Spanische Gasflasche
Spanische Gasflasche
Hallo, hat jemand eine spanische Gasflasche zu
verkaufen?
Außerdem suche ich noch ein E-Bike.
Wir sind innÖa Manga. Bitte PS oder Viele Grüße an alle!
verkaufen?
Außerdem suche ich noch ein E-Bike.
Wir sind innÖa Manga. Bitte PS oder Viele Grüße an alle!
Zuletzt geändert von CBF-Team am So 3. Dez 2017, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: E-Mail verborgen.
Grund: E-Mail verborgen.
Re: Spanische Gasflasche
schönen 1. Advent-----buggyß1
du hast Vorstellungen----------

du hast Vorstellungen----------

Gruss Wolfgang
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Spanische Gasflasche
Hallo buggy81,
auch wenn dies keine Verkaufsplattform ist, heiße ich dich herzlich willkommen bei uns, und hoffe, dass deine Suche nicht der einzige Grund war, sich bei uns im Forum anzumelden.
Leere Gasflaschen wirst du günstig (10 Euro) auf jedem Flohmarkt finden! Ich wünsche dir viel Erfolg!
Deine E-Mail-Anschrift habe ich aus Sicherheitsgründen verborgen, denn SPAM-Robots freuen sich über jeden Fund im Internet.
auch wenn dies keine Verkaufsplattform ist, heiße ich dich herzlich willkommen bei uns, und hoffe, dass deine Suche nicht der einzige Grund war, sich bei uns im Forum anzumelden.
Leere Gasflaschen wirst du günstig (10 Euro) auf jedem Flohmarkt finden! Ich wünsche dir viel Erfolg!
Deine E-Mail-Anschrift habe ich aus Sicherheitsgründen verborgen, denn SPAM-Robots freuen sich über jeden Fund im Internet.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Spanische Gasflasche
Und beachte:
Butano ist in E die "Normale".
Falls du eine Gasheizung (Kamineinsatz o.ä) hast, brauchst du aber stattdessen oft Propano
Und du kannst nicht beim Kauf der beiden Gasarten hin- und her-wechseln.
Butano ist in E die "Normale".
Falls du eine Gasheizung (Kamineinsatz o.ä) hast, brauchst du aber stattdessen oft Propano
Und du kannst nicht beim Kauf der beiden Gasarten hin- und her-wechseln.
LG Atze
Re: Spanische Gasflasche
wird wohl wenig Zweck haben---ist ja in " La Manga "---also ausserhalb CBAtze hat geschrieben:Und beachte:
Butano ist in E die "Normale".
Falls du eine Gasheizung (Kamineinsatz o.ä) hast, brauchst du aber stattdessen oft Propano
Und du kannst nicht beim Kauf der beiden Gasarten hin- und her-wechseln.
Gruss Wolfgang
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Spanische Gasflasche
Guten Morgen,
kommt drauf an wie schnell diese gebraucht wird.
Ich habe ein 2. Flasche die ich nicht mehr benötige.
Bin allerdings erst ab dem 31.12. an der CB.
kommt drauf an wie schnell diese gebraucht wird.
Ich habe ein 2. Flasche die ich nicht mehr benötige.
Bin allerdings erst ab dem 31.12. an der CB.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Spanische Gasflasche
Butan, Propan oder Erdgas: viele Gerátehersteller liefern ausser den werksseitig installierten Brennerdüsen einen Satz Düsen für Alternativgase.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Spanische Gasflasche
Nötzt nur nix, da selbst bei knapp über 0° nicht mehr ausreichend Butan verdampft was z.T. daran liegt, dass die Flasche sich zusätzlich durch das Verdampfen abkühlt.Miesepeter hat geschrieben:Butan, Propan oder Erdgas: viele Gerátehersteller liefern ausser den werksseitig installierten Brennerdüsen einen Satz Düsen für Alternativgase.
Hängt also davon ab, WO die Flasche steht: In einem unbeheizten Nebenraum kann das selbst bei den milden Wintern hier schief gehen.
LG Atze
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Spanische Gasflasche
Dann muttu eben Propan nehmen, verdampft bei -42C. Brennerdüsen-Durchmesser beim Kundendienst erfragen und im Eisenwarengeschäft besorgen. So einfach geht's.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Re: Spanische Gasflasche
für Propan statt Butan muss man keine Brennerdüsen tauschen. Fast alle Kocher und Heizungen fünktionieren mit beiden Gasarten wenn die Geräte die Düsen für Propan oder Butan haben.
Ich nutze hier ausschließlich Propan.
@Buggy81: zur Not kannst Du bei Repsol die 6 kg Flaschen Butan ausleihen. Die gibt es auch ohne Gasvertrag
Ich nutze hier ausschließlich Propan.
@Buggy81: zur Not kannst Du bei Repsol die 6 kg Flaschen Butan ausleihen. Die gibt es auch ohne Gasvertrag
Gruß
Charly
Charly