Seite 1 von 5
Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 02:24
von Mialia
Hej zusammen..
ich weiß nicht ob meine Frage vielleicht in einen anderen Thread gehört. Ich habe keinen zugehörigen gefunden und um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht wie ich hier einen neuen Thread eröffne *ups*
Ich bin noch immer dabei meine Wohnung zu renovieren und jetzt kam die Frage auf ob ich einen Gasherd haben möchte oder doch alles über Strom laufen lassen will. Bisher habe ich einen alten Gasherd/Backofen der mit Gasleitung (derzeit) oder mit Gasflasche funktioniert. Ich bin der Meinung, dass ich den Herd gegen einen neuen Gasherd austausche. Ist das günstiger? Oder hat ein E-Herd/Backofen irgendwelche grandiosen Vorteile. Ich benutze derzeit auch Gas für die Wassererwärmung. Bin gespannt auf euer Kommitment.
Liebe Grüße aus Valencia
Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 09:39
von Miesepeter
Der Unterschied ist gewaltig: Elektrizität kostet +/- 0,28/Kwh während Gas mit 0,06/Kwh zu Buche schlägt. Trotzdem sind Gasöfen kaum verbreitet.
Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 10:11
von Cozumel
Guten Morgen Mialia,
Wenn du eine Wohnung hast, musst Du vermutlich die Flaschen in Deine Wohnung tragen?
Es sei denn, Euer Haus hat eine Gasleitung.
Ich war immer ein fan von Gasherden, aber in meinem neuen Haus habe ich einen Elektroherd und war sehr erstaunt, wie schnell dort die Platten heiss werden und das bei einem ganz einfachen Fagor Herdplatte.
Ganz schlecht finde ich ein Standgerät wo Herd und Backofen mit Gas betrieben werden, aber das hat man heute ja kaum noch.
Ich würde Dir auf jeden Fall, der Einfachheit halber, zu einer Cerankochplatte raten und einen Backofen in Augenhöhe extra.
Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 10:15
von maxheadroom
Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 10:52
von Kipperlenny
Mir ist Gas immer zu gefährlich - unsinnig wahrscheinlich diese Angst, aber das hat mir meine Mama beigebracht :D
Bei Valencia im Haus hatten wir das erste Mal in unserem Leben nen Gas Herd - und man mag es kaum glauben, plötzlich war die automatische Abschaltung (bei keiner Flamme) kaputt und das Gas (Gasleitung, keine Flasche) strömte einfach weiter........
Deswegen: Wir haben jetzt wieder Elektro und sind damit sehr zufrieden

Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:39
von Atze
Nach dem, was ich von Atzine so mitbekommen habe, geht eigentlich nichts über ein Kochfeld mit Gas (Backöfen mit Gas gibt es ja kaum noch)
Vorteile:
die ökologischste Art zu kochen
billiger
punktgenaues und schnelleres Arbeiten
Benutzung alter "Küchenmöbel" (z.B. Kupferpfannen) weiter möglich
Nachteile:
Kochfeld lässt sich nicht so gut sauber halten.
Einstellung der Zündsicherung (wann man denn endlich den Knopp loslassen kann..) nervt manchmal.
Ggfls. Probleme mit Flaschentransport
und: Butan ist um einiges "schmutziger" als Erdgas
Bezüglich "Gefahr":
Natürlich besteht weiterhin die Explosionsgefahr.
Vergiftungen wie früher (Suicid mit Kopf in der Ofenklappe) sind dagegen mit dem heutigen Gas kaum noch möglich.
Im Vergleich zu dem früheren "Stadtgas" mit reichlich Kohlenmonoxid besteht das Erdgas aus fast ungiftigem Methan.
Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:53
von sol
meiner Meinung nach und besonders die von meiner Traudel :
Ceran-Kochfeld mit Induktion !!!!
, schnelle Aufheizung, sparsam im Verbrauch,
und so funktioniert es
Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:49
von Detlev
Aber ist es nicht so, dass man fuer einen Herd mit Induktionsfeld die bisherigen Kochtoepfe etc nicht nutzen kann, sondern sich besondere Toepfe kaufen muss?
DEetlev
Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:58
von Jan92
Detlev hat geschrieben:Aber ist es nicht so, dass man fuer einen Herd mit Induktionsfeld die bisherigen Kochtoepfe etc nicht nutzen kann, sondern sich besondere Toepfe kaufen muss?
DEetlev
Das kann sein. Es gibt aber auch Töpfe die funktionieren auf beiden Technologien.
Re: Gas- oder Elektroherd?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 13:12
von Atze
Detlev hat geschrieben:Aber ist es nicht so, dass man fuer einen Herd mit Induktionsfeld die bisherigen Kochtoepfe etc nicht nutzen kann, sondern sich besondere Toepfe kaufen muss?
DEetlev
Richtig.
Und dann hatten wir uns extra einen solchen Topf mit Induktionslogo bei Carrefour gekauft und unser Induktionsfeld hat ihn trotzdem nicht akzeptiert. Die hatten wohl an ferromagnetischem Material gespart und dann können u.U. bedenkliche Flussdichten entstehen.
Das Logo ist demnach keine Garantie, dass es funktioniert. Erst der Versuch macht kluch.
Auch sollten keine empfindlichen Geräte (Funkuhren, Herzschrittmacher) in unmittelbarer Nähe stehen.
Aber deutlich "schneller" als ein herkömmliches Elektrokochfeld sind sie schon. Bei
kurzen Kochzeiten auch sparsamer.
- Kommt aber nicht an Gas ran.
Wenn man kleine Kinder hat, ist das aber wohl die berührungssicherste Art zu Kochen.