Seite 1 von 2
KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 11:27
von Menn
Guten Tag,
wollte mein Motorradgespann( Bj.1987) ummelden lassen,und bekomme die Nachricht,das eine Ummeldung ohne besagter Nummer nicht möglich ist.
Eine Nummer über ein Ing.Büro zu erstellen,will ich garnicht in Betracht ziehen,da die Kosten insgesamt wohl den Wert des Gespannes übertreffen.
Da dadurch auch ein Verkauf in Spanien nicht geht,werde es wohl wieder zurück in die Heimat bringen,oder besser gesagt,bringen lassen.
Zu allen Übel,gibt es auch den Autoreisezug von Narbonne nach Frankfurt nicht mehr.
auf dieser Weise hatte ich es hierhin gebracht.
Liegt das jetzt am Alter,ich finde irgendwas ist immer was nicht klappt.
LG
Menn

Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 14:28
von deniamartin
Hallo Menn,
willkommen im Club. Das mit der fehlenden (oder teuer nachzuholenden) Homologation trifft ja fast alle älteren Fahrzeuge, egal, ob Kfz oder Motorrad mit großer Nummer. Ich habe das mit meinem 125-Roller so gelöst: das Ding ist in Deutschland zugelassen und versichert, steht aber hier in Spanien (in der Garage). Zum TÜV nach Ondara fahre ich alle 2 Jahre, meinem Haftpflichtversicherer ist es recht, die Versicherung gilt Europa weit, wie man mir sagte. In Spanien darf man ein nicht in Spanien zugelassenes Fahrzeug offiziell nicht länger als 3 Monate im Land lassen, wenn das Ding aber in der Garage steht, wen juckt das schon? Rücktransport und TÜV-Vorfahrt lohnen doch den Aufwand nicht, oder?
Und in D fahre ich weiterhin meine alte Gummikuh, die hat auch schon 13 Jahre auf dem Buckel.
Hilft Dir das weiter?
Saludos, Martin
Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 14:44
von Frank_Berlin
deniamartin hat geschrieben:Zum TÜV nach Ondara fahre ich alle 2 Jahre
Vorsicht! Dieses Thema wurde in anderen Beiträgen hier schon umfassend diskutiert. In Ondara gibt es wie in gesamt Spanien keinen TÜV, auch keine Dekra oder GTÜ etc., somit auch keine Hauptuntersuchung von einem in Deutschland akkreditierten Prüfer. Welche Auswirkungen eine abgelaufenen HU-Plakette z. B. bei einem Unfall mit einem in Deutschland zugelassenen Wagen hat, hängt von der individuellen Umständen ab. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß.
Wer sicher gehen will, bekommt irgednwie eine spanische Zulassung oder fährt alle 2 Jahre bis kurz hinter die deutsche Grenze und holt sich eine neue Plakette ab.
Frank
Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 16:02
von costablancafan
Hallo @Frank_Berlin
ich habe mein Motorrad damals von der
Spedition
hierher bringen lassen. Das war günstiger als ich gedacht hätte.
Die haben mein Motorrad in Bayern abgeholt und mir hier vor die Haustüre geliefert.
Es hat alles wunderbar geklappt. So kannst Du das Gespann vielleicht auch wieder zurückbringen lassen.
Einfach mal ein Angebot einholen.

Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 16:36
von highgate
Hola Menn,
ich weiß zwar nicht, wo du wohnst, aber hier
http://www.star-team.es/index.php?optio ... e&Itemid=1 ist ein Spezialist für Gespanne angesiedelt.......einfach mal anrufen, ist ein deutscher Besitzer.
Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 17:29
von Miesepeter
Eine teure Einzelabnahme liesse sich mit einer Oldtimer-Zulassung umgehen, für die besondere Vorshriften (siehe hier:
http://www.boe.es/diario_boe/txt.php?id ... 1995-19000) gelten und auch steuerlich und versicherungsmässig begünstigt sind. Der nächste Oldtimer-Motorrad-Club hilft weiter.
Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 21:36
von Anka22
Ja der Wolfgang bekommt das sicher hin. Kann mich der Empfehlung nur anschliessen
Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Di 4. Apr 2017, 10:24
von Menn
Danke für vielen Rückmeldungen.
eine dieser werde ich heute beherzigen und nach Vergel fahren.
Danach gehe ich auf die einzelen Beiträge ein.
einen sonnigen Tag
LG
Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 11:38
von Menn
Hallo,
bin gestern bei Wolfgang gewesen,und nach dem er mir die Möglichkeiten erläutert hat,werde ich das Gespann
wieder nach Deutschland überführen lassen.
Alles andere steht in keinem Verhältnis.
ich habe ja vor 2 Jahren in Ondara keine Plakette bekommen,obwohl am Gefährt keine Beanstandungen waren,und die Jungs sich immer gefreut haben,mal was seltenes zu begutachten.
Da es in Spanien für Gespanne so gut wie keinen Markt gibt, ist auch die Überlegung als Oldtimer vom Tisch.
Trotz allen,habe ich mit dem Gespann eine tolle Zeit hier verbracht
Muss diesen Monat mit meiner Solo mit spa. Kennzeichen zu den Jungs in Ondara,und hoffe das ich auch diese Mal nicht selbst auf die Prüfrolle muss.
Hier wird eben das alter noch Respektiert.
In diesem Sinne allen ein Danke
LG
Menn
Re: KFZ ohne Homologation Nr. keine Anmeldung
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 17:02
von Menn
Menn hat geschrieben:Guten Tag,
wollte mein Motorradgespann( Bj.1987) ummelden lassen,und bekomme die Nachricht,das eine Ummeldung ohne besagter Nummer nicht möglich ist.
Eine Nummer über ein Ing.Büro zu erstellen,will ich garnicht in Betracht ziehen,da die Kosten insgesamt wohl den Wert des Gespannes übertreffen.
Da dadurch auch ein Verkauf in Spanien nicht geht,werde es wohl wieder zurück in die Heimat bringen,oder besser gesagt,bringen lassen.
Zu allen Übel,gibt es auch den Autoreisezug von Narbonne nach Frankfurt nicht mehr.
auf dieser Weise hatte ich es hierhin gebracht.
Liegt das jetzt am Alter,ich finde irgendwas ist immer was nicht klappt.
LG
Menn

Gespann wurde von einem deutschen Spediteur in der Woche abgeholt,und wie es so auf dem Hänger stand,war ich froh
das es nur der Spediteur war und kein Käufer.
