Seite 1 von 2
El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 16:42
von Josefine
Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 17:21
von nixwielos
Ein wunderschönes Tall-Ship, danke für die Gelegenheit, es von der Ferne zu sehen liebe Josefine

Bekanntermaßen haben wir ja eine starke Affinität zu dererlei Fortbewegungsmitteln

Unter voller Besegelung ohne Motorkraft dahinzuschweben ist wirklich unnachahmlich!
Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 17:32
von Florecilla
Toll! Damit würde ich - zumindest zeitlich befristet - auch mal gerne übers Meer "schippern". Aber wahrscheinlich wäre mir die Freude beim ersten Einsatz des Nachttopfes bereits vergangen

Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 06:33
von Heinz+Gundis
Auf Bild eins sieht man die drei Masten der teuersten Segeljacht der Welt. Im Ölhafen von Escombreras liegt der zweitgrößte Schwimmkran der Welt.
Cartagena ist immer einen Ausflug wert.
Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 07:26
von vitalista
Wie schade! Wir werden erst am Montag nach Cartagena fahren, die Galeón Andalucía hätte ich gerne gesehen. So muss ich mit deinen schönen Bildern vorliebnehmen, Josefine, aber besser als nix. Ich bin gespannt, wie die Stadt sich verändert hat, zuletzt war ich ca. 2000 dort und damals war ich gar nicht so angetan.
Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 10:46
von Oliva B.
@ Josefine
Tolle Fotos hast du wieder geschossen, wobei der blaue Himmel immer das i-Tüfelchen ist. Dann hast du ja gleich zwei weltbekannte Schiffe bewundern können!
Heinz+Gundis hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2017, 06:33
Auf Bild eins sieht man die drei Masten der teuersten Segeljacht der Welt. Im Ölhafen von Escombreras liegt der zweitgrößte Schwimmkran der Welt.
Cartagena ist immer einen Ausflug wert.
Donnerwetter, Heinz+Gundis, die
SY A hätte ich darauf nur erkannt, wenn ich wüsste, dass sie dort liegt.
Zur Erinnerung:
Die Yacht wurde 2017 in Kiel fertiggestellt und als sie Gibraltar anlief, wurde sie wegen ausstehender 15,3 Millionen festgesetzt. Seitdem scheint die rund 400 Millionen Euro "schwere" Yacht, die im britischen Überseegebiet Bermuda registriert ist, das Mittelmeer nicht mehr verlassen zu haben.
Chronologie von der White Pearl zur "Sailingyacht A".
Ich frage mich nur, warum besitzt man solch ein riesiges Schiff, wenn man damit in Europas Badewanne schippert?
Spanische Zollbeamte kontrollieren weltgrößte Segelyacht vor Mallorca
@ vitalista
Auch wenn die Galeón Andalucía am Montag schon ausgelaufen ist, die SY A würde ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn sie optisch mit der Replik der "alten" Galeone nicht mithalten kann.
Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 15:00
von Josefine
Danke für Euer Feedback zu meinen Fotos von der Galeón Andalucía.
vitalista hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2017, 07:26
Wie schade! Wir werden erst am Montag nach Cartagena fahren, die Galeón Andalucía hätte ich gerne gesehen. So muss ich mit deinen schönen Bildern vorliebnehmen, Josefine, aber besser als nix. Ich bin gespannt, wie die Stadt sich verändert hat, zuletzt war ich ca. 2000 dort und damals war ich gar nicht so angetan.
Hallo vitalista,
zwischen 2000 und 2017 wird sich bestimmt vieles in Cartagena verändert haben. Wir mögen diese Stadt und sind schon mehrere Male dort gewesen, seitdem wir an der Costa Blanca leben. Auf jeden Fall solltest Du Dir die
wunderschöne Krippenlandschaft auf der
Plaza de San Franciso anschauen.
Wenn es nicht zu windig ist, könntest Du auch mit dem Fahrstuhl zur Burg hinauffahren. Sehr bequem!

und eine tolle Aussicht!
Auf der
Plaza del Rey gibt es ein gutes spanisches Lokal, das übrigens
El Galeón heißt.

Dort nehmen wir bei einem Cartagena-Besuch immer unser Menú del Día ein.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag in Cartagena.

Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 19:56
von vitalista
Danke für die Tipps, Josefine.
Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: So 17. Dez 2017, 11:34
von ville
Danke für die schönen und beeindruckenden Bilder, Josefine!
Wir sind zwar keine Segler, aber meine Reiselust entstand u.a. beim Lesen einer Geschichte rund um ein solches Schiff (" Kapitän Bontekoes Schiffsjungen " von Fabricius), und daher faszinieren mich solche Segler immer wieder.
Der gigantomanische Hitech-Kahn des Russen dagegen beeindruckt mich selbst allenfalls wegen seiner Dinemsionen und der Technik dahinter.
LG ville (Fritz)
Re: El Galeón Andalucía im Hafen von Cartagena
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 15:09
von Markla
Hallo,
uns hat die Stadt Cartagena auch sehr gut gefallen. Wir werden auf jeden Fall noch einmal hinfahren und danken für alle Tipps.
LG Markla