Seite 1 von 2

Blattläuse o.ä.

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 15:28
von Reisender
#:-s
IMG_7085.jpg
Hola ihr Lieben,
brauche Hilfe von Pflanzendoktoren.
Unter den Blättern meiner - noch kleinen - Papaya tummeln sich kleine Schwarze Viecher :sad:
Nach einige Zeit fallen die Blätter ab. Was kann ich tun???
Danke für eure Hilfe,
Klaus

Tut mir leid, das Foto ist nicht gut, hab aber meine Kamera nicht hier

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 15:57
von sol
Reisender hat geschrieben:Was kann ich tun???
Danke für eure Hilfe,
Klaus
abwaschen mit leichtem Pril o.ä. Wasser mit einem weichen Tuch------

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 15:59
von Reisender
sol hat geschrieben:
Reisender hat geschrieben:Was kann ich tun???
Danke für eure Hilfe,
Klaus
abwaschen mit leichtem Pril o.ä. Wasser mit einem weichen Tuch------
Ok, werde ich versuchen.
Dankeschön sol :-D

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 01:19
von chris
Gegen kleines Getier haben wir eine Pumpspritze mit 1 Liter Tank (gibt es im Chinaladen, in besserer Ausführung auch im Baumarkt). Die wird nicht mit Gift, sondern mit Schmierseife aus der Dose (jabón neutro, von Mercadona) und Wasser gefüllt. Damit bekommt man den Befall gut in den Griff. Nach ein, zwei Tagen einfach nochmal mit dem Gartenschlauch abspritzen (bei Zimmerpflanzen evtl auch in der Dusche möglich), dann sollte alles wieder in Ordnung sein.

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 06:06
von Reisender
Ok, chris, das geht ja in die Richtung von sol.
Ich hab es gestern mit Spülmittel versucht.
Könnte klappen.
Wie ist denn die Dosierung bei Schmierseife?
Danke für die Hilfe und einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Klaus

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 07:00
von sol
Reisender hat geschrieben:Ok, chris, das geht ja in die Richtung von sol.
Ich hab es gestern mit Spülmittel versucht.
Könnte klappen.
Wie ist denn die Dosierung bei Schmierseife?
Danke für die Hilfe und einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Klaus
Schmirseife : siehe hier 30 g auf 1 l Wasser----

Gegen dieses ökologische Mittel haben Blattläuse keine Chance

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 09:28
von chris
Ich baller da immer großzügig rein. Vier bis fünf gut volle Löffel mindestens. Und das Wasser ordentlich heiß, damit sich die Seife auflöst.
Die Mischung ist dann mehrere Monate lang haltbar, aber zumeist verbrauchen wir sie schneller...

B-)

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 10:01
von Reisender
chris hat geschrieben:Ich baller da immer großzügig rein. Vier bis fünf gut volle Löffel mindestens. Und das Wasser ordentlich heiß, damit sich die Seife auflöst.
Die Mischung ist dann mehrere Monate lang haltbar, aber zumeist verbrauchen wir sie schneller...

B-)
Ok, werd ich mir besorgen, ich danke dir!

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 11:35
von nurgis
Klappt das auch bei Schildläusen ? Diese Mistviecher befallen im Moment meine Sukkulenten und saugen sie aus. :mrgreen:
Oder hat jemand eine bessere Idee gegen diese Biester ? Außer abfackeln oder entsorgen

Re: Blattläuse o.ä.

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 11:42
von sol
nurgis hat geschrieben:Klappt das auch bei Schildläusen ? Diese Mistviecher befallen im Moment meine Sukkulenten und saugen sie aus. :mrgreen:
Oder hat jemand eine bessere Idee gegen diese Biester ? Außer abfackeln oder entsorgen
mein Rat :
Die Schildläuse mit Spiritus betupfen----- Der Alkohol löst die Chitinschicht auf und tötet die Tiere.