Seite 1 von 1
Reformarbeiten
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 18:09
von Sejo
Liebe Mitglieder des Costa Blanca Forums,
ich habe vor kurzem eine Wohnung in Alicante gekauft und möchte diese von Grund auf renovieren, das heißt ich bin auf der Suche
nach Tipps für Fliesenleger, Elektriker, Fenstermonteure, Klimaanlagen etc. Da die Wohnung komplett renoviert werden muss, müssen auch Wände eingerissen werden und neue gezogen werden, also sehr viel Arbeit. Am liebsten wären uns Firmen mit denen ihr Erfahrung hattet, die gut arbeiten und möglichst viele Dinge abdecken können. Ich denke da an Firmen, die sich auf Reformarbeiten spezialisiert haben.
Ich bin dankbar für jegliche Hilfe.
Vielen Dank
Re: Reformarbeiten
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 22:24
von baufred
Moin,
bevor bei den genannten Arbeiten überhaupt an die Ausführung gedacht werden kann, sollte erst eine entsprechende Überprüfung der Bausubstanz > Statik

und die erforderlichen Genehmigungen > generell
"Solicitud de Obra menor" - bei Eingriffen/"Einwirkungen" in "tragende" Bausubstanz ist ggfs. sogar ein
"Proyecto" (Obra mayor) nötig und den dazugehörigen Abnahmenprozedere der Gewerke für die Folgearbeiten ... mit allen dazugehörigen Schritten durch die "Behördeninstanzen" ...
... y, ante todo :
¡Suerte! ...
Re: Reformarbeiten
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 09:24
von Sejo
Hallo !
Vielen Dank für deine Hilfe! Kann man diese Anträge selber stellen und wenn ja wo?
Bis jetzt wissen wir noch gar nicht so genau wie wir was machen wollen.
Kann das auch die Firma für einen beantragen die die Bauarbeiten plant auszuführen?
Viele Grüße
Re: Reformarbeiten
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 09:30
von Miesepeter
Weiterhin sollte das mit der Eigentümergemeinschaft (Comunidad de Propietarios) besprochen werdenn, mglw. (kommt auf die Statuten an) müssen die das genehmigen.
Re: Reformarbeiten
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 09:49
von vitalista
Hallo Sejo, willkommen im Forum. Vielleicht magst du dich
hier auch ein wenig vorstellen? Zu deiner Frage, in Spanien ist der Bauherr verantwortlich, die entsprechenden Genehmigungen einzuholen. Wenn du dir das zutraust und dein spanisch so gut ist, wirst du das auch selbst machen können. Dazu würde ich einfach beim Ayuntamiento nachfragen. Ich selbst habe es durch den Architekten machen lassen, den ich, da ich eine kleinen Anbau hatte, sowieso brauchte.
Re: Reformarbeiten
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 13:46
von baufred
Na dann "bohren" wir das Thema mal etwas auf:
Solicitud de Obra menor > kann jeder Privatmann/-frau stellen - vorausgesetzt, er kennt sich einigermaßen in der Materie und in der span. "Fachsprache" (jerga profesional) aus > Beschreibung, Kostenzusammenstellung, Nutzung "öffentlicher Verkehrsraum" für Containeraufstellung/Materiallagerung etc.
Solicitud de Obra mayor/Proyecto >
immer durch zugelassenen Architekten (> Socio/Miembro del Colegio de los Arquitectos) - u.U. ist noch möglicherweise ein
Arquitecto aparejador für das Betreiben/Eintreiben notwendiger Bescheinigungen/Dokumentationen der Fachfirmen (für u.U. erf. erneute Bescheinigung "Fin de Obra"/Certificado Habitabilidad") erforderlich ...
Zum Hinweis
"Eigentümergemeinschaft", ist zusätzlich gem. Statuten/Escritura zu klären, was denn innerhalb der Wohnung zum Gemeinschaftseigentum gehört und i.A. besonderer Verfahrensweisen bedarf > Versorgungsschächte innerhalb der Wohnung für Schmutz-/Regenwasser, Wasserzuleitung bis zum Zähler (innerhalb der Wohnung), TV-Anschluss etc.,pp. für evtl. erforderliche bauliche Veränderungen/Neuanschlüsse ...
Ebenso sind mögliche Nutzungseinschränkungen im "Verkehrsbereich" des Gemeinschaftseigentums für Arbeitszeiten, Materialtransport zur Baustelle etc. von dort erfragen (Grundstück, Treppenhaus-/Aufzugsnutzung etc.) - bevors Ärger gibt.

Re: Reformarbeiten
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 20:25
von Sejo
vitalista hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 09:49
Zu deiner Frage, in Spanien ist der Bauherr verantwortlich, die entsprechenden Genehmigungen einzuholen. Wenn du dir das zutraust und dein spanisch so gut ist, wirst du das auch selbst machen können. Dazu würde ich einfach beim Ayuntamiento nachfragen. Ich selbst habe es durch den Architekten machen lassen, den ich, da ich eine kleinen Anbau hatte, sowieso brauchte.
Kannst du Firmen oder den Architekten empfehlen?
Vielen Dank für alle Erklärungen und Hilfen!
Viele Grüße
Re: Reformarbeiten
Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 10:24
von chris
Ich werde mich hier nicht selbst als Architekt empfehlen, weil Alicante außerhalb meines Kern-Tätigkeitsbereiches liegt.
Baufred hat wieder einmal alles korrekt beschrieben, daher hier nur noch ein paar Anmerkungen zur Ergänzung.
Möglicherweise kommst Du mit einer Declaración de Obra Menor schon hin, ohne eine Genehmigung einzuholen:
http://www.alicante.es/es/tramites/decl ... banderines
Hellhörig werde ich bei Fensterbauern, denn Arbeiten an der Fassade oder auf dem Dach erfordern meistens eine autorisierte Bauleitung, wegen der Gefahren für die Öffentlichkeit durch herabstürzende Bauteile oder Personen.
Ferner zu beachten: das Verglasen eines unverglasten Balkons ist technisch gesehen einer Vergrößerung der Wohnfläche, wenn der unverglaste Balkon nur zu 50% seiner Fläche berechnet wurde. Bestehende Balkon-Verglasungen sind meistens nicht genehmigt, somit fuera de ordenación, und dürfen erhalten aber möglicherweise nicht ausgetauscht werden. Das sollte man vorher klären. Auf die normalen Fenster der Wohnung findet das natürlich keine Anwendung.
Und noch ganz am Rande: in Benidorm ist es mir passiert, dass die Gemeinde für das Austauschen von Bodenfliesen in einer Wohnung eine Autorisierung aus Alicante verlangt hat, weil das Gebäude in erster Linie am Paseo Poniente lag und somit das Küstenschutzgesetz zur Anwendung kam. Inzwischen sind die Limits so, dass Dich das nicht betreffen sollte, aber in einigen Teilen San Juans zB gibt es ganz ähnliche bauliche Situationen.
Und noch eine Faustregel: in Spanien sollte der Planungsprozess bei einem Projekt in einer Immobilie mit División horizontal IMMER bei der Eigentümergemeinschaft beginnen. Dort bekommt man nämlich entweder Unterstützung und Tipps, oder aber heftigen Gegenwind, wenn sich irgendein Präsident von der Treppe übergangen fühlt und somit in seiner Ehre gekränkt ist und den dummen Neueigentümern dann zeigen will, wie der Hase läuft.