Seite 1 von 2
Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 08:41
von cowaki
Hallo, wir sind „Überwinterer“ und haben ein Haus für sieben Monate gemietet, nun haben wir die erste Abrechnung(Original Aqualia und Iberdrola) vom Vermieter bekommen, er ist der Meinung, wir müssten auch alle Nebenkosten der Rechnungen bezahlen und nicht nur den Verbrauch. Ist das üblich?
Liebe Grüße
Cowaki
Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 12:24
von balina
Ja.

Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 13:48
von Cozumel
Mietgebühren für den Stromzähler (falls es das überhaupt gibt) muss nicht bezahlt werden.
Bereitstellungsgebühren schon.
Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 15:23
von Miesepeter
Kommt (wieder mal) ganz drauf an, was zwischen de Mietparteien vereinbart wurde. Eine allgemein gültige Regel gibt es, soweit mir bekannt, nicht.
Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 18:14
von vitalista
Hallo cowaki, schön dass du zu uns gefunden hast.
Wir würden uns freuen, wenn du dich
hier ein wenig vorstellen würdest.
Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 09:32
von schmiker
Das ist nicht nur in Spanien üblich, sondern auch in Deutschland. Auch in Deutschland müssen die Mieter die Grundgebühr für die Bereitstellung von Strom Wasser und Gas bezahlen.
Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 23:48
von chris
Mir ist es in fast 20 Jahren nicht untergekommen, dass ein Vermieter auch nur einen Cent der Wasser- oder Stromrechnung gezahlt hätte. Die ist zu 100% Sache des Mieters, inklusive Zähler, Grundgebühr und Steuern.
Es ist auch üblich, dass man als Mieter die Müllgebühren übernehmen muss.
Manche Vermieter sind dann sogar so dreist, dass sie sich von den Mietern sogar noch die IBI bezahlen lassen wollen. Da sollte man aber ein Veto einlegen.
Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 08:50
von Miguel_87
schmiker hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 09:32
Das ist nicht nur in Spanien üblich, sondern auch in Deutschland. Auch in Deutschland müssen die Mieter die Grundgebühr für die Bereitstellung von Strom Wasser und Gas bezahlen.
Ich kann die Aufregung auch nicht nachvollziehen
Ist doch in Deutschland auch ganz normal, inklusive
Grundsteuer
Versicherungen
Müll
Wasser, Abwasser
Kaminkehrer
Gärtner
....
Strom und Gas wird in Deutschland vom MIETER direkt an den Dienstleister gezahlt
Also warum die Aufregung?
Warum soll es hier anders sein, als in Deutschland

Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 09:48
von Cozumel
Miguel, sorry Grundsteuer und Versicherungen muss der Mieter nicht zahlen.
Re: Wasser und Stromrechnung
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 14:23
von Miguel_87
Cozumel hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 09:48
Miguel, sorry Grundsteuer und Versicherungen muss der Mieter nicht zahlen.
Da bist du leider falsch informiert
Ich bin selbst Immobilienkaufmann und habe schon mehr als genug BK-abrechnungen gemacht, da ich selbst 12 Mietparteien hatte.
Dann müsste ich ja meine damaligen Mieter um tausende Euro betrogen haben
Ich dachte du bist auch vom Fach
