Seite 1 von 2

Olivenernte in Apulien

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 20:42
von Tina31
Kaum haben wir Spanien verlassen, sind wir auch schon in Süditalien :) Besser gesagt in Apulien, auf der Seite von Ionischen Meer - auf der Innenseite vom Absatz. Eigentlich ist es ja nicht so sehr ein Reise- sondern eher ein Arbeitsbericht, denn die Zeit, die wir hier bei unseren Oliven verbringen, zeigt uns von Jahr zu Jahr deutlicher auf, dass wir vielleicht doch mal kürzer treten sollten ;) Hier erwartet uns jedes Mal eine Menge körperlicher Arbeit - angefangen vom Mähen im Frühjahr, dazwischen Bäume schneiden und dann natürlich im Herbst die Olivenernte. Während wir vor einigen Jahren die vollen Körbe ohne Probleme alleine rumgewuppt haben, machen wir das jetzt lieber zu zweit - ihr wisst schon, damit wir nicht „Rücken“ bekommen :lol: Auch die Arbeitzeiten haben wir reduziert. Während wir früher acht Stunden durchmalocht haben, gönnen wir uns jetzt einen Halbtagsjob mit einer süßen Belohnung und Kaffee zum Arbeitsende :-D

Aber trotzdem ist es jedes Mal ein wunderschönes Erlebnis, mit diesen besonderen Bäumen zusammenzuarbeiten und dieses Gefühl der Wärme und Weisheit zu genießen, die von einem Olivenhain ausgeht. Schon alleine aus diesem Grund ist Apulien eine Reise wert!
Alles bereit zum Start
Alles bereit zum Start
Ein großzügiger Baum!
Ein großzügiger Baum!
Pausen beim Aussortieren der Blätter sind sehr Willkommen
Pausen beim Aussortieren der Blätter sind sehr Willkommen
Und ab zur Presse
Und ab zur Presse
Unsere Oliven :)
Unsere Oliven :)
Auch sowas wird zu Olivenöl - zum Glück kommt es nicht auf unseren Salat!!!
Auch sowas wird zu Olivenöl - zum Glück kommt es nicht auf unseren Salat!!!
Jeder Baum hat einen besonderen Charakter
Jeder Baum hat einen besonderen Charakter
Aber natürlich hat Apulien viel mehr zu bieten als die Olivenbäume (obwohl diese schon ein besonderes Highlight hier sind!)
Das Ionische Meer ist einfach wundervoll und jetzt im Herbst macht es mit den Hunden besonders viel Spaß hier. Hunde dürfen an den Strand, solange niemand belästigt wird. Das Gesetz für ein Hundeverbot wurde vor nicht so langer Zeit gekippt.
Sie haben eine Menge Spaß
Sie haben eine Menge Spaß
B8CC7E31-A6D2-45CA-99E5-899A770266C0.jpeg
Dieses Mal haben wir uns auch die Zeit genommen nach Ostuni zu fahren. Die „Weiße Stadt“ ist schon etwas Besonderes.
D9A44977-F500-4303-9F12-9AD478223986.jpeg
D494CC45-E2B2-43DD-915D-ACDB31A424B6.jpeg
Apulien ist nicht nur das Land der Olivenbäume, sondern auch der Trulli. Trulli sind kleine Rundhäuser mit einem spitzen Dach, die alleine deshalb gebaut wurden, um Steuern zu sparen. Da die Häuser in Trockenmauerbauweise gebaut wurden und ohne Mörtel auskommen, konnten sie schnell abgebaut werden wenn die Steuereintreiber kamen um sich die Steuern für Häuser zu holen. Alberobello ist ein Städchen, in dem man ganz viele dieser Trulli bewundern kann aber wenn man durch die Gegend fährt - vor allem auch im Itra Tal - sieht man eine Menge dieser putzigen Häuschen.
Alberobello
Alberobello
Ein unrestaurierter Trullo im Itra Tal
Ein unrestaurierter Trullo im Itra Tal
Das waren nur ganz wenige der Sehenswürdigkeiten hier in Apulien. Wir kommen leider nicht mehr viel so rum hier, weil wir einfach zu viel zu tun haben ;-)

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 23:07
von Hessebub
Ganz ganz dicken Daumen nach oben!!! :)

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 23:25
von Cozumel
Ja, hessenbub hat Recht, toller Bericht, tina.

Zwei Fragen hab ich.
Warum geht Ihr eigentlich weg von dort? ´Habt Ihr mit der N`Draxxx zu tun, oder sind die dort garnicht.

Das mit den Rundhäuser erinnert mich an Spanien, ich weiss aber nicht mehr, ob Kanaren oder ganz Spanien.
Steuern wurden erst erhoben, wenn das ganze Haus komplett fertig war, deshalb wurde von aussen nie verputzt und gestrichen. Ist aber schon lange vorbei.

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 07:43
von vitalista
Da hast du uns einen wunderschönen Teil unserer Welt vorgestellt, liebe Tina, den ich überhaupt noch nicht kenne.
Und ja, das kenne ich auch, all die Dinge die man früher mehr oder weniger mit links erledigt hat, machten mir plötzlich keinen wirklichen Spaß mehr, weil sie anfangen schwer zu fallen.
Ihr macht das genau richtig. Wenn ich das richtig verstehe, wird das hier eure letzte Olivenernte in Italien gewesen sein, oder?

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 07:55
von Tina31
Hessebub hat geschrieben: Do 18. Okt 2018, 23:07 Ganz ganz dicken Daumen nach oben!!! :)
:) >:d<

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 08:05
von Tina31
Cozumel hat geschrieben: Do 18. Okt 2018, 23:25 Ja, hessenbub hat Recht, toller Bericht, tina.

:)

Zwei Fragen hab ich.
Warum geht Ihr eigentlich weg von dort? ´Habt Ihr mit der N`Draxxx zu tun, oder sind die dort garnicht.

Nein, haben wir nicht :-o ;-) Wir schaffen es einfach nicht mehr. Das sind 6 ha Olivenbäume und es ist uns mittlerweile einfach zu viel. In Spanien haben wir alte Freunde und möchten lieber mit ihnen Zeit verbringen als das ganze Jahr nach den Bäumen auszurichten.

Das mit den Rundhäuser erinnert mich an Spanien, ich weiss aber nicht mehr, ob Kanaren oder ganz Spanien.
Steuern wurden erst erhoben, wenn das ganze Haus komplett fertig war, deshalb wurde von aussen nie verputzt und gestrichen. Ist aber schon lange vorbei.

In Italien mussten die Steuern pro Dach bezahlt werden. Die Dächer waren dann schnell abgedeckt, wenn jemand kam um Geld abzuholen ;-)

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 08:11
von Tina31
vitalista hat geschrieben: Fr 19. Okt 2018, 07:43 Da hast du uns einen wunderschönen Teil unserer Welt vorgestellt, liebe Tina, den ich überhaupt noch nicht kenne.

Es ist wirklich sehr schön hier und wir würden es immer wieder so entscheiden. Die Zeit war toll! Den Abschied so vorzubereiten tut tatsächlich auch etwas weh.

Und ja, das kenne ich auch, all die Dinge die man früher mehr oder weniger mit links erledigt hat, machten mir plötzlich keinen wirklichen Spaß mehr, weil sie anfangen schwer zu fallen.

Oh ja :-s

Ihr macht das genau richtig. Wenn ich das richtig verstehe, wird das hier eure letzte Olivenernte in Italien gewesen sein, oder?

So ist es geplant. Einen ha werden wir vermutlich Ende Oktober abgeben und das Haus inmitten der restlichen 5 ha werden wir zum Verkauf ins Internet stellen, wenn wir wieder in Deutschland sind. Mal schauen, ob alles so klappt, wie wir uns es so vorstellen. Es wird so kommen, wie es kommen soll.

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 09:00
von nixwielos
Ein prima Bericht und eindrucksvolle Bilder dazu, liebe Tina, herzlichen Dank, dass Du uns da teilhaben lässt >:d<

Dass Euch da weh ums Herz wird, wenn Ihr an Abschied denkt, können wir bestens verstehen! Aber toll, dass Ihr trotzdem den Schritt wagt, das wird ganz sicher was!! Mit Eurer Einstellung klappt alles >:d<

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 10:17
von girasol
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich finde es sehr berührend, was du über die Olivenbäume schreibst. Ich kann es verstehen, dass es dir schwerfällt, das hinter dir zu lassen, aber ich denke, du wirst auch an der Costa Blanca viele schöne Erlebnisse haben.

Gruß
girasol

Re: Olivenernte in Apulien

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 19:50
von Citronella
Bis Apulien habe ich es auch noch nicht geschafft, aber die Gegend interessiert mich schon. Die Trullis sehen zwar klein aber gemütlich aus.

Ich kann eure Entscheidung durchaus verstehen, man sollte abgeben solange es noch geht. So wünsche ich euch gute Käufer, die das Land und die Olivenbäume genauso schätzen und lieben wie ihr.

Einen schönen Ersatz für Apulien habt ihr ja schon gefunden und ohne die viele Arbeit mit den Oliven könnt ihr das Leben an der CB jetzt mehr geniessen.

Saludos
Citronella