Seite 1 von 2

Spanier und Autofahren...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 23:35
von Kipperlenny
N332, Mein Auto stand am Stauende mit Warnblinker...
klein.jpg

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 23:47
von maxheadroom
Hola todos y Lenny,
tut mir ja leid , aber ich glaub das liegt nicht nur an den Spaniern :mrgreen: ich hab nur grad kein Bild bei der Hand , aber ich ahtte sowas in D am Stauende als letztes Fahrzeug :roll: und mein BMW 7 sah danach aus wie ein Golf :-o
aber trotzdem hoffe ich das Du das geregelt bekommst :-?
Saludos
maxheadroom

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 23:48
von nurgis
Sieht "gut" aus.
Das ist ein Grund, weshalb ich am Stauende immer einen Abstand halte und dann mit eingelegtem Gang den nachfolgenden Verkehr im Rückspiegel beobachte um dann einen Notstart machen zu können. Hat mich schon 2 x gerettet.

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 23:50
von Kipperlenny
Der aufgefahrende KIA sieht jetzt auch aus wie ne zerdrückter Bierdose :D
Da sieht man mal, was 15-20 Jahre Sicherheitstechnik bei Autos ausmachen, der Unfallgegner war, wie sein Auto, schon recht alt...

Kinder haben noch leichte Kopfschmerzen, ansonsten alles gut.

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 23:52
von Miguel_87
Das hätte dir ja in Deutschland nicht passieren können :-\

Ich kann nicht sagen, dass die Spanier schlechter fahren als die Deutschen. Sehe es eher andersrum.

Als ich letztes Jahr 6 oder 7 mal nach Deutschland fuhr, war ich froh, als ich wieder daheim (Spanien) war :!:

Man sieht es auch hier, an den deutschen Kennzeichen.
Die reinste Katastrophe teilweise
Schlimmer sind nur noch die Holländer und Engländer

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 23:53
von Kipperlenny
Das war nicht ernst gemeint :D Aber jeder Deutsche Autofahrer weiß doch, dass Frankreich und alle Mittelmeerländer die schlimmsten Autofahrer haben >:)

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 00:04
von Miguel_87
Ist ja auch nur meine Meinung

Aber ich glaube nicht, dass die Deutschen mit einem 5 oder mehr spurigen Kreisverkehr wie in Valencia klar kommen würden. Weiß jetzt nicht genau, wie viele Spuren er hat, 5 auf jeden Fall.
Hier klappt's irgendwie

In Würzburg haben wir einen Dreispurigen und das ist schon manchen zu viel.

Dumm gelaufen. Hauptsache euch geht's soweit gut.
Das kann einen überall passieren

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 00:07
von nurgis
Kipperlenny hat geschrieben: Fr 6. Apr 2018, 23:50 Der aufgefahrende KIA sieht jetzt auch aus wie ne zerdrückter Bierdose :D
Da sieht man mal, was 15-20 Jahre Sicherheitstechnik bei Autos ausmachen, der Unfallgegner war, wie sein Auto, schon recht alt...

Kinder haben noch leichte Kopfschmerzen, ansonsten alles gut.
..............und Alte verursachen wie immer die Unfälle. :mrgreen: Die Statistik liegt aber im Bereich 18-25 Jahre mit den meisten Unfällen.

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 00:10
von Kipperlenny
Alles Fake News :-D

Nein das stimmt - aber bei uns liegt es momentan 50/50 zwischen ganz alt und ganz jung (wer uns so rein gefahren ist)... Das einzige Mal als ich 2 Autos zerlegt habe war ich... 24 oder sowas - aber es war im Schritttempo und auf einem Parkplatz (dafür war aber echt viel kaputt) :-s

Mir ging es eher um das Alter des Autos - als das Alter des Fahrers :d

Re: Spanier und Autofahren...

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 08:10
von highgate
Da bedarf es keiner Autobahn, auf dem Weg zur " Marina " in Ondara meinte eine Autofahrerin, sie müsse ausparken, obwohl ich auf Höhe ihrer Parkbucht wegen eines rangierenden Pkw's anhalten musste. Später meinte sie dann, ICH sei ihr hinein gefahren, hat sich aber dann anhand der Fotos geklärt.
20180303_104914-2.jpg