Seite 10 von 16

Re: Garten im April

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 22:39
von hokusai
sol hat geschrieben:also jungfräulich und noch nicht scharf-vielleicht morgen ?
Interessant-- Zweifarbig !
=))

Re: Garten im April

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:17
von sol
--eine andere hat sich nicht so geziert--


Bild
Bild

und die Felsenbirne blüht---

Re: Garten im April

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 11:19
von Florecilla
Schön, Wolfgang! Sieht ja fast aus, wie gemalt.

Re: Garten im April

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 12:24
von sol
Bild

Felsenbirne heute in der Sonne

Re: Garten im April

Verfasst: So 22. Apr 2012, 16:10
von Citronella
Zur Zeit raschelt es überall im Garten ....
P1020148.JPG
und dieser kleine Piepmatz singt den ganzen Tag :-D
P1020146.JPG
Saludos
Citronella

Re: Garten im April

Verfasst: So 22. Apr 2012, 16:29
von Ondina
sooooo schöne fotos :x klasse!!!

Re: Garten im April

Verfasst: So 22. Apr 2012, 17:02
von Albertine
Hola Citronella,
wunderschöne Fotos zeigst Du uns. Vor allen Dingen sind sie so herrlich klar und plastisch.
Saludos von Albertine

Re: Garten im April

Verfasst: So 22. Apr 2012, 17:05
von hokusai
Zitrönchen: :*

Re: Garten im April

Verfasst: So 22. Apr 2012, 17:57
von sol
Schöne Bilder--Traudel--und das an einem so schönen Sonntag--

Tcha, liegt eben auch an der Kamera- mit meiner Lumix DMC-FS 5 kann man eben nicht mehr machen----

schönen Sonntag noch--

Re: Garten im April

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 00:14
von hokusai
hola,
heute mal ein paar April-Garten-Bilder von mir:
nickend1.jpg
Nickender Sauerklee, stammt aus Südafrika, seit Anf. 19. Jhd. eingeführt
jasmin.jpg
Jasmin - stammt aus dem Himalaja, Kaschmir und Südwest-China, seit der zweiten Hälfte des 16. Jhd. eingeführt
wild.jpg
Habichtskraut - endemisch
freesie.jpg
Freesie (Schwertlilienart), stammt aus der Kapregion Afrikas, 1850 in Deutschland eingeführt
iris.jpg
Orien-Iris - stammt aus Südosteuropa - erst einige Jahre eingeführt. Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta), endemisch