Seite 1 von 4

Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 18:37
von baufred
rainer hat geschrieben: ... Einer meiner Enkel möchte in den Ferien mal wieder mit nach Spanien kommen, aber auch seine Drohne soll mitkommen.
Kann man die in Spanien einfach so fliegen lassen, oder braucht man eine Genehmigung, und wenn ja, von wem?
... nein, man braucht Genehmigung ... und i.d.R. dann nur auf entsprechende Clubgelände :idea: ... "freies" Fliegen sollte a.d.Grund tunlichst unterlassen werden ...

Info allg.:
http://www.aerbrava.com/es/ato/drones.php
http://es.gizmodo.com/esta-prohibido-vo ... 1561374223

... aber es wird "heiss" diskutiert ... es scheint so, dass unterhalb 100m Steighöhe und im freien, menschenleeren Umfeld und ohne mögliche "Kläger" in Sichtweite 'ne Grauzone besteht ...

Re: amazon-Drohnen

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 15:28
von rainer
Danke, Baufred. :smile:

Re: amazon-Drohnen

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 20:53
von Oslo
Da auch wir eine Drohne mitnehmen wollen...gibts neue Regeln? Jaja, ich weiss, nicht ueber bewohnten Gebieten usw.... aber generell?

Re: amazon-Drohnen

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 21:20
von xemon
Oslo hat geschrieben:Da auch wir eine Drohne mitnehmen wollen...gibts neue Regeln? Jaja, ich weiss, nicht ueber bewohnten Gebieten usw.... aber generell?
Ich hatte letztes Jahr in der Costa Blanca Nachrichten Zeitung einen Bericht gelesen, hier ist die verkürzte Fassung aus der Online Ausgabe vom 18.08.2016

"Jávea – se. Drohnen, die Privatgrundstücke überfliegen, beunruhigen in Jávea zur Zeit so einige Bürger. Sie fühlen sich in ihrer Privatsphäre gestört und befürchten, dass die Drohnen im Auftrag der Stadtverwaltung Fotos schießen könnten, die etwa illegale Bauten dokumentieren.
„Das Thema Drohnen kommt bei Bürgerversammlungen zum Beispiel in Balcón al Mar oder auf dem Montgó immer wieder zur Sprache“, berichtet die für Urbanisationen zuständige Stadträtin, Doris Courcelles. „Man muss dazu wissen, dass nur von der Flugaufsichtsbehörde AESA autorisierte Personen Drohnen zu kommerziellen Zwecken fliegen dürfen.“ Wer noch dazu Privatgrundstücke überfliege, handle illegal und riskiere Strafen von bis zu 60.000 Euro." Quelle: costanachrichten.com/costa-blanca-nachrichten/aktuelle-cbn-ausgabe/verdaechtige-flugapparate/

In der Zeitung stand dann irgendwas, dass Einbrecher die Drohen benutzt hätten um Grundstücke auszuspähen und es deshalb zu dieser Maßnahme gekommen sei

Re: amazon-Drohnen

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 21:57
von Oslo
Man muss dazu wissen, dass nur von der Flugaufsichtsbehörde AESA autorisierte Personen Drohnen zu kommerziellen Zwecken fliegen dürfen
ja okay, aber wir fliegen nicht kommerziell sondern zum "Spass"
hatten sie im letzten Jahr auf Gran Canaria mit und keinerlei Probleme.

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 22:56
von Florecilla
Hier gibt es viele unterschiedliche Informationen, weil die Gesetze in den letzten Jahren überarbeitet wurden. Die neuesten (deutschsprachigen) Informationen habe ich bei "Ibiza Heute" gefunden. Der Artikel ist am 08.06.2017 erschienen und enthält folgenden Hinweis zur Unterscheidung privat und kommerziell:

  • "Als Hobby gelten im Allgemeinen Drohnen ohne Kamera mit Piloten, die sie aus Spaß fliegen wie ein Modellflugzeug. Sobald eine Drohne eine Kamera trägt, um aus der Luft zu Filmen oder Fotografieren, ist sie bereits für technische Anwendungen, also für Arbeiten in der Luft vorgesehen – und gilt damit als professionell. Das hat nichts mit Gewinn oder kommerziell zu tun sondern mit der Art der Tätigkeit. In Spanien braucht jeder, der Luftaufnahmen mit einer Drohne machen will, auf jeden Fall und für jeden Zweck die Zulassung von AESA. Es spielt dabei keine Rolle ob das Material dann für den kommerziellen Zweck verwendet wird oder nur für den privaten Bereich."

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 23:01
von Oslo
Danke...scheint, ich kann 3 Schlueppis mehr einpacken, da die Drohne besser daheim bleibt....werd aber noch etwas forschen :mrgreen:

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 23:45
von nurgis
Kontrolliert weden die Verbote wohl kaum. Vor einiger Zeit flog über meinem Haus eine Drohne ( mit Kamera) von einem Nachbarn über mir. Sie stürzte dann später irgendwo ab und er fand sie nicht wieder, fragte daher alle Nachbarn. Mich hat diese Überwachung sehr geärgert. Es war das Gleiche schon einmal vor Jahren.

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 11:53
von Miesepeter
Derartige Praktiken sind ausdrücklich verboten und können schwerwiegende Folgen haben. Übrigens sollte man zwischen Drone(s) und Drohnen zweckmässigerweise unterscheiden.

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 12:18
von Oslo
Eigentlich doch logisch, dass man nicht ueber bewohnte Gebiete fliegt, eigentlich ebenso logisch, dass man keine Personen filmt (ICH möchte Landschaft und nicht Tante Berta´s Prachtkörper auf meinen Fimen haben).
Ebenso logisch, dass es eben Fortschritte nach den alten Fotoapparaten gibt...und leider auch logisch, dass Neuheiten immer irgend jemanden stören und sei es nur, weil es Neuheiten sind.
Ich werde sie mitnehmen, dort fliegen und filmen wo es hoffentlich niemanden aufregt- und wenn doch, mit den Leuten reden :mrgreen:
Es gibt immer 2 Seiten....