Seite 1 von 1

DVB-T Empfang

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 22:12
von Guellenkoetter
Hi!
Wir haben eine Wohnung in Torrevieja und bekommen das Antennensignal über die Gebäudeantenne. Funktioniert wunderbar mit ca. 60 empfangbarenen Frequenzen.
Ich habe jetzt versucht den Fernseher (neu) im Schlafzimmer mit entsprechender DVB-T Ausstattung zum Leben zu erwecken.
Der Versuch fand mit einer aus Deutschland mitgebrachten, aktiven Philips Zimmerantenne statt. Nix , nada....weder Radio noch TV.

An der Gebäudeantenne mit identischen Einstellungen funktionierte der Suchlauf wie oben geschildert.

Gibt es hier etwa noch speziellere Spezialantennen um das DVB-T Signal zu empfangen?

Viele Grüße
Volker

Re: DVB-T Empfang

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 22:57
von alf9
Moin!

Ich glaub man braucht mittlerweile in D wie auch in E Antennen mit der Spezifikation DVB-T2.

Ich hab das garnicht mehr ausprobiert und bin generell auf Sat-Schüssel umgestiegen.
Als ich noch die alte DVB-T-Antenne hatte waren bei jedem Mal die Sender woanders, ganz weg oder neue da.

Gruß Alf

Re: DVB-T Empfang

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 10:19
von Miesepeter
DVB-T2 ist in Spanien erst ab 2020 verfügbar. Das jetzige DVB-T Frequenzband wird dann für Intenet freigegeben. TV-Geräte, die nicht für den Empfang des T2 Bandes ausgerüstet sind benötigen dann ein zusätzliches Empfangsgerät (set top box). Allgemein ist TV Empfang ohne freie Sicht zu den Sendemasten nicht möglich, Zimmerantennen sind hier eher unbekannt.
Gemeinschaftsantennen sind seit 1967 gesetzlich vorgeschrieben, einer der vielen Verdienste von Manuel Fraga Iribarne, seinerzeit Minister für Information und Tourismus und Inhaber mehrer Vorsitze in Aufsichtsräten, u.a. Osram, Citroën, der auch die span. Diplomatie in Europa salonfähig machte.

Re: DVB-T Empfang

Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 18:28
von Guellenkoetter
OK, danke für die Info! Dann werden wir auf eine technisch etwas anspruchsvollere Lösung Lösung zurückgreifen müssen.

Sonnige Grüße
Volker