Seite 1 von 2

Fosa séptica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 17:19
von Tina31
So nach und nach lernen wir unser Haus näher kennen :) Da uns der Vorbesitzer ein Heftchen mit wichtigen Tipps hinterlassen hat, versuchen wir nun so nach und nach alles zu übersetzen. Tipps gibt es auch zu der vorhandenen Fossa septica und dem Brunnen. Der Brunnen soll angeblich nicht ans Grundwasser gehen, sondern irgendwie, irgendwo eine Quelle anzapfen. Das Wasser ist auf jeden Fall 0,0 % salzig.

Ob ich das jetzt ohne Schreibfehler schreibe, weiß ich nicht. Die Schrift ist nicht besonders gut zu lesen, erst recht nicht, wenn man die Sprache noch nicht kann.

Tipp zum Brunnen: 1vez por semana verification de el nivel de l‘aljibe y anaden un poco de lejia - Ich verstehe: überprüfe einmal pro Woche den Wasserstand der Zisterne und gebe etwas Bleichmittel rein. ..... Wirklich?? Macht man das so? Wieviel?? Fühlt sich irgendwie ... nicht schön an... habt ihr einen Tipp, wo(mit) man die Wasserqualität überprüfen (lassen) kann?

Tipp zur fossa: Jede Woche einen Beutel „Eparcyl“ reinwerfen..... wie macht ihr das mit eurer fossa?

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 17:59
von baufred
.... zum Thema "lejía" >> ausdrucken und an die Wand hängen - ist zwar auf Spanisch, aber die Tabellenwerte sind aussagekräftig :idea: :
https://www.navarra.es/NR/rdonlyres/505 ... onsumo.pdf

... dennoch, alles mit "Augenmaß" ....

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 18:02
von Tina31
baufred hat geschrieben: Di 11. Sep 2018, 17:59 .... zum Thema "lejía" >> ausdrucken und an die Wand hängen - ist zwar auf Spanisch, aber die Tabellenwerte sind aussagekräftig :idea: :
https://www.navarra.es/NR/rdonlyres/505 ... onsumo.pdf

... dennoch, alles mit "Augenmaß" ....
Danke dir!

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 18:11
von Oliva B.
Hallo Tina,

wir haben weder einen Brunnen noch eine Quelle, aber wir haben von unserem Dorf "Stadtwasser" gelegt bekommen. Das war damals ein enormes Entgegenkommen des Ayuntamientos; die Rohre wurden über 1,5 km weit extra für uns verlegt.

Zur fosa séptica kann ich dir nur sagen, dass wir bei uns in Benissa, wo noch keine Kanalisation existiert, ein gemauertes 3-Kammer-System haben, das seit über 25 Jahren problemlos ohne Mittelchen und ohne Auspumpen funktioniert, während wir hier im Hinterland eine Kunststofffosa (2000 l) haben, die alle 5 Jahre ausgepumpt werden muss (für ca. 175 €, was natürlich von der Personenzahl abhängig ist. Wir leben hier zu zweit). Auch diese Fosa braucht keine Zusatzstoffe... Ich würde mir da nicht so viel erzählen lassen, chemische Mittelchen kämen mir so schnell nicht ins Haus! Die gab es früher, als es noch keine Kläranlagen gab, auch nicht. Unsere Fosa in Benissa ist der beste Beweis dafür.

Hast du diesen Thread schon gesehen? Fosa séptica?

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 18:22
von Tina31
Oliva B. hat geschrieben: Di 11. Sep 2018, 18:11 Hallo Tina,

wir haben weder einen Brunnen noch eine Quelle, aber wir haben von unserem Dorf "Stadtwasser" gelegt bekommen. Das war damals ein enormes Entgegenkommen des Ayuntamientos; die Rohre wurden über 1,5 km weit extra für uns verlegt.

Zur fosa séptica kann ich dir nur sagen, dass wir bei uns in Benissa, wo noch keine Kanalisation existiert, ein gemauertes 3-Kammer-System haben, das seit über 25 Jahren problemlos ohne Mittelchen und ohne Auspumpen funktioniert, während wir hier im Hinterland eine Kunststofffosa (2000 l) haben, die alle 5 Jahre ausgepumpt werden muss (für ca. 175 €, was natürlich von der Personenzahl abhängig ist. Wir leben hier zu zweit). Auch diese Fosa braucht keine Zusatzstoffe... Ich würde mir da nicht so viel erzählen lassen, chemische Mittelchen kämen mir so schnell nicht ins Haus! Die gab es früher, als es noch keine Kläranlagen gab, auch nicht. Unsere Fosa in Benissa ist der beste Beweis dafür.

Hast du diesen Thread schon gesehen? Fosa séptica?
Danke dir! Nein, diesen Beitrag hatte ich noch nicht gefunden. Da lese ich mich mal durch.

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 19:18
von ville
Hallo Tina und alle,

mit unserer Fosa (von mir fälschlicher Weise als Fossa betitelt) konnten wir reichlich Erfahrung sammeln. Hier kann man das nachlesen:
https://www.costa-blanca-forum.de/view ... a&start=10

Zusätzliche Mittel verwenden wir nie. Entscheidend war, dass die Rohrenden der Abwasserrohre unter der "Brühe" liegen, weil sonst die in der Grube entstehenden Gase in den Rohren aufsteigen und womöglich bei leichtem Überdruck auch mal durch einen Siphon mit niedrigem Wasserpegel blubbern können. (Meine laienhafte Vorstellung)
Seit der "Operation" hatten wir keine Probleme mehr, obwohl wir keine Entlüftung aus den Rohren haben ! ( eigentlich ein Mangel )

LG ville

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 19:38
von brigittekoslowski
auch wir machen nichts an der Fosa,und in die Zisterne schmeissen wir 1 mal im Monat eine Clortablette

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 19:45
von Cozumel
Ich habe früher immer eine Tütchen mit Bakterien in die Toilette geschütttet.
Schien aber nicht nötig zu sein, denn als wir einmal die Fosa auspumpen lassen wollten war sie so gut wie leer.

Tötet die Chlortablette denn nicht die Bakterien, die den Inhalt dezimieren sollen?

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 20:34
von Tina31
Cozumel hat geschrieben: Di 11. Sep 2018, 19:45
Tötet die Chlortablette denn nicht die Bakterien, die den Inhalt dezimieren sollen?
Danke, wir würden auch gerne auf Tütchen verzichten :)
Die Chlortablette kommt in die Zisterne, nicht in die Fosa.

Re: Fossa septica und Brunnen

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 00:27
von Cozumel
Ja, lesen müsste man können. :)