Alarmanlagen, Kameras etc.

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Tina31 »

Im Moment überlegen wir uns, wie wir unser Haus in Spanien absichern können. Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch noch Ideen dazu :) . Im Moment haben wir in Süditalien ein kleines Häuschen mitten in unserem 6 ha Olivenhain und pendeln seit einigen Jahren zwischen Deutschland und Italien hin und her um zu mähen, die Bäume zu pflegen und zur Olivenernte. Da diese Menge an Arbeit vermutlich nicht mehr lange von uns zu bewältigen ist, haben wir beschlossen, zu unseren Freunden nach Spanien zu ziehen.

Hier in Italien haben wir das Haus folgendermaßen gesichert: IP Kameras, die das Haus außen überwachen und uns auf den Handys informieren, wenn es ungewöhnliche Bewegungen gibt. Die Kameras sind wirklich super, da erkennt man genau, wer da möglicherweise gerade über das Grundstück spaziert. Dazu kommt eine Alarmanlage von der Vigilanza, diese ist mit Richtfunk mit dem Unternehmen verbunden. Eine weitere Alarmanlage gehört uns selber, weil wir auch noch Außenmelder (Bewegungsmelder) haben und ebenfalls über Alarme per Handy informiert werden möchten. Diese Alarmanlage ist mit der Anlage der Sicherheitsfirma gekoppelt (die leider je nach Tagesverfassung mal schnell und mal langsam den Weg zu uns finden). Bevor wir die Kameras und die Bewegungsmelder hatten, gab es zwei Einbrüche bei uns. Seitdem wir aufgerüstet haben, gab es keine Probleme mehr. Dazu muss ich sagen, dass es ein unscheinbares Haus ist, es bei uns nicht viel zu holen gibt .... aber den Einbrechern vorher, haben die Haustüren als Beute gereicht :(( Und weil uns das so angek... hat, haben wir aufgerüstet wie Fort Knox 8-) In Italien bezahlen wir für die Sicherheitsfirma 340,00 Euro im Jahr ... allerdings machen die wirklich nichts weiter, als bei einem Alarm zu kommen, zu schauen und wenn was war, uns zu informieren. Hier im Forum habe ich gelesen, dass sich die Firmen in Spanien auch darum kümmern, z.B. eine zerbrochene Glasscheibe wieder einzusetzen?? Oder den Einbruch zu melden? Wenn wir in Spanien wohnen, dann wäre dieser Service ja nicht notwendig.

Da wir in Spanien dauerhaft wohnen werden, überlegen wir uns, auf die Alarmanlage einer Sicherheitsfirma zu verzichten und nur eine einzubauen, die wir selber im Griff haben ... falls mal jemand nachts einsteigen will, oder wenn wir gerade bei Freunden beim Essen sind...damit wir das dann mitbekommen. Macht das Sinn in euren Augen? Ist das überhaupt erlaubt? Wie ist die Absicherung in Spanien sonst üblich? In Deutschland haben wir eine „Safe4you“ Alarmanlage. Für dort sind wir ganz zufrieden damit. Auch hier bekommen wir eine Info aufs Handy. Vorteil ist, dass man nichts groß installieren musste - Nachteil ist, dass sie ganz schön teuer ist und wir im Moment nicht abschätzen können, ob sie auch in den räumlichen Gegebenheiten in Spanien funktioniert.

Unsere Freunde in Villajoyosa haben übrigens keine Alarmanlage und lassen Fenster und Türen den ganzen Tag offen. Vielleicht sind wir durch unsere Erfahrungen in Italien ja auch nur übervorsichtig und fast schon etwas schizophren geworden ? :| :razz:
Wie habt ihr das Thema Sicherheit gelöst? Vor allem diejenigen von euch, die sich die meiste Zeit im Jahr in Spanien befinden?

Danke, an alle, die sich die Mühe gemacht haben, diesen ellenlangen Text zu lesen ;)
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Cozumel »

Darüber wirst Du viele verschiedene Antworten bekommen. Ich glaube aber die meisten sehen die Alarmanlage als nicht effektiv genug an.

Man hört von Einbrüchen, aber persönlich sind nur wenige darin involviert gewesen.

Schlimmer sind die Hausbesetzer, hier werden sie okupas genannt. Darüber kannst Du hier nachlesen.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Cozumel »

Ich habe mich eigentlich hinter meinen Mauern und Gittern ganz sicher gewähnt. Gestern haben Freunde, die dachten mir wäre etwas passiert, meine 3 meter hohe Mauer und mein hohes Gittertor mit Spitzen ganz easy am hellen Tag überklettert. Keiner meiner Nachbarn merkte etwas. :-o

Dabei hatte ich nur mein Smartphone in meiner Handtasche vergessen und die in den Schrank gestellt. :d
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Kipperlenny »

Bei den Gittern habe ich mehr Angst, dass ich beim Brand etc. nicht raus komme...
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Cozumel »

Lenny, es ist schon anders hier in Spanien, als in anderen Ländern.
Hier ist alles umzäunt und vergittert.

In den USA mit ihrer gewaltigen Kriminalität, Drogenbanden und Serienmördern gibt es traditionell in normalen Wohnbereichen keine Mauern, Zäune oder Vergitterung. Das hat mich immer gewundert. Jeder kann Dir vor die Haustüre latschen und ums Haus herum.

Hier in Spanien ist das wie gesagt ganz anders. Jeder der ein Grundstück erwirbt, macht sofort einen Zaun darum herum, zumal wenn er bald bauen möchte. Ich erkläre mir das so (so haben mir es meine Nachbarn in Andalusien erklärt) dass es früher keine Katastereinträge gab. Grenzstein gingen verloren oder wurden entfernt. Mit dem Zaun/Mauer wurden Tatsachen geschaffen.

Die Gitter dagegen kommen ursprünglich aus dem extrem katholischen und prüden Süden Spaniens, wo die Frauen wie ein Schatz gehütet wurden. die Gitter sollten mehr die Frauen, besonders die Jungfrauen im Haus halten und nur so nebenbei die Einbrecher draussen. :d

In den Staaten sieht man die spanische Bauweise mit Gittern usw. sehr viel im Süden, mit dem mexikanischen Einfluss, das haben die Spanier in die neue Welt exportiert.
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Tina31 »

Ja, auch hier in Italien ist alles vergittert. Nachdem beim ersten Einbruch ein Fenstergitter mit dem Wagenheber demoliert, und dann mit dem Auto aus der Wand gezogen wurde, haben wir jetzt an den Fenstern Gitter, die richtig einbetoniert wurden. Auch hier werden Mauern um die Grundstücke gezogen. Je höher, desto lieber. Hier ist es so, wenn keine Mauer drum herum ist, heißt das mehr oder weniger, dass man darüber latschen darf.... und z.B. das Obst von den Bäumen, die Kapern vom Strauch etc. geerntet wird. :-s
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Tina31 »

Danke für eure Antworten. Weiß zufällig jemand von euch, ob man mit einer Alarmanlage zwingendermaßen auch eine Sicherheitsfirma haben muss? Wenn ja, könnt ihr eine empfehlen? Wir wären dann in Villajoyosa. Für welche „Sicherheitskonzepte“ habt ihr euch entschieden? Danke schonmal :)
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Jan92
activo
activo
Beiträge: 194
Registriert: Di 25. Apr 2017, 10:55

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Jan92 »

Da ich auch beruflich mit Häuserabsicherung zu tun habe hier einige Tips:

- an erster Stelle sollte immer die mechanische Absicherung des Hauses stehen

Beispiel: Was bringt dir eine Alarmanlage, die den Einbruch detektiert, der Einbrecher jedoch nach der Detektion innerhalb von 20 Sekunden an deinem Hab und Gut ist?
Hier mal eine Übersicht über die sogenannten RC-Klassen: https://www.einbruchschutz-fenster.de/w ... klasse.jpg
Es gibt eigentlich jegliche Hauselemente, die mit diesen Widerstandsklassen gekennzeichnet sind.

- so früh wie möglich detektieren

Man sollte natürlich versuchen, so früh wie möglich zu detektieren. Bei einem Haus ohne Mauer oder Zaun drumherum wäre das also an der Hausfassade. Hier könnte man Glasbruchsensoren und Öffnungsmelder verbauen (damit hast du ja denk ich mal schon Erfahrung bei deiner alten Anlage). Um Fehlalarme (gerade wenn das Objekt bei einer Leitstelle aufgeschaltet ist) zu vermeiden, verzichtet man oft auf eine Detektion durch eine Kamera vor dem Haus, da hier auch Tiere oder Postboten detektiert werden könnten.

- Bewegungsmelder nie sichtbar von außen machen
Wenn es geht, sollten Bewegungsmelder innerhalb des Hauses NIE von außen sichtbar sein. SPrich: Der Bewegungsmelder sollte, bei einem Raum mit einer Fensterfront über Eck beispielsweise, immer in die Ecke, wo sich die Fensterfronten begegnen. So ist ausgeschlossen, dass dieser mit beispielsweise einem Laserpointer manipuliert werden kann.


Ich hoffe, das hilft erstmal ein wenig.
Bei Fragen, kannst du mir gerne auch per PN schreiben.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Miesepeter »

Viel effektiver sind Vorrichtunge, die dem Eindringling das Leben zur Hölle wenn nicht noch schlimmer machen (so zwischen "Home Alone" und Sicherungsanlagen des "antifaschistishen Schutzwalls"). Mit etwas Chemie und Einfallsreichtum macht man aus dem Juwelenkasten ein sehr "heisses Eisen", oder erkundigt sich mal. wie so eine Nicotin-Schwefel-Verbindung wirken kann. Auch mit Phosphor lässt sich einiges bewerkstelligen. Leider darf ich hier nicht genauer werden, denn die Foreleitung zensiert gnadenlos.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Alarmanlagen, Kameras etc.

Beitrag von Tina31 »

Hallo Miesepeter,

auch wenn ich solche Maßnahmen wohl nie ergreifen werde, kann ich diese Gedanken so gut verstehen. Ich bin ein sehr friedliebender Mensch und Gewalt liegt mir sowas von fern, daher war ich wirklich über meine Vorstellungskraft erstaunt, mit der ich mir nach dem zweiten Einbruch hier in Italien ausgemalt habe, wie man Einbrechern effektiv sehr, sehr weh tun könnte :| Ich war so verletzt und wütend, das kannte ich vorher nicht von mir. Sicher ist das menschlich, aber das waren Gefühle, ich ich lieber nicht gehabt hätte :-\
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“