Seite 1 von 2
Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 10:52
von Oliva B.
Welche Voraussetzungen in Spanien erforderlich sind, um als Immobilienmakler arbeiten zu dürfen, sollte Käufer genauso wie Verkäufer interessieren.
Für Käufer ist es außerdem wichtig zu wissen, wer die Maklerprovision zahlt und in welche Fallen sie stolpern könnten,
aber auch
Verkäufer sollten wissen, worauf sie achten sollten.
Der FOCUS-Artikel
So finden Sie in Spanien den richtigen Immobilienmakler klärt auf.
Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 14:17
von Miesepeter
Das ist alles reine Theorie. "Vor Ort" sieht alles ganz anders aus, es wird vor absolut nichts zurückgeschreckt, um das ahnungslose Opfer nach Strich und Faden abzuzocken. Das fängt mit der "Reservierungsgebühr" an und endet - ja wo?
Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 14:51
von Cozumel
Schlimm sind auch die Makler die Mietshäuser oder Mietwohnungen vermitteln.
Getürkte Fotos, viiiiiel zu hohe Quadratmeterangaben. Auch wenn man berücksichtigt, dass hier der überbaute Raum angegeben wird.
Anzeige und dann präsentiertes Objekt stimmt nicht überein. Keinerlei Unrechtsempfinden, wenn man es merkt.
Oder Objekt ist längst verkauft oder anderweitig vermietet, wenn man dort ankommt.
Schlimm!
Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 17:20
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 14:17
Das ist alles reine Theorie. "Vor Ort" sieht alles ganz anders aus, es wird vor absolut nichts zurückgeschreckt, um das ahnungslose Opfer nach Strich und Faden abzuzocken. Das fängt mit der "Reservierungsgebühr" an und endet - ja wo?
Lieber Miesepeter,
genau das, was du schreibst, ist die Essenz des von mir verlinkten Artikels, ein paar Zitate:
- "...gescheiterte, verschuldete oder gar vorbestrafte Existenzen [...], als Vermittler für Mallorca-Villen im Millionenwert..."
"...Weder eine Zulassung noch nachgewiesene Fachkunde sind s[...] notwendig"
"Wer richtig Pech hat, der bekommt vielleicht eine überteuerte Immobilie angedreht oder schaut seinem Geld hinterher, das er unvorsichtigerweise dem Makler als Anzahlung in die Hand gedrückt hat."
"Manche Makler wollen doppelt kassieren..."
Schönreden sieht anders aus.
Hat außer Cozumel noch jemand schlechte Erfahrungen mit Maklern gemacht?
Aber auch gute Erfahrungen sollten hier nicht unerwähnt bleiben.
Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 17:59
von Hessebub
Miesepeter weiß viel, aber nicht alles

Das Glas lässt grüßen ob man es halb leer oder halb voll sieht!
Ich habe schon an anderer Stelle mal über die Reservierungsgebühr bei einer Bankenverwertung geschrieben,
die wir, nachdem wir nicht zum Zuge gekommen sind, sofort wieder zurück überwiesen bekommen haben!
Die zweite Gebühr wurde mit der Anzahlung für das Haus verrechnet!
Ich kann nur sagen das wir auf unseren Makler NICHTS kommen lassen, ganz im Gegenteil!
Habe ich heute noch Fragen bzgl. unserer Immobilie, kümmert er sich umgehend darum!!!!
Selbst Sonntags kann ich ihn anschreiben mit der Sicherheit das er sich am selben Tag noch meldet.
Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 20:05
von Gigi
Auch ich kann nur gutes berichten. Als wir im November unsere Haussuche starteten haben wir mehrere Makler kontaktiert und es stellte sich schnell heraus wer nur verkaufen wollte und wer sich wirklich Mühe gab genau das Haus zu finden das zu uns passte. Unser Makler hat sich nach jeder Besichtigung eines Objektes Notizen gemacht was uns am Haus gefallen hat und was nicht und uns immer gesagt wir suchen so lange bis es zu 100% passt und wenn wir hundert Immobilien anschauen müssen. Und er hat es geklappt. Er hat uns zu allen Terminen begleitet, beim Rechtsanwalt hat er die Verträge mit uns zusammen gelesen, ebenso beim Notar, steht auch nach dem Verkauf noch für Fragen zu Verfügung, wir waren sehr zufrieden mit ihm.
Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 20:52
von Florecilla
Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 14:17
Das ist alles reine Theorie. "Vor Ort" sieht alles ganz anders aus, es wird vor absolut nichts zurückgeschreckt, um das ahnungslose Opfer nach Strich und Faden abzuzocken. Das fängt mit der "Reservierungsgebühr" an und endet - ja wo?
Das liest sich als gäbe es nur Abzocker unter den Maklern und ahnungslose Deppen, die gnadenlos über den Tisch gezogen werden

Warum so viel Schwarzmalerei?
Auch wir haben in den letzten 17 Jahren nur gute Erfahrungen mit "unserem" Makler gemacht und sind auch nach Abschluss des Geschäfts noch in Kontakt geblieben. Auch diverse Makler, bei denen es nicht zum Abschluss gekommen ist, haben sich zu jeder Zeit korrekt verhalten.
Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 21:38
von nixwielos
Wir können auch nur Gutes über „unsere“ Makler berichten, sowohl Verkauf als auch Kauf liefen unproblematisch und überraschend easy.
Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Do 15. Feb 2018, 22:07
von Florecilla
nixwielos hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 21:38
Wir können auch nur Gutes über „unsere“ Makler berichten, sowohl Verkauf als auch Kauf liefen unproblematisch und überraschend easy.
Einer für alle, alle für einen

Re: Die Wahl des richtigen Maklers
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 00:09
von nurgis
Auch wir hatten keine Probleme mit dem Makler
Bei uns traten danach nur Probleme mit den Meistern aller Klassen auf, die uns Neulinge über den Tisch ziehen wollten mit ihren
"Profi-"" Renovierungsarbeiten Vor allem unsere Landsleute.