Poolbefüllung
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Poolbefüllung
Hartnäckig hält sich die Aussage, dass eine komplette Neubefüllung des Pools mit Leitungswasser nicht erlaubt ist. Bislang konnte mir aber diesbezüglich niemand eine Quelle nennen und auch eigene Internet-Recherchen haben nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Ich kann mich erinnern, dass es im Hochsommer wegen der allgemeinen Wasserknappheit zeitlich begrenzt schon ein solches Verbot gab. Aber grundsätzlich? Wer weiß mehr?
Ich kann mich erinnern, dass es im Hochsommer wegen der allgemeinen Wasserknappheit zeitlich begrenzt schon ein solches Verbot gab. Aber grundsätzlich? Wer weiß mehr?
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Poolbefüllung
Wasser ist so knapp wie noch nie. An Deiner Stelle würde ich mich bei der zust. Wasserwirtschaftsbehörde (Confederación Hidrografica) erkundigen. Da gehst du auf Nummer sicher.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Poolbefüllung
Grundsätzlich sehen es die Rathäuser nicht gern, wenn man kostbares Trinkwasser zum Auffüllen der Pools verwendet. Zu Restriktionen seitens der ayuntamientos kommt es meistens nur in den Sommermonaten, wenn Wasserknappheit herrscht.
Leitungswasser soll für Pools besser sein als Brunnenwasser, da dies oft sehr kalkhaltig ist und zu Ablagerungen führt.
Je nach Größe des Pools sollte man bei der Befüllung die Wasserrechnung im Auge behalten:
Bei uns in Benissa, wo wir Trinkwasserqualität haben, beträgt der Preis pro bimestre
Leitungswasser soll für Pools besser sein als Brunnenwasser, da dies oft sehr kalkhaltig ist und zu Ablagerungen führt.
Je nach Größe des Pools sollte man bei der Befüllung die Wasserrechnung im Auge behalten:
Bei uns in Benissa, wo wir Trinkwasserqualität haben, beträgt der Preis pro bimestre
- bis zu 24 m3 0,25 € pro Kubikmeter,
von 25-50 m3 1,53 € pro Kubikmeter und
ab 51 m3 4,20 € pro Kubikmeter
+ 10 % I.V.A.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Poolbefüllung
Zitat: "...wo wir Trinkwasserqualität haben...". Da wäe mal interesant, herauszufinden, wer die Grenzwerte festlegt. Der frühere (Landes-)Präsident von/für Murcia brachte es mal auf den Punkt, als er im Fernsehen festellte, dass das Leitungswasser in Murcia FAST trinkbar (casi potable) wäre. Daher verwundert es nicht, dass gemäss einer Umfrage der Tageszeitung "La Opinión" ca. 50% der Bevölkerung nur abgefülltes Wasser für den menschlichen Gebrauch verwendet.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Poolbefüllung
Die Wasseranalysen (zumindest bis 2016) können hier eingesehen werden. Sie werden gemäß den Bestimmungen des Königlichen Erlasses 140/2003 vom 7. Februar 2003 durchgeführt, in dem die Gesundheitskriterien für die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch festlegt wurden.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Poolbefüllung
Damit die Rechnung nicht zu hoch wird mach ich das meist in 2 Schritten, in der Zeit wo zwioschendurch dann abgelesen wird.
In Calpe ist aber auch das Leitungswasser sehr Klakhaltig. Der PH Wert ist sehr hoch mit ca. 8.8
Wenn man mit Wagen füllt ist das aber auch nicht billig. Wie dann die Qualität ist weiss ich nicht.
Im Zusammenhalng mit der Fage nach der Beleuchtung ist aber zu bemerken, dass ich bei mir nur so viel Wasser raus lassen musste bis wir von oben ram kamen. Die Beleuchtung wurde auf die Poolwand gesetzt, nur die Kabel unter die Fliesen.
In Calpe ist aber auch das Leitungswasser sehr Klakhaltig. Der PH Wert ist sehr hoch mit ca. 8.8
Wenn man mit Wagen füllt ist das aber auch nicht billig. Wie dann die Qualität ist weiss ich nicht.
Im Zusammenhalng mit der Fage nach der Beleuchtung ist aber zu bemerken, dass ich bei mir nur so viel Wasser raus lassen musste bis wir von oben ram kamen. Die Beleuchtung wurde auf die Poolwand gesetzt, nur die Kabel unter die Fliesen.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8956
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Poolbefüllung
Hier in Teulada-Moraira ist es schon seit Jahren verboten den Pool mit Trinkwasser zu füllen. Natürlich nur die Neufüllung. Die Strafen sollen recht hoch sein.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Poolbefüllung
Benissa hat offensichtlich einen anderen Wasserlieferanten als Denia. Mit der Aqualia-Seite komme ich irgendwie nicht klar und für Denia ist kein entsprechendes Bulletin hinterlegt. Lediglich bei Novelda finde ich dieses Boletín Oficial de la Provincia de Alicante. Ist das jetzt allgemein gültig?Oliva B. hat geschrieben: ↑Do 22. Feb 2018, 09:33 Grundsätzlich sehen es die Rathäuser nicht gern, wenn man kostbares Trinkwasser zum Auffüllen der Pools verwendet. Zu Restriktionen seitens der ayuntamientos kommt es meistens nur in den Sommermonaten, wenn Wasserknappheit herrscht.
Leitungswasser soll für Pools besser sein als Brunnenwasser, da dies oft sehr kalkhaltig ist und zu Ablagerungen führt.
Je nach Größe des Pools sollte man bei der Befüllung die Wasserrechnung im Auge behalten:
Bei uns in Benissa, wo wir Trinkwasserqualität haben, beträgt der Preis pro bimestre
- bis zu 24 m3 0,25 € pro Kubikmeter,
von 25-50 m3 1,53 € pro Kubikmeter und
ab 51 m3 4,20 € pro Kubikmeter
+ 10 % I.V.A.
Das Wasser haben wir komplett abgelassen, weil das Mosaik im Pool ausgebessert und komplett neu verfugt wird. Den Tipp mit der zweigeteilten Füllung haben wir auch erhalten, macht aber in Denia scheinbar wenig Sinn, weil nur alle zwei Monate abgelesen und abgerechnet wird.villa hat geschrieben: ↑Do 22. Feb 2018, 12:10 Damit die Rechnung nicht zu hoch wird mach ich das meist in 2 Schritten, in der Zeit wo zwioschendurch dann abgelesen wird.
In Calpe ist aber auch das Leitungswasser sehr Klakhaltig. Der PH Wert ist sehr hoch mit ca. 8.8
Wenn man mit Wagen füllt ist das aber auch nicht billig. Wie dann die Qualität ist weiss ich nicht.
Im Zusammenhalng mit der Fage nach der Beleuchtung ist aber zu bemerken, dass ich bei mir nur so viel Wasser raus lassen musste bis wir von oben ram kamen. Die Beleuchtung wurde auf die Poolwand gesetzt, nur die Kabel unter die Fliesen.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Poolbefüllung
Hallo nurgis,
das hast du sicherlich gehört, aber nicht gelesen, oder?

Margit, wenn dir niemand antwortet, schau ich wegen aqualia heute Abend nach, da ich tagsüber keine Zeit habe.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17055
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Poolbefüllung
Das ist lieb, Elke
Vielen Dank, aber keinen Stress ... das kühle Nass kommt erst nächste zum Einsatz. Und wenn das so weitergeht, können wir unseren Pool vielleicht auch mit Regenwasser füllen 

