Gedanken zum Thema "Corona"
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Corona mit Naturheilmitteln behandeln
Meine Meinung: sich nicht gegen Krankheiten, die sich schon durch Impfungen eingrenzen lassen, die zu verweigern, finde ich unmöglich.Das sind die Personen,wenn es sie erwischt, am meisten schreien.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- balina
- especialista
- Beiträge: 1747
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Corona mit Naturheilmitteln behandeln
Mir ging es in meinem Beitrag nicht um medizinische Maßnahmen, zu denen ich sinnvoller Weise auch Impfungen zähle.
Mich hat z. B. auf die Palme und zur Tastatur die Meldung aus dem Innenministerium (die sind seit kurzem in Brandenburg für die Organisierung der Impfungen zuständig), dass nun die Impfungen Fahrt aufnehmen würden. Nachdem das zum xten Male in den Abendnachrichten kam, habe ich einen wütenden Brief an den Innenminister geschrieben. Davon hatte ich zwar keinen Impftermin (den ich inzwischen hatte), aber zumindest eine Reaktion aus dem Innenministerium. Wahrscheinlich ist noch mehr Zuschauern diese Sinnlosmeldung aufgestoßen und sie haben ihrem Unmut Ausdruck verliehen. Jedenfalls wurde fortan nicht mehr von "noch mehr Fahrtaufnehmen" geredet.
Auch hier hoffe ich doch, dass dagegen protestiert wird. Es kann doch nicht sein, dass in solch kritischen Zeiten Servicekräfte, die u.a. für Sauberkeit in den Krankenhäusern sorgen, entlassen werden. Warum wurden Krankenhäuser geschlossen? Wieso bekommen nicht alle Pflegekräfte, die mit Covidpatienten Kontakt haben, einen Bonus?
Mir selber eine Diagnose zu stellen, halte ich für ebenso absurd, wie Covid 19 mit Hausmittelchen zu heilen. Das nur mal so nebenbei.
Mich hat z. B. auf die Palme und zur Tastatur die Meldung aus dem Innenministerium (die sind seit kurzem in Brandenburg für die Organisierung der Impfungen zuständig), dass nun die Impfungen Fahrt aufnehmen würden. Nachdem das zum xten Male in den Abendnachrichten kam, habe ich einen wütenden Brief an den Innenminister geschrieben. Davon hatte ich zwar keinen Impftermin (den ich inzwischen hatte), aber zumindest eine Reaktion aus dem Innenministerium. Wahrscheinlich ist noch mehr Zuschauern diese Sinnlosmeldung aufgestoßen und sie haben ihrem Unmut Ausdruck verliehen. Jedenfalls wurde fortan nicht mehr von "noch mehr Fahrtaufnehmen" geredet.
QuelleErst beklatscht, dann gefeuert?
Sana Kliniken AG will mitten in der Pandemie über 1.000 Beschäftigte auf die Straße setzen
Die Beschäftigten der Sana DGS pro.services GmbH geben alles, um den Krankenhausbetrieb trotz Corona-Pandemie am Laufen zu halten. Sie sorgen nicht nur dafür, dass die Sana-Kliniken gereinigt und desinfiziert werden, sondern arbeiten auch in der Stationsassistenz, im Hol- und Bringedienst, an den Pforten und in den Sicherheitsdiensten. Damit leisten sie wichtige Arbeit im Krankenhaus – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Doch es wird ihnen nicht gedankt. Stattdessen sollen über 1.000 Kolleginnen und Kollegen bis Ende des Jahres auf die Straße gesetzt werden, damit die Konzerngewinne weiter sprudeln. Alle Bereiche außer der Reinigung sollen geschlossen werden.
Auch hier hoffe ich doch, dass dagegen protestiert wird. Es kann doch nicht sein, dass in solch kritischen Zeiten Servicekräfte, die u.a. für Sauberkeit in den Krankenhäusern sorgen, entlassen werden. Warum wurden Krankenhäuser geschlossen? Wieso bekommen nicht alle Pflegekräfte, die mit Covidpatienten Kontakt haben, einen Bonus?
Mir selber eine Diagnose zu stellen, halte ich für ebenso absurd, wie Covid 19 mit Hausmittelchen zu heilen. Das nur mal so nebenbei.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Re: Corona mit Naturheilmitteln behandeln
Du überforderst die politischen Akteure, wenn du erwartst, dass sie jede Möglichkeit für jede Stadt und jedes Dorf zu jeder Zeit, genau einschätzen können und die Polizei jede Ausnhme kontrollieren kann.balina hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 22:02 So, nun muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Dieser Virus ist ein sehr ansteckendes Exemplar, dass schwere Verläufe bewirken kann, die auch zum Tode führen können.
Ich bin den Wissenschaftlern, die in kürzester Zeit Mittel gefunden haben, die Erkrankung einzudämmen und hoffentlich im weiteren Verlauf der Geschichte soweit unschädlich zu machen, dass die Menschen nicht ständig mit den Einschränkungen, so wie sie immer noch bestehen, leben müssen. Trotzdem übe ich Kritik an den politischen Maßnahmen. So gibt es solche, die ebenso sinnlos wie auch solche die unzweckmäßig sind. Sport oder Veranstaltungen mit ausreichend Abstand im Freien halte ich für solche. Sicherlich fallen euch auch Beispiele dazu ein. Das sind politische Entscheidungen, die diskutiert werden müssen und die sich auch der Kritik stellen müssen.
Trotzdem möchte ich nicht als Covidiot oder Coronaleugner bezeichnet werden. So wie es häufig geschieht. Niemand hat die Weisheit gepachtet. Maßnahmen, welcher Art auch immer, müssen sich anderen Meinungen stellen. Auch in Covidzeiten.
- balina
- especialista
- Beiträge: 1747
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Corona mit Naturheilmitteln behandeln
Wo liest du denn raus? Derartiges habe ich weder gemeint noch geschrieben.Cozumel hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 23:09Du überforderst die politischen Akteure, wenn du erwartst, dass sie jede Möglichkeit für jede Stadt und jedes Dorf zu jeder Zeit, genau einschätzen können und die Polizei jede Ausnhme kontrollieren kann.balina hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 22:02 So, nun muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Dieser Virus ist ein sehr ansteckendes Exemplar, dass schwere Verläufe bewirken kann, die auch zum Tode führen können.
Ich bin den Wissenschaftlern, die in kürzester Zeit Mittel gefunden haben, die Erkrankung einzudämmen und hoffentlich im weiteren Verlauf der Geschichte soweit unschädlich zu machen, dass die Menschen nicht ständig mit den Einschränkungen, so wie sie immer noch bestehen, leben müssen. Trotzdem übe ich Kritik an den politischen Maßnahmen. So gibt es solche, die ebenso sinnlos wie auch solche die unzweckmäßig sind. Sport oder Veranstaltungen mit ausreichend Abstand im Freien halte ich für solche. Sicherlich fallen euch auch Beispiele dazu ein. Das sind politische Entscheidungen, die diskutiert werden müssen und die sich auch der Kritik stellen müssen.
Trotzdem möchte ich nicht als Covidiot oder Coronaleugner bezeichnet werden. So wie es häufig geschieht. Niemand hat die Weisheit gepachtet. Maßnahmen, welcher Art auch immer, müssen sich anderen Meinungen stellen. Auch in Covidzeiten.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Corona mit Naturheilmitteln behandeln
Entlassungen besonders im Gesundheitswesen sind für die Betroffenen immer schlimm und in dieser Pandemiezeit scheinbar unverständlich.
Aber sowohl bei den kolportierten "Krankenhausschließungen" als auch um das Ausmaß der Entlassungen bei der Sana AG haben sich Ungenauigkeiten eingeschlichen, die einer sauberen Argumentation eher abträglich sind.
Z. B. :"Es kann doch nicht sein, dass in solch kritischen Zeiten Servicekräfte, die u.a. für Sauberkeit in den Krankenhäusern sorgen, entlassen werden. Warum wurden Krankenhäuser geschlossen?"
Ich lese aber nun, dass die Reinigungskräfte gerade nicht entlassen werden!
Und bei den "Schließungen" (in den Medien existiert eine Liste von 20 betroffenen Krankenhäusern) handelt es sich oft um Standorte, die keinen Versorgungsauftrag haben (Privatkliniken u. a.), bei der Versorgung der Bürger keine Rolle spielen, oder wegen Ärzte- oder Patientenmangel nicht haltbar sind. Das Krankenhaus in Havelberg z. B. wurde geschlossen; es war einem Medienbericht zufolge massiv unterbelegt. Im April 2020 sei zeitweise kein einziges der 37 Betten belegt gewesen. Laut des Berichts soll es zu einem Seniorenheim umgebaut werden. Laut einer Sprecherin des Sozialministeriums Sachsen-Anhalt gab es dort auch keine Intensivstation.
Strukturierung und Finanzierung des Gesundheitssystems geraten entweder in die Scylla des Profitdenkens durch Privatisierung (Beispiel USA) oder in die Charybdis der absoluten Schwerfälligkeit und Mangelverwaltung bei trotzdem immensen Kosten (Beispiel GB). Auch der scheinbar gelungene Kompromiss in den scandinavischen Ländern hat so seine Mängel und Tücken (enorme Wartezeiten auf elektive Operationen).
Die ideale Krankenhauslandschaft und - Struktur?
Ich kenne sie auch nicht.
Es ist schwierig, beides zu haben: Eine bürgernahe Versorgung mit vielen Standorten - oder hochqualifizierte Zentren mit exzellenter Ausrüstung an Personal und Geräten.
Immerhin vermute ich mal, dass die vorher oft beklagte und z. T. profit orientierte Überversorgung an Intensivbetten in D sehr vielen das Leben gerettet hat.
Aber sowohl bei den kolportierten "Krankenhausschließungen" als auch um das Ausmaß der Entlassungen bei der Sana AG haben sich Ungenauigkeiten eingeschlichen, die einer sauberen Argumentation eher abträglich sind.
Z. B. :"Es kann doch nicht sein, dass in solch kritischen Zeiten Servicekräfte, die u.a. für Sauberkeit in den Krankenhäusern sorgen, entlassen werden. Warum wurden Krankenhäuser geschlossen?"
Ich lese aber nun, dass die Reinigungskräfte gerade nicht entlassen werden!
Und bei den "Schließungen" (in den Medien existiert eine Liste von 20 betroffenen Krankenhäusern) handelt es sich oft um Standorte, die keinen Versorgungsauftrag haben (Privatkliniken u. a.), bei der Versorgung der Bürger keine Rolle spielen, oder wegen Ärzte- oder Patientenmangel nicht haltbar sind. Das Krankenhaus in Havelberg z. B. wurde geschlossen; es war einem Medienbericht zufolge massiv unterbelegt. Im April 2020 sei zeitweise kein einziges der 37 Betten belegt gewesen. Laut des Berichts soll es zu einem Seniorenheim umgebaut werden. Laut einer Sprecherin des Sozialministeriums Sachsen-Anhalt gab es dort auch keine Intensivstation.
Strukturierung und Finanzierung des Gesundheitssystems geraten entweder in die Scylla des Profitdenkens durch Privatisierung (Beispiel USA) oder in die Charybdis der absoluten Schwerfälligkeit und Mangelverwaltung bei trotzdem immensen Kosten (Beispiel GB). Auch der scheinbar gelungene Kompromiss in den scandinavischen Ländern hat so seine Mängel und Tücken (enorme Wartezeiten auf elektive Operationen).
Die ideale Krankenhauslandschaft und - Struktur?
Ich kenne sie auch nicht.
Es ist schwierig, beides zu haben: Eine bürgernahe Versorgung mit vielen Standorten - oder hochqualifizierte Zentren mit exzellenter Ausrüstung an Personal und Geräten.
Immerhin vermute ich mal, dass die vorher oft beklagte und z. T. profit orientierte Überversorgung an Intensivbetten in D sehr vielen das Leben gerettet hat.
LG Atze
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Nach Aufhebung des Alarmzustandes am vg. 9.5. entbehren alle auf dieser Grundlage erlassenen Verfügungen bzgl. Bewegungs- und Reisefreiheit von Personen in der Öffentlichkeit jeglicher Rechtskraft. Dazu kommen die unmittelbar bevorstehenden Enttscheidungen der Verfassungsrichter über die ca. 16 schwebenden Verfassungsbeschwerden bzgl. der Verfassungskonformität der besagten Verfügungen. Damit sind bzw. werden viele der ca. 40.000 Ordnungsverfahren hinfällig und bereits bezahlte Bußgelder können zurückgefordert werden.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Eigentlich müssten wir uns bei dir entschuldigen, da wir dir so oft mit einem die Grenzen des Kernthemas überschreitenden Gedankenfluß so viel Arbeit machen.
LG Atze
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
@balina
Ich bin absolut Deiner Meinung.
Dazu kommt, dass wir nur noch angelogen werden. Im SWR 4 wurde vor 4 Wochen gewarnt, dass die Intensivstationen in Pforzheim überlastet sind. Das war verlogen, denn (Aussagen von Krankenschwestern)
von 17 Betten waren auf der Intensivstation nur 4 Betten belegt. Eines habe ich gelernt, in dieser Zeit, wir werden nur noch angelogen. Wieso soll ich im Freien, gemäss Virologen Ansteckungsgefahr gleich Null, nun eine Maske tragen?
Ich bin kein Coronaleugner, aber was uns zugemutet wird, ist unmöglich.
Gestern kam im TV ein Beitrag, dieser Virologe empfiehlt inzwischen, dass die Maske ( in der Winterzeit) als fester Bestandteil bleibt, da es fast keine Erkältungen und Magen- Darmvirus seit Corona gegeben hat. Dazu kann ich nur sagen " lieber Virologe, schliese dich in einen Glaskasten ein und wirf den Schlüssel weg" .
Ich bin absolut Deiner Meinung.
Dazu kommt, dass wir nur noch angelogen werden. Im SWR 4 wurde vor 4 Wochen gewarnt, dass die Intensivstationen in Pforzheim überlastet sind. Das war verlogen, denn (Aussagen von Krankenschwestern)
von 17 Betten waren auf der Intensivstation nur 4 Betten belegt. Eines habe ich gelernt, in dieser Zeit, wir werden nur noch angelogen. Wieso soll ich im Freien, gemäss Virologen Ansteckungsgefahr gleich Null, nun eine Maske tragen?
Ich bin kein Coronaleugner, aber was uns zugemutet wird, ist unmöglich.
Gestern kam im TV ein Beitrag, dieser Virologe empfiehlt inzwischen, dass die Maske ( in der Winterzeit) als fester Bestandteil bleibt, da es fast keine Erkältungen und Magen- Darmvirus seit Corona gegeben hat. Dazu kann ich nur sagen " lieber Virologe, schliese dich in einen Glaskasten ein und wirf den Schlüssel weg" .

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)