Seite 1 von 3

Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 10:45
von Calendula
Dieses Jahr ist ganz komisch. Wir hatten reichlich Niederschläge im Winter, die Mandeln blühten für unsere Verhältnisse recht früh und jetzt blühen die Pflaumen schon obwohl sie sonst als Letzte nach Kirschen und Äpfeln blühen. Was mich aber irritiert ist, das die Schwalben noch nicht da sind. Eben habe ich den ersten Segelfalter gesehen. Es bleibt ab zu warten was noch an ungewöhnlichem passiert.

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 13:03
von Miesepeter
U.a. soll in ca. 40 Jahren der Nordpol völlig eisfrei sein.

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 13:39
von Cozumel
Calendula, es war ja auch ein völlig ungewöhnlicher Winter. Ich hatte so einen Winter bisher noch nicht erlebt.

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 14:13
von Oliva B.
Es wird in diesem Jahr eine Mandelschwemme geben. :-P

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 14:45
von camahewe
Die Schwalben sind schon da.

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 14:51
von Cozumel
Oh gut, Mandeln sind gut für Diabetiker.

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 15:01
von Josefine
;-)
Ich denke, dieser regenreiche, ungewöhnliche Winter war auch dringend erforderlich gewesen für die Flora und Fauna.
Sonst wäre es evtl. schlimm geworden bezüglich Wasserknappheit.

Hier mal ein Foto vom Stausee Guadalest aus Februar 2015

Bild

Zum Vergleich ein Foto aus dem Monat März 2017 - welch ein großer Unterschied. ;-) Randvoll gefüllt mit Wasser.

Bild

-------------
Interessant ist allerdings die Wasserfarbe des Stausees. Im Jahr 2015 war es bewölkt und er hatte die schöne türkise Farbe. In diesem Jahr hatten wir zum ersten Mal in Guadalest blauen Himmel und da war die Wasserfarbe tiefes dunkelblau.

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 19:31
von Oliva B.
Josefine hat geschrieben:[...]
Hier mal ein Foto vom Stausee Guadalest aus Februar 2015

Bild

Zum Vergleich ein Foto aus dem Monat März 2017 - welch ein großer Unterschied. ;-) Randvoll gefüllt mit Wasser.

Bild

-------------
Interessant ist allerdings die Wasserfarbe des Stausees. Im Jahr 2015 war es bewölkt und er hatte die schöne türkise Farbe. In diesem Jahr hatten wir zum ersten Mal in Guadalest blauen Himmel und da war die Wasserfarbe tiefes dunkelblau.
Hallo Josefine,

eine interessante Frage...
ich vermute, dass die dunkle Farbe mit dem Wasserstand zusammenhängt. Je tiefer das Wasser, umso dunkler erscheint es. Zudem liegt Guadalest in einer Gegend mit weißem Mergelboden, den man am Ufer erkennen kann. Dieser wird bei niedrigem Wasserstand und entsprechender Sonneneinstrahlung reflektiert.

Vergleich mal hier die beiden Bilder im ersten Beitrag. Die Wasserfarbe des vollen Stausees ist dunkler als die des nur zur Hälfte gefüllten.

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 21:09
von nurgis
Aber es ist ein sehr beruhigender Anblick, zumindest für dieses Jahr, für die Wasserversorgung.
Obwohl, die Erde trocknet im Moment durch den Wind schon wieder stark aus. :sad: :sad:

Re: Ein komisches Jahr

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 00:02
von Josefine
Oliva B. hat geschrieben:
Josefine hat geschrieben:[...]
Hier mal ein Foto vom Stausee Guadalest aus Februar 2015

Bild

Zum Vergleich ein Foto aus dem Monat März 2017 - welch ein großer Unterschied. ;-) Randvoll gefüllt mit Wasser.

Bild

-------------
Interessant ist allerdings die Wasserfarbe des Stausees. Im Jahr 2015 war es bewölkt und er hatte die schöne türkise Farbe. In diesem Jahr hatten wir zum ersten Mal in Guadalest blauen Himmel und da war die Wasserfarbe tiefes dunkelblau.
Hallo Josefine,

eine interessante Frage...
ich vermute, dass die dunkle Farbe mit dem Wasserstand zusammenhängt. Je tiefer das Wasser, umso dunkler erscheint es. Zudem liegt Guadalest in einer Gegend mit weißem Mergelboden, den man am Ufer erkennen kann. Dieser wird bei niedrigem Wasserstand und entsprechender Sonneneinstrahlung reflektiert.

Vergleich mal hier die beiden Bilder im ersten Beitrag. Die Wasserfarbe des vollen Stausees ist dunkler als die des nur zur Hälfte gefüllten.
Hallo Oliva,
ich habe auch noch ein Foto vom Stausee Guadalest aus dem Jahr 2013. Da war er auch ziemlich gut gefüllt. Damals hatten wir richtig schlechtes Wetter, mit Nebel und teilweise Regen. Aber die türkise Farbe war da trotz des hohen Wasserstandes sehr intensiv.

Bild

Bild

Beim diesjährigen Besuch war ich sehr überrascht über diese dunkle grau-blaue Farbe bei herrlich blauen Himmel. Insofern denke ich bald, dass es nicht mit dem Wasserstand zusammenhängt. Erklären kann ich das Phänomen jedoch auch nicht. ;-)