Seite 1 von 1
Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 22:54
von Reisender
Guten Abend, ihr Lieben.
Ich brauche den Rat von Fachleuten. Meine Terrassentür muss justiert werden (falls das überhaupt geht). Sie muss links unten höher gestellt werden. Links unten im Rahmen ist eine Schraube. Ich vermute nun dass ich hier etwas verstellen kann (die Schraube ist allerdings vollkommene festsitzend

)
Lohnt es sich die Schraube ggf. mit Gewalt zu lösen oder ist meine Vermutung mit der Justierung falsch?
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Klaus
Re: Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: So 20. Aug 2017, 00:49
von baufred
Moin,
kann sooo aus der "Ferne" nicht pauschal beantwortet werden - ist systemabhängig und je nach verbauten Beschlagsteilen wird an 'ner anderen Schraube "gedreht" .... falls nicht ein "Primitiv"bauteil ohne Verstellmöglichkeit verbaut wurde.
Foto? ... Hersteller d. Profilserie/Beschläge? - falls nicht "No-Name" verbaut wurde

...
Falls nichts anderes zur Hand, kann man(n) festsitzende Schrauben auch mit Petroleum lösen > mit Pinsel betupfen und 'ne halbe Stunde "ziehen" lassen ....
Re: Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: So 20. Aug 2017, 08:38
von highgate
Falls nichts anderes zur Hand, kann man(n) festsitzende Schrauben auch mit Petroleum lösen > mit Pinsel betupfen und 'ne halbe Stunde "ziehen" lassen ....
........oder auch etwas erwärmen.
Re: Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: So 20. Aug 2017, 09:43
von Hessebub
highgate hat geschrieben:Falls nichts anderes zur Hand, kann man(n) festsitzende Schrauben auch mit Petroleum lösen > mit Pinsel betupfen und 'ne halbe Stunde "ziehen" lassen ....
........oder auch etwas erwärmen.
Erwärmen aber nur wenn die Materialien wo der Beschlag verbaut ist (evtl. Kunsstoffrahmen etc.) nicht brennbar sind
Und immer daran denken, nach fest kommt ab!
Re: Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: So 20. Aug 2017, 09:47
von Reisender
Hallo Baufred, hallo Highgate,
guten Morgen.
Bin gerade aufgestanden und schon sind zwei Antworten da
Danke dafür.
Die Schraube habe ich am späten Abend noch mit Kriechöl behandelt und dies über Nacht einwirken lassen. Ich hoffe das reicht. Falls diese Schraube nicht für die Verstellung des Höhenniveaus gedacht ist, melde ich mich später mit einem Foto und - so vorhanden - mit einer Herstellerbezeichnung.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag,
Klaus
Re: Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: So 20. Aug 2017, 09:50
von Reisender
Hessebub hat geschrieben:highgate hat geschrieben:Falls nichts anderes zur Hand, kann man(n) festsitzende Schrauben auch mit Petroleum lösen > mit Pinsel betupfen und 'ne halbe Stunde "ziehen" lassen ....
........oder auch etwas erwärmen.
Erwärmen aber nur wenn die Materialien wo der Beschlag verbaut ist (evtl. Kunsstoffrahmen etc.) nicht brennbar sind
Und immer daran denken, nach fest kommt ab!
Oh, du warst schneller

deshalb erst jetzt meinen Dank auch an dich
Die Tür ist übrigens aus Alu.
Liebe Grüße,
Klaus
Re: Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: So 20. Aug 2017, 13:27
von Reisender
Alles klar, es gab noch eine Inbusschraube unterhalb der festsitzenden Schraube, die ich gestern Abend nicht gesehen hatte. Die war zwar auch ziemlich fest, hat sich aber mit Kriechöl schnell überreden lassen. Jetzt ist alles wieder gut.
Vielen Dank für die Tips.
Liebe Grüße,
Klaus
Re: Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: So 20. Aug 2017, 15:49
von highgate
Hessebub hat geschrieben:highgate hat geschrieben:
........oder auch etwas erwärmen.
Erwärmen aber nur wenn die Materialien wo der Beschlag verbaut ist (evtl. Kunsstoffrahmen etc.) nicht brennbar sind
Erwärmen heißt ja nicht, den " Flammenwerfer " einzusetzen, sondern gibt es dafür ja auch Heißluftgeräte

Re: Einstellen einer spanischen Schiebe-Terassentür
Verfasst: So 20. Aug 2017, 15:52
von sol
Es gibt eben für alle Fälle irgendwelche Lösungen
selbst für Probleme, die es noch garnicht gibt
schönen Sonntag noch