Kipperlenny hat geschrieben:Warum ist das besser?
Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
- leonielion
- activo
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 16. Mär 2016, 14:36
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Meinst du diesen Kredit allgemein? Wenn du keine Hypothek für dein Haus in Spanien brauchst, sparst du 2% der Kaufnebenkosten, nämlich die sogenannte "Stempelsteuer". Die Eintragung der Hypothek ins GrundbuchKipperlenny hat geschrieben:Warum ist das besser?
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Ich habe das gerade mit 50.000€ zu 2% (Hypothek) oder 3% (nicht gebundender Kredit) mit 500€ Rate durchgerechnet, der Unterschied beträgt (abzgl. Stempelsteuer) nur 540€. Und ich müsste a) meine Eltern als Bürgen mit reinziehen und b) hätte ich dann ja nochmal 15.000€ weniger als Darlehen.leonielion hat geschrieben:Meinst du diesen Kredit allgemein? Wenn du keine Hypothek für dein Haus in Spanien brauchst, sparst du 2% der Kaufnebenkosten, nämlich die sogenannte "Stempelsteuer". Die Eintragung der Hypothek ins GrundbuchKipperlenny hat geschrieben:Warum ist das besser?
Nein ich favorisiere weiterhin 2% Zinsen auf 10 Jahre fest - das könnte bei ner steigenden Inflation dann sogar nur ~0-1% Zinsen heißen und dann nehme ich ja lieber mehr als weniger Geld auf

Na ja, wenn wir in nem halben Jahr kaufen würden und es keine Probezeit gäbe vielleicht - aber ansonsten ändert sich durch eine neue Festanstellung erst mal nichts denke ich. Heute bei der Bank mal nachgefragt, bekommen diese Woche eine Antwort und dann sehen wir mal weiterCozumel hat geschrieben:

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Zufällig in einem spanischen Immobilienangebot entdeckt:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Un ... dex-2.html.
Mir ist neu, dass man die staatliche Förderung auch für Auslandsimmobilien beantragen kann. Siehe Tipp für Privatpersonen am Ende. Billiger geht es wohl kaum.
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Un ... dex-2.html.
Mir ist neu, dass man die staatliche Förderung auch für Auslandsimmobilien beantragen kann. Siehe Tipp für Privatpersonen am Ende. Billiger geht es wohl kaum.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Ich sehe nur Förderprogramme für Unternehmen.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Ich sehe den Zusatz jetzt auch nicht mehr, aber er stand als Tipp darunter.Roemer hat geschrieben:Ich sehe nur Förderprogramme für Unternehmen.

Leider habe ich keine Zeit zum Suchen. Auf die Schnelle habe ich nur diesen Link gefunden:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Pr ... index.html
Zitat:
- Für Vorhaben im Ausland:
Deutsche private Unternehmen und deren Tochtergesellschaften im Ausland
Joint Ventures mit maßgeblicher deutscher Beteiligung im Ausland
In Deutschland tätige Freiberufler
Den Hinweis hatte ich übrigens hier gefunden, möchte jedoch nicht öffentlich dafür Reklame machen:
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Wenn man schon eine Immobilie im Ausland kauft,sollte diese doch bar bezahlt werden.Alles andere ist" Abenteuerlich" siehe Bankenpleite in Spanien.Ich spreche aus Erfahrung,erst war alles rosig und wunderschön und leicht an das Geld zu kommen,aber dann kam der große Hammer, da habe ich noch heute an zu knappern.
- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Das mit dem Bar bezahlen sehe ich zumindest bei der Zweit(Ferien)immobilie genau so.Iberer1 hat geschrieben:Wenn man schon eine Immobilie im Ausland kauft,sollte diese doch bar bezahlt werden.Alles andere ist" Abenteuerlich" siehe Bankenpleite in Spanien.Ich spreche aus Erfahrung,erst war alles rosig und wunderschön und leicht an das Geld zu kommen,aber dann kam der große Hammer, da habe ich noch heute an zu knappern.
Wenn man sich aber als Resident in Spanien niederlässt - warum sollte man dann nicht finanzieren ?
Man sollte jedoch die gleichen Punkte beachten wie bei einer Immobilienfinanzierung in Deutschland (eigenkapital,etc)
Gruß
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
Holal tod@s,
Kipperlenny, eigentlich sind die derzeitigen Regengüsse ein Glück für euch. Ihr habt jetzt die möglichkeit zu sehen ob das von euch ausgesuchte Traumhaus auch "Wasserdicht und aufm trocken Deich " gebaut ist.
Viele Leute haben sich schon im Sommer ein Haus mitten in einer Rambla gekauft und wenn dieses Flussbett dann aufeinmal volläuft wird sich gewundert warum der Pool plötzlich bis ins Wohnzimmer reicht.
Grüsse
Kipperlenny, eigentlich sind die derzeitigen Regengüsse ein Glück für euch. Ihr habt jetzt die möglichkeit zu sehen ob das von euch ausgesuchte Traumhaus auch "Wasserdicht und aufm trocken Deich " gebaut ist.
Viele Leute haben sich schon im Sommer ein Haus mitten in einer Rambla gekauft und wenn dieses Flussbett dann aufeinmal volläuft wird sich gewundert warum der Pool plötzlich bis ins Wohnzimmer reicht.

Grüsse
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Haus zw. Alicante und Denia < 70.000€
So, heute haben wir bei Solvia gesehen, dass das Haus auf 70.000€ reduziert wurde - *yay* - wir haben gleich dem Makler eine SMS geschrieben, dass wir es jetzt gerne für 500€ reservieren würden. Daraufhin schrieb er zurück, dass das Haus nur günstiger geworden ist, weil es von irgendwem besetzt wurde und deswegen nun keine Hypothek mehr möglich ist (und man sich um die Besetzer selber kümmern müsste nach dem Kauf) - *heul*.