Seite 1 von 10

Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 10:23
von Menn
Hallo,
war oder ist ja alles so verlaufen, wie wir uns das Vorgestellt hatten.
Wohnen nur ca 40km vom Flughafen Hahn entfernt und konnten sehr günstig an die Costa Blanca reisen.
Mit Hund waren es ja 3 immer Tage anreise mit den entsprechenden Kosten.
Jetzt kommt das "Aber"
Gestern sind wir nur mal so!!!! in einem Tierheim gewesen,
welches unsere Vernunft ins Wanken brachte
Sind mit einem spazieren gewesen und wollen das heute noch mal machen.
Ein Problem sehe ich nur das wir ja weider zurück fliegen müssen ,und das mit einem Hund.
Jetzt meine Frage an Leute die sich damit auskennen.
Hahn scheidet aus,also Frankfurt,Köln Oder Luxemburg und welche Fluglinie transportiert Hunde im Frachtraum???.

LG
Menn :?:

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 10:29
von Akinom
;-)

Ooooh - na das ist ja mal etwas!!!!
Ich hab noch nicht nachgeschaut, aber mit Norwegian wird es wohl die beste Lösung sein!
Also Alicante - Köln ist möglich - aber erst ab 27. März

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 10:41
von Katzenmama
Airberlin fliegt doch noch. Die transportieren doch auch Tiere im Frachtraum.

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 11:08
von Soledad
Ja, Airberlin war doch immer "der Geheimtipp", bzw. die bevorzugte Flug-Option der Tierschutzvereine... sie nehmen Hunde im Frachtraum mit (und Winzlinge bis 6 kg in der Kabine im Behältnis) und es war immer sehr erschwinglich oder hat sogar bei Airberlin gar nichts gekostet?

Finde ich super, dass Ihr im Tierheim ward....! :x

Aber wo seid Ihr denn immer 3 Tage lang hingefahren....? :-o :lol: Ich bin regelmäßig mit meinen beiden Hunden (im Auto) unterwegs, und brauche von Frankfurt/Main - Dénia 16 Stunden und keine 3 Tage... :-? (ich bin kein Raser und die 16 Std. fahre ich ganz alleine echt locker durch bis auf kurze Hundegassi-Kaffee-Tankpausen und vielleicht mal kurzes Powernapping nach 1200-1400 km...). Seid Ihr da irgendwie in die falsche Richtung gefahren und ein Mal um den Globus...? :lol:

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 11:56
von sol
dazu:

Vernunft verliert schon bei 16 Std. Autofahrt ( auch mit P.P. ) :-o

bei ca. 1.700 km Fahrstrecke

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:03
von Soledad
sol hat geschrieben:dazu:

Vernunft verliert schon bei 16 Std. Autofahrt ( auch mit P.P. ) :-o

bei ca. 1.700 km Fahrstrecke
Weshalb meinst Du das, Sol? :-? Wir sprechen nicht über 24 Std. oder eine zwei Tages-Fahrt hinter'm Steuer und auch nicht über hohe Reisegeschwindigkeiten.... die ersten 1200-1400 km sind eh vollkommen entspannt, wenn man ausgeschlafen ist und sich bei den Tankstopps für ein paar Minuten die Beine vertritt. Mir "Unvernunft" zu unterstellen, ist nicht fein, um es mal freundlich zu formulieren!

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:20
von Shivalu
Moin Moin,

Nun kommt die Tierärztin ins Spiel ;)

Worauf ihr bitte unbedingt achtet solltet (vielleicht wisst ihr das auch schon, ist ja nicht euer erster Hund ;) )
- Der Hund hat einen EU-Heimtierpass (der blaue)
- In dem Pass eine Tollwutimpfung, die länger als 21 Tage zurückliegt (die erste Tollwutimpfung im Pass muss laminiert sein!)
- Vielleicht auch nochmal den Chip checken lassen, ob Pass und Hund wirklich zusammen passen ;)

Zu Hause würde ich (erfahrungsgemäß) einen Titertest machen lassen. Betrifft häufig eher Tiere aus Bulgarien,..etc. aber Sinn macht es in jedem Fall, um sicher zu stellen, dass der Hund tatsächlich geimpft wurde, bzw. dass die Impfung anschlägt.

Bluttest Mittelmeerkrankheiten

SO, das kurze Statement von mir, das musste ich einfach loswerden :)
Ansonsten: Viel Spaß mit eurem neuen Familienmitglied. Freuen uns auf ein Foto :)

lG, Angela

P.S.: bzgl. Flüge habt ihr ja schon genug Tips

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:52
von Cozumel
Och, ich glaube hier freut sich jeder über Tipps.

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 14:40
von Akinom
Soledad hat geschrieben:Ja, Airberlin war doch immer "der Geheimtipp", bzw. die bevorzugte Flug-Option der Tierschutzvereine... sie nehmen Hunde im Frachtraum mit (und Winzlinge bis 6 kg in der Kabine im Behältnis) und es war immer sehr erschwinglich oder hat sogar bei Airberlin gar nichts gekostet?

Finde ich super, dass Ihr im Tierheim ward....! :x

Aber wo seid Ihr denn immer 3 Tage lang hingefahren....? :-o :lol: Ich bin regelmäßig mit meinen beiden Hunden (im Auto) unterwegs, und brauche von Frankfurt/Main - Dénia 16 Stunden und keine 3 Tage... :-? (ich bin kein Raser und die 16 Std. fahre ich ganz alleine echt locker durch bis auf kurze Hundegassi-Kaffee-Tankpausen und vielleicht mal kurzes Powernapping nach 1200-1400 km...). Seid Ihr da irgendwie in die falsche Richtung gefahren und ein Mal um den Globus...? :lol:
Ja, das war einmal - sowohl Köln, als auch Frankfurt fliegen nicht "non-stop", was für mich mit meinem Hund unbedingt sein müsste. Dazu sind die Preise auch ganz ordentlich hoch.
In der Kabine dürfen bei AirBerlin inzwischen Hunde bis 10 kg(incl. Tasche) mitfliegen. Meiner wiegt 8,6 kg, aber ich müsste den in so eine Tasche quetschen er könnte sich nicht rühren.

Wann wollt ihr denn fliegen?

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 16:20
von Sille
Wir haben mit Norwegian gute Erfahrungen gemacht. Es ist die einzige Fluglinie nach Alicante, die außer Air Berlin (wenn sie denn noch direkt fliegen) Tiere im Frachtraum mitnimmt. Für uns ab HH gibt es keine Alternative mehr, wenn wir mit Hund reisen, als Norwegian. Grausam ist nur der Rückflug, weil der schon um 8 Uhr startet ab Alicante. Mit Hund muss man immer mind. 1,5 h vorher am Flughafen (Einchecken, bezahlen, Tier abgeben) sein + 1h Fahrt ab Ferienhaus und 1 h vorher aufstehen. Wir sind dann immer völlig fertig und müde, wenn wir wieder in D angekommen sind. Könnten quasi gleich unsere 7 Sachen wieder packen und umdrehen. ;)

Wenn wir mit unserem Hund mit dem Auto fahren (ab HH ca. 20-22 h), dann übernachten wir immer in Valence im Hotel. Dort werden Hunde akzeptiert und es ist für uns ungefähr auf halber Strecke. Das entspannt die ganze Sache.
Dennoch sind wir etwas neidisch auf alle diejenigen, die in Bayern oder BW wohnen und nach 15 h zu Hause sind und sich die Hotelkosten sparen können..... :((