Seite 96 von 185

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 10:55
von girasol
Auch ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem Geburtstag und wünsche dir für dein neues Lebensjahr viele schöne weitere Wanderungen und Entdeckungstouren! >:d<

Gruß
girasol

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 11:05
von pichichi
dem berüchtigsten aller Rätselersteller ein feliz cumpleanos!

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 11:19
von nixwielos
... So ganz unter Fischen: alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter den Kiemen :d

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 11:37
von Albertine
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Maxheadroom (Alexander)
Ich wünsche mir für uns noch viele "hinterlistige" Rätsel. Bleibt gesund und sei oft (für uns) auf Schusters Rappen.
Saludos Albertine

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 13:54
von maxheadroom
Scandy hat geschrieben:Hast Du recht, liebe Albertine,
zu seinem Geburtstag heute (1)
hole ich den guten Cava aus dem Schrank und stelle ihn schon mal kalt!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag lieber Maxheadroom

zu gerne wuerde ich wissen, wo Du Dich an Deinem Ehrentag herumtreibst ;;)
>:d<
Scandy
Anm.: Angaben ohne Gewähr, im Fallas-Stress komme ich nicht vor heute spät dazu, diese zu überprüfen

Hola todos,
recht vielen herzlichen Dank fuer Eure lieben Wünsche und Worte >:d< >:d<
zu Scandy´s Frage wo ich mich rumtreibe nur soviel:
Bild

:-D Soll ja aber nicht gleich wieder in ein Rätsel ausarten >:)
Nochmals vielen Dank und dann bis hasta pronto en espagne
Saludos
maxheadroom

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 14:05
von maxheadroom
nixwielos hat geschrieben:... So ganz unter Fischen: alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter den Kiemen :d
Hola todos y nixwielos >:d< auch Dir , wie den ganzen anderen Gratulanten ein herzliches Dankeschön,
natuerlich bleibt aufgrund Deiner Bemerkung mir nichts anderes übrig wie eben eine unter den Fischen schon bekannte Tatsache publik zu machen :
Bild


Saludos
maxheadroom

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 14:38
von vitalista
maxheadroom hat geschrieben:
nixwielos hat geschrieben:... So ganz unter Fischen: alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter den Kiemen :d
Hola todos y nixwielos >:d< auch Dir , wie den ganzen anderen Gratulanten ein herzliches Dankeschön,
natuerlich bleibt aufgrund Deiner Bemerkung mir nichts anderes übrig wie eben eine unter den Fischen schon bekannte Tatsache publik zu machen :
Bild


Saludos
maxheadroom

Und was ist mit uns Fische-Frauen :?: :(( :?:
Ich gratuliere dir herzlich lieber Alexander, bleibe so agil damit du weiterhin quietschvergnügt unsere schöne Landschaft erkunden kannst.

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 15:15
von nixwielos
@ maxheadroom: HERRLICH :lol: :lol: :lol:

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 19:04
von Citronella
Noch ist der Tag nicht vorbei .....
Herzlichen Glückwunsch <:-p %%- <:-p lieber Alexander
Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr!
Saludos
Citronella

Re: Wo bin ich?

Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 16:45
von Atze
Wir sind uns nicht ganz sicher, ob es passt, aber bei unserer ersten Fahrt mit unserem Schneckenhäuschen (d.h. der ersten, bei der wir es zum Schlafen benutzt haben), bemühte ich mich, an schönen Orten zu übernachten. Dazu zählen für uns eben nicht offizielle Campingplätze und schon gar nicht Autobahn-Raststellen (obwohl diese in F bemerkenswert schön gestaltet sind).
Schon aus Sicherheitsgründen zog es uns eher in die Einsamkeit. Angesteuert zur kurzen Überprüfung haben wir zehn, aber nur an dreien übernachtet.
Tja und wo war diese?

Der erste mit Ankunft bei Sonnenschein, dann Temperatursturz und nachts Regen. Das Bild wurde morgens gemacht, als sich die Nebel verzogen. Das Rauschen des Wasserfalles war auch nicht störender als der Tinnitus, an dem unsereiner leidet.
Das Dörfchen, durch das wir kamen zählt zu den schönsten Frankreichs - aber es gibt deren viele.
Bild

Die nächsten beiden Bilder wurden in wenigen hundert Meter Abstand gemacht. Die Gegend ist überaus geschichtsträchtig:
Alte Keltensiedlung, dann ein römische Nest neben der Via Domitia. Die "Torte" ist ein Werk aus dem 13. Jahrhundert, der Tunnel aus dem 17. Jhd.
Bild

Bild

An diesem Platz wollten wir übernachten, aber er wurde gegen Abend immer voller, offenbar ein Ort für Pärchen, die sich - ja was nur? - ansehen wollten. Der Sonnenuntergang konnte es wohl kaum sein.
Bild

Also weiter etwas ins Landesinnere. Wieder einer der schönsten Orte Frankreichs und wieder Übernachtung in beispielloser Ruhe (wenn nur die Nachtigallen nicht wären)
Bild

Und das alles auf der Fahrt hierher, letzte Woche.