Seite 1 von 2

Mandelblüte 2019

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 13:50
von Konni1709
Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit der Mandelblüte 2019 in Xalo. Ist es schön soweit?

Re: Mandelblüte 2018

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 22:00
von hundetraudl
Konni1709 hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 13:50 Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit der Mandelblüte 2019 in Xalo. Ist es schön soweit?
Wir waren letzten Mittwoch in Xalon. Fast nichts hat geblüht.

Re: Mandelblüte 2019

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 22:14
von Oliva B.
Inzwischen blühen schon viele Mandelbäume, aber längst nicht alle. Beeilen muss man sich jedoch nicht, die Blüte wird noch ein Weilchen dauern.

Re: Mandelblüte 2019

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 08:06
von highgate
Bei Murla tut sich schon viel.

Re: Mandelblüte 2019

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 13:15
von Citronella
Das Dorf Alcalali feiert dieses Wochenende sein Mandelblütenfest mit Tapas, Wanderungen, Fahrradtour etc.

Es blühen einige Mandelbäume im Jalóntal, aber der Höhepunkt ist (meine Meinung) noch nicht erreicht. Das ist auch gut so - der kräftige Wind, der zur Zeit herrscht, würde die zarten Blättchen doch schnell zerzausen. Ich hoffe auf die kommenden 14 Tage...

Saludos
Citronella

Re: Mandelblüte 2019

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 15:01
von nurgis
Oben zwischen Moraira und Teulada blühen auch einige Bäume. Da bläst es heute jedoch kräftig.

Re: Mandelblüte 2019

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 20:36
von Florecilla
Citronella hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 13:15 Das Dorf Alcalali feiert dieses Wochenende sein Mandelblütenfest mit Tapas, Wanderungen, Fahrradtour etc.
Diesen Sonntag gibt es morgens um 10.00 Uhr dort eine Führung mit Maria, die unsere Schnitzeljagd im Jardín d'Albarda organisiert hat.

Re: Mandelblüte 2019

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 22:54
von nurgis
Jetzt blühen auf dem Berg Moraira-Teulada sehr viele Bäume, bestimmt hunderte.

Re: Mandelblüte 2019

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 13:22
von Citronella
Bei unserer kleinen Rundtour am Montag konnten wir feststellen,dass dieses Jahr die Mandelblüte sehr unterschiedlich ausfällt. Während in Tarbena der Höhepunkt schon überschritten scheint (viele grüne Blättchen), sieht man andernorts erst die Knospen. Hat auch was Gutes - so ist die Blütezeit länger.
P1120151.JPG
Saludos
Citronella

Re: Mandelblüte 2019

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 21:21
von Oliva B.
Auch bei uns im Hinterland blüht es überall, doch man sieht, dass es weniger ist als im letzten Jahr. Xylella lässt grüßen!
1 DSC_0459.JPG
1 DSC_0473.JPG
1 DSC_0485.JPG
1 DSC_0504.JPG
1 DSC_0507.JPG
1 DSC_0508.JPG
1 DSC_0509.JPG
1 DSC_0524.JPG
1 DSC_0562.JPG
1 DSC_0555.JPG
1 DSC_0496.JPG
Nicht nur die Mandeln sind betroffen, sondern auch der Stechginster, der selten noch so farbintensiv blüht wie früher, da er meist von braunen, abgestorbenen Vettern umgeben ist, die seine Leuchtkraft mindern.
1 meistens brauner Stechginster DSC_0546.JPG
2 selten DSC_0492.JPG
2 üppiger Ginster DSC_0596.JPG
Nur der nickende Sauerklee blüht unverdrossen weiter:
4 DSC_0392 der Sauerklee nickt unter Orangen.JPG