Eine besondere Empfehlung für unsere Mitglieder im Süden der Costa Blanca
Die
Confederación Hidrográfica del Segura (CHS) hat im Jahr 2009 ein reich bebildertes Bestimmungsbuch (140 Seiten), den
"Guía Ornitológica del Bajo Segura - Corredor verde" herausgegeben. Der Führer folgt dem Flusslauf des
Río Segura durch die
Vega Baja von der Grenze zwischen den autonomen Regionen Valenciana und Murcia (in der Nähe von Orihuela) bis hin zur Flussmündung in Guadarmar del Segura (siehe Karte auf Seite 18).
Aufgeteilt wurde der Flusslauf in vier Abschnitte
(tramos), die man auf den Seiten 19 bis 27 verfolgen kann:
- Abschnitt I - Las Norias (Wassermühlen)-Orihuela: Las Norias-Merancho, Ermita de la Cruz Cubierta und Molino de la Ciudad.
Abschnitt II - Orihuela-Azud Alfeitamí: Meandro de Jacarilla und Benejúzar.
Abschnitt III - Azud Alfeitamí-Rojales: Azud (Flusswehr) de Alfeitamí-Raiguero, Juliana Pequeña und Meandro de Formentera.
Abschnitt IV - Rojales-Desembocadura: Rojales, Meandro de Guardamar, Parque de Ribera, Bosque de galería und Desembocadura.
Ab Seite 28 (bis S. 118) kommen dann die
Ornithologen und Vogelliebhaber auf ihre Kosten:
Vorgestellt werden alle Vögel mit prächtigen Nahaufnahmen, die man in dem "Grünen Korridor" findet. Dieser "Corredor verde" zieht sich über eine Länge von 36 km und bedeckt eine Oberfläche von 2.863 ha.. 151 Vogelarten wurden dort gezählt, 88 davon sind einheimisch.
Das Werk ist reich bebildert, weshalb es auch für Interessierte, die der spanischen Sprache nicht mächtig sind, geeignet ist.
Das
PDF-Dokument hat eine Dateigröße 8,93 MB und kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden.
@rainer
![Vögel2[1].jpg (62.51 KiB) 5746 mal betrachtet Foto: rainer](./download/file.php?id=32125&t=1)
- Foto: rainer
Dort findest du auf Seite 45 auch den
Chorlitejo Patinegro (Seeregenpfeifer

), den du uns am 30. Nov 2011 vorgestellt hast.