Seite 1 von 2
Catastro-Infos
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 21:42
von Shivalu
Hallo,
Habe ein Bild angefügt, indem Daten zu einem Grundstück stehen. Soweit ich das verstehe, darf man es z.Z. nicht bebauen.
Fehlt da dann nur die Lizenz oder darf man es nie und nimmer im ganzen Leben, und wehe man tut es doch ( :D ) bebauen?
Kann man da im Ayuntamiento einfach (haha

) nachfragen, ob man eine Lizenz bekommt? Ode dauert sowas wieder ewig?
Hoffnungsvoller Grüße,
Angela
Re: Catastro-Infos
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 23:35
von baufred
... heisst erst einmal:
es ist nicht bebaut .... nicht mehr oder weniger > der Rest ist im
Ayuntamiento > Oficina de Urbanismo ... oder nur:
Urbanismo - an Hand des aktuellen Standes des Bebauungsplanes beim "Técnico" zu erfragen
weitere Details dazu hier:
https://www.soloarquitectura.com/foros/ ... ria.38736/
Re: Catastro-Infos
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:09
von Kipperlenny
Hat jemand eine freundliche Gestoria aus dem Bereich Alicante an der Hand die sowas für einen abklärt?
Re: Catastro-Infos
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:57
von Cozumel
Baufred, urbano ist ja aber auch der Hinweis, dass das Grundstück innerhalb des urbanen Bereiches liegt im Gegensatz zum rustico wo keine Bebauung (zeitnah) möglich ist. Ausnahmen gibt da natürlich auch.
Re: Catastro-Infos
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:58
von Kipperlenny
Jo wir haben gehofft das als Anhaltspunkt nehmen zu können....
Re: Catastro-Infos
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 13:02
von Cozumel
Kipperlenny hat geschrieben:Hat jemand eine freundliche Gestoria aus dem Bereich Alicante an der Hand die sowas für einen abklärt?
Ich würde einen Anwalt beauftragen der in unmittelbarer Nähe zum Objekt lebt. Ihr könntet natürlich auch selbst nachfragen, wenn Ihr spanisch sprecht. Wenn man ein Grundstück kauft muss man sicher sein über die Bebauung und die Sonderlasten.
Ein Gestor haftet nicht für seine Auskunft, ein Anwalt schon, wenn Du ihn per Vertrag (notariell beglaubigt) beauftragst.
Re: Catastro-Infos
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 13:07
von Kipperlenny
ja das ist aber schon 3 schritte weiter - erst mal haben wir z.B. über fotocoasa, solvia und milanuncios viele viele Grundstücke in unserer Preisklasse und Gebiet rausgesucht, dann erfragen wir überall die Katasternummer und schauen da halt rein. Jetzt hätten wir da gerne nen Anhaltspunkt, z.B. "Alles unter 10.000m² und Rustico raus schmeißen, alles mit Urbano ist bebaubar egal welche Größe" und dann würden wir die verbleibenden 10 Stück an nen Gestor oder was auch immer geben der uns dann sagt ob man da Haus XY drauf stellen darf, Wasser und Stromanschluss möglich ist.
DANN erst kommt doch das Verhandeln, Besichtigen und verbindliche Abklären durch einen Anwalt ins Spiel.
Also wir brauchen eigentlich jemanden der uns sagt "die 10 grundstücke sind wohl bebaubar wie ihr das wollt, schaut sie euch doch mal an".
Re: Catastro-Infos
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 13:14
von Cozumel
Glaube mir, so einfach ist das nicht. Jede Gemeinde und innerhalb der Gemeinde auch noch in verschiednenen Urbanisationen sind die Bebauungsbestimmungen unterschiedlich.
Ihr könnt euch viel Arbeit sparen, wenn Ihr einfach in verschiedenen Medien Eure Wünsche äussert. zum B. so:
Suchen bebaubares Grundstück bis XXX Euro. Dann könnt Ihr noch ein paar Bedingungen dazuschreiben.
Evtl. "ohne Makler"
Re: Catastro-Infos
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 18:31
von baufred
... na ja, ob hier ein Notar ausreichend helfen kann ... ist schon fraglich, denn Kaufverträge mit/mit Grundbucheintragungen zu "stricken" bzw. vorab "abzuklopfen" ist ein Sache ... das Baurecht dagegen eine völlig andere; ob die der Notar (oder auch ein Gestor ohne entsprechende Sachkenntnis des örtl. Baurechts) für euch im Urbanismo zufriedenstellend "tief genug" nach planerischen Erfordernissen abklären kann ... wäre eine seltene Konstellation!
... m.M.n. gehört hier - zumindest beratend - noch ein Architekt mit ins Boot, der die örtl. Auslegungsgepflogenheiten des Landesbaurechts bzw. die lokalen Festlegungen entsprechend eures Wunschkataloges auf Realisierbarkeit abklopft.
... auch wenn ihr noch nicht ausreichend in der span. Sprache zu Hause seid, nachstehend mal ein Link eines katalanischen Büros mit 7 Ratschlägen für die Vorgehensweise beim Parzellenerwerb für eine geplante Bebauung - aus spanischer Sicht:
http://www.pisos.com/noticias/reportaje ... a-parcela/
... und, nicht verzweifeln!

Re: Catastro-Infos
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 19:02
von Kipperlenny
Es hört sich nur alles so teuer / übertrieben an mit Notar und Architekten wenn wir nur 20.000€ für nen Stück Land ausgeben wollen ?! Noch dazu wenn wir erst Mal nur jemanden brauchen der uns 10-20 Grundstück Anzeigen aus dem Internet bewerten kann....