Seite 1 von 3
Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 20:31
von Oliva B.
Erntezeit für Zitrusfrüchte
Nachdem die Teilnehmer an dem letzten Forumstreffen so reichlich von Tina31 mit
unbehandelten Zitrusfrüchten (Zitronen, Apfelsinen, Mandarinen und Bitterorangen) beschenkt wurden, stellt sich vielleicht für den ein oder anderen die Frage, wie verwertet man diese geschmackvollen Früchte am besten?
Nur Saft daraus gewinnen?

Dafür sind die ungespritzten und ungewachsten Schalen viel zu schade, denn:
- "Orangen, Zitronen, Mandarinen und andere Zitrusfrüchte […]helfen uns, den täglichen Bedarf an Vitamin C leicht und schmackhaft zu decken.
Meist interessiert nur das Fruchtfleisch, die Schalen hingegen werden achtlos weggeworfen. Dabei finden wir auch in den Schalen viele wertvolle Inhaltsstoffe, allen voran Vitamin C, aber auch verschiedene B-Vitamine, Mineralien (insbesondere Kalium und Kalzium) und Aminosäuren. Hier könnt ihr weiterlesen und findet auch noch "18 Tricks für Zitrusschalen".
Ich verwende die unbehandelten Schalen immer für Salate, Süßspeisen, doch bei der mitgebrachten Menge, musste ich nach weiteren Verwendungs- und Aufbewahrungsmöglichkeiten suchen und bin Chefkoch fündig geworden:
Zitronenschalen einfrieren oder trocknen.
Ein weiteres Rezept wurde im internen Teil veröffentlicht:
Heinz+Gundis hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 09:48
Rezept vom Orangenlikör
von 2 kg Orangen (gewaschen und getrocknet) mit dem Sparschäler dünn die Schale abschneiden (möglichst wenig weißes dran) in ein großes Glas (ca. 3 l)geben und Saft auspressen. Alles mit 250 g Zucker / Kandis, evtl. etwas mehr, mit 1,5 l Korn, Gin, weißen Rum oder Wodka auffüllen. Kann bei Zimmertemperatur reifen. Gewürze nach Gusto (Vanille, Sternanis, Zimtstange) dazu geben schütteln und warten . 1 bis 2 Monate warten (immer wieder mal schütteln) durch ein Sieb abgießen und in Flaschen füllen.
Viel Spaß beim probieren
Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 11:05
von brigittekoslowski
Auch ich habe immer viele Zitronen übrig,den Abrieb trockne ich in der Sonne,aus dem Rest mache ich Salzzitronen,sind auch ein gutes Geschenk
Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 12:16
von nixwielos
Danke Euch sehr für die Tipps!

Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 13:08
von villa
Limoncello: Das Rezept
Zutaten:
10 Zitronen aus Sorrento (oder 20 normale Zitronen), ungespritzt
2 Liter Alkohol (laut Buch am besten 90%ig, aus der Apotheke, alternativ kann Vodka verwendet werden)
2 Liter Wasser (ein Glas davon abnehmen)
1,8 Kilogramm Zucker
Zubereitung:
"Die Zitronen ganz dünn schälen, die weißen Hautreste müssen alle entfernt werden. Dann den Alkohol, in große Flaschen füllen und die Schalen dazu geben. Nach ca. 10 Tagen schüttet man den Alkohol durch ein Sieb z.B. in eine Schüssel. Dann das Wasser mit dem Zucker kurz aufkochen, damit sich der Zucker auflöst Wenn die Zuckerlösung erkaltet ist, wird sie mit dem Zitronenalkohol gemischt und wieder in die Flaschen gefüllt. Eisgekühlt schmeckt Limoncello am besten, sehr gut auch mit Prosecco."
Das gleiche geht auch mit Mandarinen (Mandarincello

)
Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 13:08
von Miesepeter
Was heisst "unbhehandelt" - sowas gibts wenn überhaupt nur bei Kleingärtnern mit ein paar Bäumchen für den Eigenbedarf (ich hatte selbst mal welche). Nichts, was über Abpacker/Export geht ist unbehandelt auch wenn es draufsteht. Mal abgesehen von der "Chemiekeule" ist die gesamte Handelsware mit Bienenwachs versehen, denn sonst gäbe es weder das glänzende Aussehen noch wären die Früchte voller Saft. Das feuchtwarme Klima ist ideal für die unkontrollierbare Ausbreitung und überall gengenwärtige Schuildlaus und des Mehltaus, welche beide die Früchte mehr als unansehnlich machen. Da hilft nur die Chemie. Unterm Strich: das "Unbehandelt" bezieht sich lediglich auf nicht zugelassene Bekämpfungsmittel. Letztere sind aber weiterhin im Handel und problemlos verfügbar.
Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 14:12
von Oliva B.
Hast du gestern deinen Tag ordentlich gefeiert, Miesepeter?
Miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 13:08
Was heisst "
unbhehandelt" - sowas gibts wenn überhaupt nur bei Kleingärtnern mit ein paar Bäumchen für den Eigenbedarf (ich hatte selbst mal welche). Nichts, was über Abpacker/Export geht ist unbehandelt auch wenn es draufsteht. Mal abgesehen von der "Chemiekeule" ist die gesamte Handelsware mit Bienenwachs versehen, denn sonst gäbe es weder das glänzende Aussehen noch wären die Früchte voller Saft. Das feuchtwarme Klima ist ideal für die unkontrollierbare Ausbreitung und überall gengenwärtige Schuildlaus und des Mehltaus, welche beide die Früchte mehr als unansehnlich machen. Da hilft nur die Chemie. Unterm Strich: das "Unbehandelt" bezieht sich lediglich auf nicht zugelassene Bekämpfungsmittel. Letztere sind aber weiterhin im Handel und problemlos verfügbar.
Unbehandelt, heißt unbehandelt.
Unbehandelte Zitrusfrüchte findet man auf Plantagen, die aufgegeben im Hinterland stehen (völlig verwildert und zugewachsen), da spritzt mit Sicherheit kein Bauer mehr und die Früchte sind trotzdem meistens makellos. Dem gekauften "BIO"-Obst, das an den Straßen angeboten wird, stehe ich genauso skeptisch gegenüber wie dem Bio-Obst in den Supermärkten...
Diesen Thread habe ich eröffnet, weil Tina eine ganze Wagenladung voller Zitrusfrüchte mit zum Forumstreffen gebracht hat - mit garantiert unbehandelten Früchten. Ich bin der Meinung, dass die Schale viel zu schade zum Wegwerfen ist. Lieber verwende ich sie gefroren oder anders haltbar gemacht, als die Schale frischer "Bio"-Ware aus dem Supermarkt.
Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 17:36
von balina
Und weil ich auch von den Früchten welche abbekommen habe, habe ich Marmelade aus Pomeranzen gekocht. Wie ich das gemacht habe, zeige ich noch. Habe jetzt leider wenig Zeit. Darum nur auf die schnelle ein Foto.
Ist seeeehhhr leckere Marmelade geworden.
Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 21:06
von Gamma
Wir machen gerne grüne Smoothies. 1 Apfel, 1 Orange, 1 Banane, 1/2 Packung Babyspinat, 1 gute Handvoll Walnüsse, der Saft und die äußere Schale einer halben Zitrone, 100 - 200 ml Wasser.
Die Zitronenschale schneiden wir 1-2 mm dick ab. Die bringt ein ganz tolles Aroma. Das hat sich meine Frau ausgedacht.
Die Zutaten lassen sich nach Belieben variieren oder ergänzen.
Wir haben auch schon mit Feldsalat oder Pflücksalat variiert.
Sättigt und erfrischt auch sehr gut an heißen Sommertagen
LG Hardy
Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 07:46
von nixwielos
Gamma hat geschrieben: ↑Mi 30. Jan 2019, 21:06
Wir machen gerne grüne Smoothies. 1 Apfel, 1 Orange, 1 Banane, 1/2 Packung Babyspinat, 1 gute Handvoll Walnüsse, der Saft und die äußere Schale einer halben Zitrone, 100 - 200 ml Wasser.
Die Zitronenschale schneiden wir 1-2 mm dick ab. Die bringt ein ganz tolles Aroma. Das hat sich meine Frau ausgedacht.
Die Zutaten lassen sich nach Belieben variieren oder ergänzen.
Wir haben auch schon mit Feldsalat oder Pflücksalat variiert.
Sättigt und erfrischt auch sehr gut an heißen Sommertagen
LG Hardy
Super passt da noch eine halbe Avocado rein, dann wird es wunderbar cremig...
Wenn man einen richtig starken Mixer/Blender hat, kann man den Avocadokern mitmixen, auch Möhrengrün oder Radiesle-Grün sind klasse...
Re: Verwendung für BIO-Zitrusschalen
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 10:40
von Gamma
Die Avocado passt sehr gut.
Den Kern kann man auch zerhackt sehr gut unters Müsli mischen.
Abgeriebene Zitronenschale hat meine Frau auch schon ins selbstgebackene Nussbrot gemischt.
Das bringt auch noch mal eine interessante Geschmacksnote.