder Steuer-Euro fließt unabhängig von der Steuerart in die Gesamtmasse des Haushalts, aus dem wiederum alle Ausgaben finanziert werden.
Bund, Länder und Gemeinden entscheiden, wo die Steuereinnahmen hinfließen, um so ihre Aufgaben erfüllen zu können.

Wie also soll also sichergestellt werden, dass die Einnahmen aus der Maut für bundeseigene Straßen nur für den Straßenbau verwendet werden? :-?

Das kann nur im Rahmen der jährlichen Haushaltsverhandlugen erreicht werden. :!:

Alternativ könnte man wohl die BAB und Bundesstraßen privatisieren – aber wer will das? :-?

Nachtrag:
Ich bin für eine Maud für BAB und Bundesstraßen (so wird einer Verdrängung auf die Bundesstraßen vorgebeugt) in der Hoffnung, dass der eine oder andere Euro mehr in den Verkehrshaushalt kommt. :roll:


... ich sage ja "so einfach strukturiert wie ich bin ..." :mrgreen:

Edit: Textformatierung

Re: Maut

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 13:38
von benicalptea
benicalptea hat geschrieben:
Montemar hat geschrieben:Dafür ist die Kfz-Steuer unheimlich günstig, so gleicht sich das wieder aus. Bin auch persönlich für die Pkw-Maut in Deutschland !
Stimmt. Ich bin auch für die Maut, habe aber leider meine Zweifel, dass das dadurch eingenommene Geld an falscher Stelle verwendet wird :sad: .

Es sollte natürlich heissen "...an richtiger Stelle..."

Re: Maut

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 23:46
von maxheadroom

Hola todos ,
nachdem gestern der Weltnichtstag war hab ich natuerlich heute wieder was gemacht und bin dabei auf meine gesammelten
Mautquittungen gestossen. Ich hab ja hier schon verschiedentliche Strecken beschrieben, nun hier sind die Kosten einer Variante von Denia aus soviel wie möglich Nationalstrasse ( ist ja zum Teil auch 4 spurig) und dann in Frankreich mal nicht über Mende und auch dann ab Valence in Frankreich die Isere entlang auf der Autobahn :-( kommen da doch schoene 50 Euronen zusammen.
El Vendrell --> Martorell ==> 6,05
Barcelona --> La Roca ==> 0,80
Figueras --> Bar Frontera ==> 2,40
Le Perthus --> Montpellier ==> 16,70
Montpellier --> Valence-Sud ==> 16,90
Chatuzange --> Moirans ==> 6,58
______
49,43
Die Strecke dann kurz vor Genf kommt dann noch mit ca. 5 € dazu , ist mir irgendwie der Beleg abhanden gekommen.
Wenn ich meine alternative Strecke über Mende u.s.w, fahre und auch im Val de Isere die RN dann komme ich bis Fugueras mit ca. 9 € :-D
Dies nur zur Info für den einen oder anderen der bei Reise- und Fahrtüberlegungen ist :)

Saludos
maxheadroom, der sich schon langsam wieder auf Espagne freut :-D