Seite 1 von 1
Neues Stromsparsystem
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 15:25
von Cozumel
Frage an die Spezialisten hier.
Taugt das was und wie funktioniert das überhaupt? Das konnte ich nicht wirklich herauskristallisieren.
Stromspargerät
Re: Neues Stromsparsystem
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 16:35
von Mausifan
Kann ich nicht öffnen.
Wahrscheinlich Werbung.
Re: Neues Stromsparsystem
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 17:19
von Miguel_87
Einfach mal die Bewertungen bei Amazon lesen.
Steht zwar ein anderer Name drauf, ist aber der selbe Schrott.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00WSZJZA ... ref=plSrch
Nicht immer gleich alles glauben, was man liest
Re: Neues Stromsparsystem
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 17:23
von Miesepeter
Sowas kann gar nicht funktionieren. Die enzigste Mglk. weniger für den Strom zu bezahlen besteht in der Überlistung oder "hacken" des Zählers. Wie das geht veranschaulichen zahlreiche bei youtube zu sehende Videos. Nicht zu empfehlen, wenn der Zähler innerhalb der Immobilie installiert ist. Bei einem Zugang aussschliesslich von der Strasse dürfte es hingegen keine Haftungsprobleme geben. Dies ist ein rein technischer Hiweis - bitte keine Moralpredigten!
Re: Neues Stromsparsystem
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 17:23
von Miguel_87
Wahrscheinlich hat man auch noch einen Mehrverbrauch von 0,5 Watt, für die beiden LEDs, die Tag und Nacht leuchten

Re: Neues Stromsparsystem
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 17:49
von Cozumel
Wie kommst Du darauf, dass ich immer gleich alles glaube?
Was glaubst Du, warum ich gefragt habe?
Aber danke für den Amazon link, hätte ich wirklich selbst darauf kommen können.
Das Gerät soll also Spannungsspitzen ausgleichen. Das ist ja Blödsinn.
Re: Neues Stromsparsystem
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 21:33
von Miguel_87
Gern geschehen
Ja, das Geld kannst du in etwas sinnvolleres investieren
Re: Neues Stromsparsystem
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 21:41
von Busbauer
Es gibt natürlich Möglichkeiten die Kosten zu senken, es nennt sich Blindleistungskompensation, rechnet sich aber nur für groß Firmen.
Alternativ gibt es noch die Möglichkeit von einem
Stuttgarter Unternehmen, aber alles nichts zum in die Steckdose stecken...
Das Ding macht nur Kosten....