Seite 1 von 2

Das Gold der Sonne: Immortelle/Currykraut (Helichrysum)

Verfasst: So 20. Mai 2018, 15:38
von Tina31
oder auch Immortelle oder Currykraut (Helichrysum) genannt. Bei meinem letzten Besuch in Spanien habe ich bei einem Spaziergang entdeckt, dass das Currykraut auch an der Costa Blanca wild wächst.

Immortelle ist zum einen ein Heilkraut, wird aber auch als Würzmittel genutzt. Wie der Name sagt, hat es einen curryartigen Geschmack und Geruch, der besonders bei Regen auffällt. Das Kraut kann man trocknen und dann als Gewürz verwenden oder mit grobem Meersalz im Mörser ein Kräutersalz herstellen.

Als Heilpflanze wird Immortelle u.a. zur Nervenstärkung und bei Erschöpfungszuständen genutzt aber auch bei Rheuma findet sie Einsatz. Äußerlich wirkt Immortelleöl antiviral, antibakteriell und allgemein entzündungshemmend. Schnittwunden, kleinere Verbrennungen, Blutergüsse, Muskelkater und Hautirritationen sind weitere Anwendungsgebiete.

Die Pflanze kann gut im eigenen Garten gepflanzt werden. Sie benötigt einen sonnigen Standort und ist recht unempfindlich.

Ist sie euch schon begegnet? Wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr die richtige Pflanze gefunden habt, riecht einfach mal daran :)
.

32908628_1827246147296691_5847845110217179136_n.jpg
32293569_1827246073963365_3505912422823100416_n.jpg

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: So 20. Mai 2018, 15:52
von vitalista
Ich habe es auf dem Wochenmarkt gefunden :-P und gekauft.
Die Intensität des Duftes verspricht meiner Erfahrung nach mehr als der Geschmack letztlich hält. Aber vielleicht liegt es daran, dass es nicht wild ist?
Die klitzekleinen Walderdbeeren sind ja auch leckerer als jede gekaufte Sorte.

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: So 20. Mai 2018, 16:10
von Citronella
Ich hatte vor Jahren eine kleine Pflanze davon in den Garten gesetzt. Das Kraut ist wirklich pflegeleicht. Inzwischen war es trotz Rückschnitt recht groß geworden, nahm ca. 1 m2 ein und verholzte innen, sodass ich es im Frühjahr entfernte. Für trockene Gärten sehr zu empfehlen.

Saludos
Citronella

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 10:02
von girasol
Das habe ich auch in Deutschland in meinem Garten an einer trockenen Stelle, wo ich nicht dauernd gießen möchte. Eine Pflanze ist mir im letzten Winter kaputt gegangen, die anderen beiden sind, als wir jetzt zwei Wochen im Urlaub waren, geradezu explodiert. Ich hoffe, sie werden nicht zu große, denn sonst passen sie dort auch nicht wirklich hin.

Gruß
girasol

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 10:49
von brigittekoslowski
Danke für die Info davon habe ich jede Menge,ich reisse es immer raus,weil ich dachte es ist Unkraut

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 11:59
von Cozumel
Ich habs auch im Garten, allerdings wächst es nicht gut, weil die Erde dort sehr schlecht ist, fast weiss.
Aber ich könnte es ja mal in einen Topf setzen.

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 12:25
von Albertine
Liebe Brigitte,
Mach Dir von dem Currykraut einen schönen Trockenstrauß, mit einem schönen Band darum zum Aufhängen.
Ich persönlich liebe diesen Duft. Ich kenne mich aber mit dem Äther.Öl auch gut aus.
Saludos Albertine

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 09:15
von brigittekoslowski
Danke Albertine,mache ich am Wochenende und werde auch etwas mit nach Deutschland nehmen.

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 09:24
von Tina31
Ja, ich nehme auch immer Immortelle mit nach Deutschland. Wir veranstalten in D regelmäßig Pflanzenheilkundekurse und der Dozent und die Teilnehmer sind jedes Mal hocherfreut :)

Re: Das Gold der Sonne ...

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 14:44
von Albertine
Hi Tina,
Das liest sich für mich ja toll. Ich bin ab und zu im Norden der CB. Vor mir das Meer. Hinter mir die Berge.
Dort findest Du viele Heilpflanzen. Die Kônigskerze blüht und vieles andere mehr.
Saludos Albertine