Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Inzwischen in D angekommen, höre ich auf meinem PC da was, Ist allerdings sehr schwach, man muss die Lautstärke schon voll aufdrehen und trotzdem noch genau hinhören. Aber immerhin reicht es zur Erkennung für die, die diesen Ruf bzw. Vogel kennen, Gehört hier im Forum jemand dazu?
https://www.youtube.com/watch?v=ka-eoIJ ... e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=ka-eoIJ ... e=youtu.be
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Hallo zusammen,
Etwas spät, aber immerhin:
Rainer, dein nächtlicher
Ruhestörer war wohl ein Rothalsziegenmelker.
Ich war ebenso ratlos wie die anderen und hab nach (kleinen) Eulen gesucht, bin zwischendurch bei Kröten gelandet. Kurz: Hat Spaß gemacht dein Rätsel zu lösen.
Einen Vergleich bitte auf Youtube suchen, dort gibts ein Beispiel von der Algarve.
Liebe Grüße,
Christian
Ps: Werde mir zu späterer Stunde noch vorstellen. Bis dann....
Etwas spät, aber immerhin:
Rainer, dein nächtlicher

Ich war ebenso ratlos wie die anderen und hab nach (kleinen) Eulen gesucht, bin zwischendurch bei Kröten gelandet. Kurz: Hat Spaß gemacht dein Rätsel zu lösen.
Einen Vergleich bitte auf Youtube suchen, dort gibts ein Beispiel von der Algarve.
Liebe Grüße,
Christian
Ps: Werde mir zu späterer Stunde noch vorstellen. Bis dann....
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Rainer ist das der Vogel????
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Vielen Dank, Christian. Du hast recht, das scheint er zu sein.Obwohl wir die "beschleunigte" Version gegen Ende der Tonaufnahme noch nicht gehört haben. Auch dass wir ihn bisher in vielen Jahren noch nie gehört hatten (gottseidank
) ergibt einen Sinn, da es ihn wohl fast nur in Spanien und der südlichen Nachbarschaft gibt und es zudem ein Zugvogel ist, der offenbar erstmals in diesem April unsere Gegend beehrt.
Momentan sind wir aber fast froh, erstmal wieder in D zu sein, da an durchgehenden Nachtschlaf nicht mehr zu denken war.
Das Biest ist enorm laut, da helfen auch geschlossenen Fenster und Ohropax nicht mehr richtig.

Momentan sind wir aber fast froh, erstmal wieder in D zu sein, da an durchgehenden Nachtschlaf nicht mehr zu denken war.
Das Biest ist enorm laut, da helfen auch geschlossenen Fenster und Ohropax nicht mehr richtig.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?

Die Confederación Hidrográfica del Segura (CHS) hat im Jahr 2009 ein reich bebildertes Bestimmungsbuch (140 Seiten), den "Guía Ornitológica del Bajo Segura - Corredor verde" herausgegeben. Der Führer folgt dem Flusslauf des Río Segura durch die Vega Baja von der Grenze zwischen den autonomen Regionen Valenciana und Murcia (in der Nähe von Orihuela) bis hin zur Flussmündung in Guadarmar del Segura (siehe Karte auf Seite 18).
Aufgeteilt wurde der Flusslauf in vier Abschnitte (tramos), die man auf den Seiten 19 bis 27 verfolgen kann:
- Abschnitt I - Las Norias (Wassermühlen)-Orihuela: Las Norias-Merancho, Ermita de la Cruz Cubierta und Molino de la Ciudad.
Abschnitt II - Orihuela-Azud Alfeitamí: Meandro de Jacarilla und Benejúzar.
Abschnitt III - Azud Alfeitamí-Rojales: Azud (Flusswehr) de Alfeitamí-Raiguero, Juliana Pequeña und Meandro de Formentera.
Abschnitt IV - Rojales-Desembocadura: Rojales, Meandro de Guardamar, Parque de Ribera, Bosque de galería und Desembocadura.
Vorgestellt werden alle Vögel mit prächtigen Nahaufnahmen, die man in dem "Grünen Korridor" findet. Dieser "Corredor verde" zieht sich über eine Länge von 36 km und bedeckt eine Oberfläche von 2.863 ha.. 151 Vogelarten wurden dort gezählt, 88 davon sind einheimisch.
Das Werk ist reich bebildert, weshalb es auch für Interessierte, die der spanischen Sprache nicht mächtig sind, geeignet ist.
Das PDF-Dokument hat eine Dateigröße 8,93 MB und kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden.
@rainer
Dort findest du auf Seite 45 auch den Chorlitejo Patinegro (Seeregenpfeifer

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Unsere Hoffnung, dass es diesen Zugvogel letztes Jahr nur mal ausnahmsweise in unsere Gegend vershlagen hatte, hat das Biest leider enttäuscht, er ist wieder da, und wie!rainer hat geschrieben: ↑Sa 19. Mai 2018, 18:54 Vielen Dank, Christian. Du hast recht, das scheint er zu sein.Obwohl wir die "beschleunigte" Version gegen Ende der Tonaufnahme noch nicht gehört haben. Auch dass wir ihn bisher in vielen Jahren noch nie gehört hatten (gottseidank) ergibt einen Sinn, da es ihn wohl fast nur in Spanien und der südlichen Nachbarschaft gibt und es zudem ein Zugvogel ist, der offenbar erstmals in diesem April unsere Gegend beehrt.
Momentan sind wir aber fast froh, erstmal wieder in D zu sein, da an durchgehenden Nachtschlaf nicht mehr zu denken war.
Das Biest ist enorm laut, da helfen auch geschlossenen Fenster und Ohropax nicht mehr richtig.
Wipedia: "Ihre Aktivitätszeit beginnt deutlich nach Sonnenuntergang und endet in der frühen Morgendämmerung...." Und zu hören einen halben Kilometer weit. 12 Jahre prima Nachtruhe, und nun das.

Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Den pdf file habe ich mir sofort runter geladen. Danke für den Tipp.
Ich bin bisher auf diese Seite gegangen um Vögel in Spanien zu identifizieren, teilweise mit Audio file:
http://www.pajaricos.es/index.html
Ich bin bisher auf diese Seite gegangen um Vögel in Spanien zu identifizieren, teilweise mit Audio file:
http://www.pajaricos.es/index.html
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Hervorragend ist auch diese Seite:
https://www.seo.org
Es gibt auch eine App für das Android Smartphone:
https://play.google.com/store/apps/deta ... borgis.seo
https://www.seo.org
Es gibt auch eine App für das Android Smartphone:
https://play.google.com/store/apps/deta ... borgis.seo
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Auch wenn wir nicht sicher sein können, so kann es damals tatsächlich der Seeregenpfeifer gewesen sein, den rainer am Strand vor 13 JahrenOliva B. hat geschrieben: ↑Do 1. Dez 2011, 09:50 Für Strandläufer haben sie mir zu kurze Beine, ebenso für Stelzenläufer.
Es könnte vielleicht ein Steinwälzer im Ruhekleid sein, aber die gibt es wohl eher im Sommer, oder ein Flusswasserläufer, den es aber am Meer seltener gibt oder auch ein Meerstrandläufer, der aber in diesen Breiten nicht vorkommt. Der Seeregenpfeifer ähnelt deinen Vögeln, hier ist er noch einmal, dann gibt es noch den Sandregenpfeifer, der hat ein schwarzes Brustband, kann aber auch wie deine Vögel aussehen.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, leider kann man auf deinem Foto nur einen rundlichen Vogel mit weißem Bauch, Stummelschwänzchen (?) und kurzen Beinen (?) erkennen, obwohl - du schreibst ja, sie wären hochbeinig gewesen (sorry, habe ich zu spät gelesen.).

Seeregenpfeifer (WikipediaCBZ hat geschrieben:Der Seeregenpfeifer war ein typischer Bewohner von Guardamars Dünen.
21 Paare zählte der Umweltverein Ahsa noch 2020 zwischen der Segura-Mündung und der Ostgrenze von Torrevieja. 2023 waren es nur noch fünf bis sechs. Der Grund sei einerseits die aggressive Weise, mit der Guardamar seine Strände säubere. Bis an die Dünen, auf denen sich der kleine Vogel zum Nisten tummele, führen die Maschinen heran - und brächten nicht zuletzt geltende Küstenschutzgesetze, wie Ahsa schriftlich beim Land Valencia anzeigte. Aber auch Hunde, die verbotenerweise am Meer spazierten, seien eine Gefahr. Die Stadt müsse auf Dünenvögel Rücksicht nehmen, schrieb die CBZ am 7. Februar 2024

Auch wenn mein Foto, das ich Mitte Oktober 2023 am Strand von Guardamar aufgenommen habe etwas undeutlich ist,
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6729
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Habt ihr auch so viel Spaß mit Vögeln?
Diese Vögel haben auch ihren Spaß
Saludos
Citronella
gesehen letzte Woche in CalpeSaludos
Citronella