Seite 1 von 2

Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: So 27. Aug 2017, 14:57
von nixwielos
Nachdem Florecilla ihren tollen Bericht über die Reise auf einem großen Schiff gepostet hat, schiebe ich die Reise auf einer winzigen Alternative nach ;)

Wer gerne mal auf einem Hausboot mitfahren möchte, sei herzlich eingeladen: http://nunds.de/NEU-Hausboot-im-August
IMG_7867.jpg

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: So 27. Aug 2017, 17:30
von vitalista
Eine wunderschöne Ecke habt ihr euch da ausgesucht, diese Seen, Kanäle und Flüsse in Brandenburg,einfach traumhaft.
Ich habe eure Bilder und den Reisebericht genossen.
Eine Bekannte von mir wohnt in Königs Wusterhausen und als neulich mal ihr Auto in der Werkstatt war, ist sie mit dem Boot zum Einkaufen geschippert, denn der Supermarkt hat auch eine Bootsanlegestelle :)

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: So 27. Aug 2017, 17:45
von pichichi
Klassetrip in bewährter "Nundsmanier"!

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: So 27. Aug 2017, 18:22
von chupacabra
Schöne Fotos!

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: So 27. Aug 2017, 20:09
von Scandy
"Hausboot - immer wieder" - so habt Ihr es im Reisebericht geschrieben:

Dem kann ich nur zustimmen.

Danke fuer den schönen Bilderbogen.

Scandy

PS.: Mein Favorit ist der Burgund - trotz der vielen Schleusen.

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: So 27. Aug 2017, 21:51
von hundetraudl
Scandy hat geschrieben:"Hausboot - immer wieder" - so habt Ihr es im Reisebericht geschrieben:

Dem kann ich nur zustimmen.

Danke fuer den schönen Bilderbogen.

Scandy

PS.: Mein Favorit ist der Burgund - trotz der vielen Schleusen.
Das wollten wir mal zusammen machen, klasse

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: So 27. Aug 2017, 22:33
von nurgis
Schleusen können aber auch lustig werden. Wir haben die Strecke Bodensee-Rhein -Saone- Rhone- Mittelmeer gemacht mit zig Schleusen.

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 06:32
von sol
naja, ihr 2 beiden---Brandenburg ist eben auch schön

waren,als wir die Jahre in Fürstenwalde verbrachten, oft am Schamützelsee in " Bad Saarow "
sehenswert und geschichtsträchtig - schöne Lokalitäten und gut zum Wandern und spazieren gehen
Dampferfahrten unternehmen, Baumpfadklettern ( wir nicht ) und schöne Villen schauen----

danke für euren wundervollen Bericht in Wort und Bild ( von uns aus mit der Bahn ein Klacks )

nebenbei :
im Klinikum Bad saarow durfte ich am 1.9.2006 mein 2. Leben beginnen nach Herzinfarkt und 3 Stent

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 10:55
von Josefine
Sieht ja sehr idyllisch aus, eure Tour mit dem Hausboot. :)

Wie seid Ihr denn auf diese Reise-Idee gekommen? Zufällig davon gelesen? Ist ja schon etwas Besonderes, so eine Hausboot-Tour.
Ich wußte gar nicht, dass man damit auch fahren kann. Wieder wundervolle Fotos. 8-)

Re: Mit dem Hausboot südlich von Berlin unterwegs...

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 11:46
von nixwielos
Erst mal herzlichen Dank für die lieben lobenden Kommentare >:d<

Ein Hausboot-Urlaub lag meiner besten Fotografin schon lange am Herzen, aber durch meine Länge von zwei Metern hatten wir bei unseren Segelboot-Chartererfahrungen das Thema Kajütengröße und Schlafen nie befriedigend lösen können. Beim Suchen nach einer möglichen Alternative sind wir dann per Zufall auf die BunBos gestoßen.

Wir waren mit einem guten Freund unterwegs und durch den vielen Platz an Bord ging das total gut. Da meine beste Fotografin auch meine beste Kapitänin ist (sie hat alle erforderlichen Führerscheine), war sie die einzige, die sich mit den nicht ganz einfachen Fahreigenschaften des Boots rumschlagen durfte, ab dem dritten Tag hatte sie aber den Bogen raus umd mit zwei Bootsjungen :lol: waren alle Anlegemanöver auch bei Wind zu meistern. Mit 15 PS ist man auch bei Höchstgeschwindigkeit sehr gemütlich unterwegs, und wir fuhren meist Halbgas...