Seite 1 von 2

Teilbarer Koffer

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:04
von rainer
Es gibt zwar fast nichts, was es nicht gibt, aber eins bisher wohl doch noch nicht:
ein zweiteiliger Koffer, vielleicht verbunden mit umlaufenen Reißverschluss,
oder umgekehrt: zwei Koffer, die sich zu einem verbinden lassen.
Hintergrund: wer sich mit Rücksicht auf die Bandscheibe nicht mit 20 oder 23 Kilo über Treppen oder so,
abplagen möchte, sondern stattdessen lieber mit zwei kleineren Koffern zweimal geht,
hätte beim Checkin dann ein Problem: jeder darf ohne Extrakosten nur einen Koffer haben,
auch wenn der vielleicht nur 10 kg wiegt.
Wär doch schön, wenn man vor dem Checkin mal eben aus zweien einen machen könnte.

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:23
von villa
Schmunzel die Idee find ich gut. Gesehen habich so was auch noch nicht, aber mit einer Hülle die über beide Koffer geht müsste das doch gehen. Einfach selber machen, 1 gleiche schlanke Koffer kaufen und Hülle selbst nähen.

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:25
von Miesepeter
vielleicht, möchte, hätte, wäre......Deine Idee mag ja gut sein, aber ein derartiger Vorschlag sollte besser gleich an die Hersteller gerichtet sein, am besten zweckmässigerweise in Mandarin. Der die beiden Einzelkoffer verbindende Reissverschluss dürfte m.E. die Überbeanspruchung nicht sehr lange aushalten. Vielleicht hat Daniel Düsentrieb eine Problemlösung.

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:46
von rainer
Vielleicht sollte ich die Idee noch schnell zum Patent anmelden, als "Koffer- Doublette" oder so.. :smile:
Wohlmöglich ist das Interesse so groß, dass der erste Hersteller- der das realisiert, richtig Umsatz damit macht.

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 23:04
von Cozumel
Hallo Rainer,

ich habe eine Reisetasche, recht gross aber extrem leicht. Hat Rollen und Griff.
Ausserdem einen sicheren, bequemen und praktischen Rucksack. Mehr brauche ich nicht und die Gepäckstücke kann sogar ich leicht transportieren. Sie gehen auch immer problemlos zu.

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 01:15
von nurgis
Der geteilte Koffer hängt dann gewichtsmäßig geteilt an jeder Seite , okay leichter. Leider ist bei der Zusammenführung dasselbe Gewicht und wahrscheinlich ein höheres Gewicht wegen doppelten Außenwänden und Rädern . Also man kann weniger mitnehmen. 2 Einzelteile neben sich herzuziehen plus Handgepäck ist auch nicht so lustig.

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 12:55
von rainer
Es hat offenbar schon jemand eine andere Idee gehabt, wie man Koffer bequemer über Treppen bekommt.
http://de.engadget.com/2016/06/08/traxp ... en-werden/
Scheint aber bisher über die Idee nicht hinausgekommen zu sein; ich finde jedenfalls noch keine Bezugsquelle.

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 13:05
von Cozumel
Gibt es denn wirklich noch soviele Treppen auf Bahnhöfen?

In Mannheim gibts überall Fahrstühle.

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 13:13
von rainer
Cozumel, das geht zu Hause schon los. Oder ich müsste meine Teure verdonnern, ihren Koffer im Tiefparterre zu packen, wo auch die Haustür ist.
(Wer hat schon im Privathaus einen Fahrstuhl). Und unterwegs: du glaubst nicht, wie oft auf deutschen Bahnhöfen ab und zu mal ein Fahrstuhl außer Betrieb ist. In Osnabrück für den IC- Umstieg nach Bremen geht es sogar über 2 übliche Etagenhöhen, und den Fahrstuhl kenne ich nur ausser Betrieb.
Zugegeben, mit PKW- Anreise ist das kein Problem, aber mit der Bahn....

Re: Teilbarer Koffer

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 15:35
von Cozumel
Rainer, dann schau Dir mal das an. Dieser Trolley geht butterweich über Treppen. Hoch und runter.

Ihr könnt ihn ja im Auto lassen, denn an den Flughäfen gibts ja Lifte und Rolltreppen und Kofferkarren.

Treppentrolley