Seite 1 von 2

Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 08:58
von sol
Kultursommer in Nordhessen Dokumenta 14 Kassel
unsere Reise mit dem Bus vom 20. bis 24.Juli 2017
mit Besuch der Documenta Ausflüge nach Marburg und Fritzlar u.v.m.
Bild
Zeichen gegen Zensur Tempel der verbotenen Bücher auf der Documenta
Eins der Highlights bei der 14. Ausgabe der Kunstmesse Documenta in Kassel ist der Parthenon der Bücher, mit dem die argentinische Künstlerin Marta Minujín die Zensur und die Verfolgung von Schriftstellern thematisiert. 10 Tsd. Ausgaben !!!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/z ... nsur-tempe...

Bild
" Flüchtlingscamp "
Auf dem Friedrichsplatz in Kassel stapeln sich meterhoch Betonröhren:
eine Skulptur des deutsch-irakischen Performers Hiwa K für die documenta 14.
Das Bauwerk soll an Geflüchtete erinnern, die im Hafen von Patras in solchen Röhren gehaust haben.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&so...

Bild
"Bad"

Bild
"massiver Durchblick"

Bild
geschnitzte Masken von Beau Dick (geb. 1955, Kingcome Inlet, Kanada; gest. 2017)

Bild
auswachsende Hand------Miriam Cahn (* 21. Juli 1949 in Basel) ist eine Schweizer Künstlerin.

Bild
Documenta Halle--- Werke von El Hadj Sy ( vorne )
Guliermo Galindo ( Touristen Instrument-3. von vorn)
Anne Vigier & Franck Apertet
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&so...

Bild
n der Documenta Halle ---Guillermo Galindo--
Trümmer als Instrumente: „Fluchtzieleuropahavarieschallkörper“ Instrumente aus Schiffswracks gebaut,
die er auf der Insel Lesbos gefunden hat

Bild

Bild
Bild
Antonio Vega Macotela – "Die Blutmühle"

Die Mechanik sieht schon von weitem grausam aus:
Gewaltige Zahnräder aus Holz greifen da ineinander, eine Plattform dreht sich ächzend, darunter packt das Kunstpublikum an.
Die "Blutmühle", die in den heiteren Karlsauen steht wie ein vergessenes Spielzeug, ist der von Antonio Vega Macotela ausgeführte,
exakte Nachbau eines Geräts, das es wirklich gab.
Als die Kolonisatoren das Silber aus den Bergen holten und zu Münzen und Barren prägten,
trieben Esel solche Mühlen an, allein, die Arbeit war zu hart. Und als keine Esel mehr zu haben waren,
mussten die Ärmsten der Armen ran, die indigene Bevölkerung.

Bild
gegen die Flüchtlinge----Kendell Giers
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&so...

Rundgang im Fridericianum
http://www.youtube.com/watch?v=gxPf4PM39M4
Bild
Ausstelung im Fridericianum " Folter "
http://www.youtube.com/watch?v=gxPf4PM39M4

Bild


Bild
Königsplatz-Kassel
Der Obelisk des US-Künstlers Olu Oguibe auf dem Königsplatz gehört vielleicht zu den Lieblingskunstwerken der documenta 14
16,20 m hoch
Inschrift:
Arabisch :“Kuntu ghariban faa wa itumouni“ –das Jesus-Wort
„Ich war ein Fremder und ihr habt mich beherbergt."

Bild
es brennt NICHT-----es ist Kunscht täglich ab 10 Uhr
Brennt es? Oder hat sich der Zwehrenturm in Kassel in einen gewaltigen Schlot verwandelt?
Aus dem Gebäude quillt Rauch, viel Rauch. Es handelt sich dabei um das Kunstwerk
"Expiration Movement", das der 1968 in Bukarest geborene Künstlers Daniel Knorr für die 14. Documenta entworfen hat.

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 10:55
von Akinom
>:d< Danke fürs zeigen >:d<
Sehr eindrucksvolle "Ausstellungsstücke" - zwar nicht mein Geschmack, aber würde es mir wahrscheinlich ansehen wenn ich dort wäre.

;-)

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:11
von Josefine
Kunst liegt ja immer im Auge des Betrachters, so sagt man, glaube ich. ;-)

Ich persönlich hätte mir wohl eher die Stadt Kassel intensiv angeschaut. Dort bin ich noch nicht gewesen und ich mag Städtetouren.
Marburg und Fritzlar kenne ich dagegen - sind hübsche Orte mit viel Fachwerkhäusern.

Danke, sol, für Deinen Bericht. :) So hat man eine Vorstellung von der Documenta 14 in Kassel.

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:37
von sol
Josefine hat geschrieben:Kunst liegt ja immer im Auge des Betrachters, so sagt man, glaube ich. ;-)

Ich persönlich hätte mir wohl eher die Stadt Kassel intensiv angeschaut. Dort bin ich noch nicht gewesen und ich mag Städtetouren.
Marburg und Fritzlar kenne ich dagegen - sind hübsche Orte mit viel Fachwerkhäusern.

Danke, sol, für Deinen Bericht. :) So hat man eine Vorstellung von der Documenta 14 in Kassel.
Kassel haben wir uns auch einigermassen intensiv angeschaut und auch nette Fotos gemacht----
Altstadt gibt es fast nicht--- fast total zerbombt----22.23.Oktobber 1943
sehenswete Gebäude sind manche neu errichtet worden ansonsten ziemlich hässliche Nachkriegsbauten-----
aber, da kann sich ja jeder, der mag bei Tante google sich Bilder einverleiben

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 14:36
von ville
Vielen Dank für den interessanten Überblick, Wolfgang ! Wenn wir schon selbst nicht hinkommen, so hast du uns dran erinnert, und wir haben jetzt wenigstens eine Vorstellung, was alles zu sehen ist . Vor allem den Parthenon der Bücher finde ich sehr beeindruckend, aber z.B auch die Betonröhren-Apartments.

LG ville (Fritz)

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 11:08
von Oliva B.
Hallo Wolfgang,

danke für deinen tollen Bericht mit so vielen interessanten Hintergrundinformationen! >:d<
Er hat mir sehr gefallen!

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 12:12
von nixwielos
Prima Dokumentation der Documenta, lieber Sol >:d< Danke!

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 13:19
von Albertine
@ sol
von mir ein herzliches dankeschön für die eindruckvolle Foto-Präsentation der Documenta 14 in Kassel.
Ist nicht so mein Geschmack. Aber es gibt sicher eine Menge Bewunderer.
Saludos Albertine

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 13:41
von benicalptea
@sol. Hättest du mal was gesagt, dann hätten wir mal nen Kaffee getrunken. Bin zwecks Arbeit jeden Tag in KS :-D .

Aber feine Bilder hast du gemacht. Viele Sachen sind hier immer allgegenwärtig, da einige "Kunstwerke" auch immer erhalten bleiben, aber man nimmt es als einheimischer gar nicht mehr groß wahr.

Mein Geschmack ist es auch nicht unbedingt, da Kunst für mich was deutlich anderes ist.

Re: Documenta 14 in Kassel

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:08
von sol
benicalptea hat geschrieben:@sol. Hättest du mal was gesagt, dann hätten wir mal nen Kaffee getrunken. Bin zwecks Arbeit jeden Tag in KS :-D .
hätten wir konnt machen können-doch wir waren ja mit 3 Bussen in Kassel und haben vorher nichtgenau gewusst,
wo und wann wir irgendwo in Kassel sind.
Wir hatten uns zwischendurch " abgeseilt und waren schön essen bei : " Avanti Pizza " auf dem "Florentiner Platz"
und im "Restaurant Fratelli" am Friedrichsplatz -----macht herrlichen Cappucino------ gesessen