Seite 1 von 3

Münchner Oktoberfest

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 23:38
von maxheadroom

Hola todos,
wenn es auch vielerorts kopiert wird :lol: das Original ist das Original,
nur ein kleienr Bilderbogen , es ist auf jeden Fall einmal sehenswert , wegen diverser Aspekte :mrgreen: :mrgreen:
Erst mal ein paar Zahlen Info´s dann ein kleiner Bilderbogen.
Die Wiesn ist ein Event der Superlative
Theresienwiese: 42 Hektar
Wiesn-Beschäftigte ca.8.000 angestellte und 5.000 Saison Arbeitskräfte
Gastplätze: rund 119.000
Zahlen von 2017, heuer wird`s nicht weniger sein, Besucher: 6,2 Millionen, Bierausschank: 7,7 Millionen Maß
Ochsen: 146 Stück Kälber: 59
Es wird allerhand geboten, für alle Sinne ist was geboten , auch dem der nach höherem strebt kann geholfen werden
Bild

Bild

Bild

Es geht auch ganz gemuetlich
Bild

Bild

Die schirmherrin der Wiesn schaut sich den trubel ganz gelassen an
Bild
Natuerlich ist auch fuer Stärkung gesorgt
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Danach kann man sich ja das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen
Bild
Dermassen geläutert ist man dann fuer die anderen Ereignisse geruestet >:)
Bild
Bild
Bild
Bild
um schliesslicb nach all den Strapazen und Schrecknissen sich gemuetlich auf einer Bank auszuruhen und dem
munteren Treiben zuzuschauen >:)
Bild
also dann pfiads euch
Saludos
maxheadroom

Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 04:52
von nixwielos
Schöne Eindrücke lieber maxheadroom, wenn Du auch auf ein paar sonderbare Kameraden getroffen bist - nicht jedem scheint die Wiesn zu bekommen 8-)

Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 12:27
von Citronella
Das Wetter passt ja ;;) blau/weiß wie es sich gehört!

Danke @ maxheadroom für deinen Rundgang - sehr schöne Fotos (hast du eine neue Kamera?). Eine Maß hast du dir und deiner sehr viel besseren Hälfte sicher auch gegönnt... >:d<

Saludos
Citronella

Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 14:40
von Oliva B.
Ja Mei, so fesch im Dirndl, zünftig mit a Maß und oa Brezn in den Bratzn, das wär a Gaudi! <:-p
Vielen Dank fürs Mitnehmen, maxheadroom!

Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 22:07
von maxheadroom

Hola todos,
oder müsst I sagn a herzliches Servus :mrgreen:
danke fuer die lobenden Worte,ich dachte einmal muss man das schon machen vor allem wo das Wetter ja eben so war wie es sich gehört, eben der Himmel der Bayern :-D
Bild
Es gab auch gemuetliche Fleckerln wo man ohne Getöse sich an der Gottesgabe erfreuen konnte ohne aufpassen zu müssen ob nicht ein Masskrug durch die Gegend fliegt >:)
Mit gemuettlicher Musik und nicht durch Megavolt verstärkten sogenannten musikalischen Lärm :mrgreen:
Bild
Natuerlich auch dergestalt kann es sein nach etlichen Aufforderungen an den Schankkellner zum Nachschenken das man sacht entschwebt :lol:
Bild
Aber meistens ist es ja das durch die wundervolle Wirkung des Weizensmoothies die Gravitation die Oberhand gewinnt und ein entschweben verhindert
:lol: :lol: :lol:
diejenigen die nicht himmelwaerts enkommen konnten
Bild
wurden verdammt um in der Lärmhoelle Buse zu tun bis zum Ende aller Tage :lol:
Bild
zumindest bis zum Ende der Wiesn
Saludos
maxheadroom
P.S. Ist mir doch da gerade noch eine Meldung aus dem aktuellen Focus untergekommen, da kann ich antuerlich nicht mithalten :lol: :lol:
„7000 Euro ist eine realistische Summe“: Was manche Besucher auf der Wiesn ausgeben (Quelle Focus)





Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 22:47
von Tina31
Das sind ja Zahlen, die sind gigantisch ;-) Danke für die farbenfrohen Fotos und den Einblick auf die Wiesn. Das erste und einzige Mal, dass ich dort war, war unsere Schulabschluss-Klassenfahrt und das ist gefühlte 100 Jahre her :lol:

Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 23:10
von Scandy
Danke fuer den Bilderbogen.
Scandy

Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 08:02
von vitalista
Weizensmoothie ist köstlich :lol: und ich habe die Blasmusik quasi in den Ohren. Stimmungsvolle Bilder, auch wenn das für mich ja nichts wäre - Ostwestfälin eben :oops:

Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 22:19
von nurgis
@maxheadroom, einen schönen Gang über die Wie`n hast Du uns da ermöglicht. Mein Arbeitsplatz war Jahrzehnte lang das Messegelände darüber und da waren wir natürlich oft einmal "da unten " Die "Nagelbuden" werden mich nicht vermissen, denn ich habe sie oft geärgert, da als Dekorateurin sehr nagelsicher und dort sehr erfolgreich.
Das Bier bekommt man hier zwar jetzt auch hier, `ne Schweinshaxn und ein Steckerfisch wären jedoch super.
Die Preise haben jedoch abgehoben. Wir bezahlten vor vielen Jahren für die Maß noch 1,70 DM(!) heute um die 11 ,-€ und mein geliebter Steckerlfisch, damals mit 28,- DM schon sehr teuer, heute hat er wahrscheinlich Goldpreis.
Danke für den Rundgang !

Re: Münchner Oktoberfest

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 20:09
von maxheadroom

Hola todos,
ja über die Preise schweigt des Sängers Höflichkeit, man muss einfach wachen Auges schauen :-D nach Möglichkeit ohne Beeinflussung durch Bewusstseins Trübungen verursachenden Flüssigkeiten.
Hier noch ein kleiner Einblick
Vorher - Nachher
Es gibt natuerlich auch einige ruhigere Ecken, mein Favorit die Oidn Wiesn hier findet man pure Schaustellernostalgie. Hier dreht sich der „Kettenflieger Kalb“ von 1919, die „Dicke Berta“ stellt Muskelkraft auf die Probe und die „Fahrt ins Paradies“ über Berg und Tal erinnert an die „gute alte Zeit“. Die Ära von Rock 'n' Roll und Petticoat wird im rasanten Calypso der 1950er Jahre lebendig. Auch das Original Motodrom von 1928 kann wieder besucht werden. Volksfest-Klassiker wie Schiffschaukel und Kinderkarussell runden neben historischen Wurf- und Schießbuden das Vergnügungsangebot ab.
Familienfreundlich sind die Preise: Alle Fahrgeschäfte können für nur einen Euro ausprobiert werden.
aufi geht´s
Saludos
maxheadroom