Sterben in Spanien!No Resident.
Sterben in Spanien!No Resident.
Hallo Forum Gemeinschaft!!Topas wills wissen,Forum weiß es bestimmt!!!!
Bin seit vielen Jahren mit Gattin Dauer Urlauber hier & Denke darüber nach,bei meinem etwas
fortgeschrittenen Alters, wie der Weg nach dem Ableben einer Person in Spanien ausschaut.
Da ich mich mit dem Gedanken trage meinen Körper der med.Wissenschaft zu überlassen,wäre es
für mich hilfreich im voraus zu wissen,wie es abläuft!Wenn der Fall also eintreten würde was ist die
Reihenfolge,um entsprechende Dokumente ,die ja in Deutschland gesetzlich vorhanden sein müssen
hier dann zu erhalten.!Mir ist klar,wenn einer im Hospital oder bei Unfall zu Tode käme,eine
entsprechende Urkunde über das Ableben erstellt wird.Da aber der überlebende dies ja bei der
Behörde in Deutschland anmelden muss,ist mir nicht klar,ob diese Sterbeerklärung auch gleichzeitig
für die Deutschen Behörden auch die richtige Sterbeurkunde darstellt,oder muss dieses Dokument
dann in Deutschland beantragt werden,oder muss da Deutsche Konsulat hier darüber informiert werden??Oder wird dieses von sich aus aktiv?Ich wäre dankbar für jede Erklärung oder Antwort,
welches dieses Thema erklären kann.Bitte aber nur aufrichtige Antworten.!
LG.topas
Bin seit vielen Jahren mit Gattin Dauer Urlauber hier & Denke darüber nach,bei meinem etwas
fortgeschrittenen Alters, wie der Weg nach dem Ableben einer Person in Spanien ausschaut.
Da ich mich mit dem Gedanken trage meinen Körper der med.Wissenschaft zu überlassen,wäre es
für mich hilfreich im voraus zu wissen,wie es abläuft!Wenn der Fall also eintreten würde was ist die
Reihenfolge,um entsprechende Dokumente ,die ja in Deutschland gesetzlich vorhanden sein müssen
hier dann zu erhalten.!Mir ist klar,wenn einer im Hospital oder bei Unfall zu Tode käme,eine
entsprechende Urkunde über das Ableben erstellt wird.Da aber der überlebende dies ja bei der
Behörde in Deutschland anmelden muss,ist mir nicht klar,ob diese Sterbeerklärung auch gleichzeitig
für die Deutschen Behörden auch die richtige Sterbeurkunde darstellt,oder muss dieses Dokument
dann in Deutschland beantragt werden,oder muss da Deutsche Konsulat hier darüber informiert werden??Oder wird dieses von sich aus aktiv?Ich wäre dankbar für jede Erklärung oder Antwort,
welches dieses Thema erklären kann.Bitte aber nur aufrichtige Antworten.!
LG.topas
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Sterben in Spanien!No Resident.
Erste Antworten auf deine Fragen findest du hier:
https://www.google.com/search?q=sterbefall+in+spanien
Gruss
Herbert
https://www.google.com/search?q=sterbefall+in+spanien
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8954
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Sterben in Spanien!No Resident.
Bei meinem Mann hat der Arzt, der den Tod beurkundet hatte, alles in die Wege geleitet. Er sorgte für den Abtransport und die Beisetzung. Ich mußte hier nur lediglich den Ausweis von ihm abgeben.
Für die Sterbeurkunde mußte ich nach München zum Standesamt, da das der Hauptwohnsitz war.
Es lief alles problemlos.
Für die Sterbeurkunde mußte ich nach München zum Standesamt, da das der Hauptwohnsitz war.
Es lief alles problemlos.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Sterben in Spanien!No Resident.
Bei mir wollte das Tanatorio in Benissa 3.900 € für die Feuerbestattung.
Da ich damals total blank war, hab ich sie auf 1.990, - runtergehandelt. Es war halt ohne alles, was mit nur recht war.
Achso, du willst ja in die Uniklinik.
Da ich damals total blank war, hab ich sie auf 1.990, - runtergehandelt. Es war halt ohne alles, was mit nur recht war.
Achso, du willst ja in die Uniklinik.
Re: Sterben in Spanien!No Resident.
Bis vor kurzem waren die Beerdigungen noch kostenlos, wenn man seine "Hülle" den Studenten zur Verfügung stellt, aber das ändert sich, wie in E üblich, alle paar Monate. Im Moment muss man ca. 1000 € für die Feuerbestattung bezahlen.
- Katzenmama
- activo
- Beiträge: 318
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
- Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo
Re: Sterben in Spanien!No Resident.
Als meine Schwiegermutter hier starb, wurde auch alles durch den Hausarzt in die Wege geleitet. Der Bestatter kümmerte sich bei der Gemeinde, obwohl sie dort nicht gemeldet war, um die internationale Sterbeurkunde.
Sehr wichtig waren bei den Formalitäten die Vor- und Nachnamen und Geburtsnamen der Eltern meiner Schwiegermutter. Zum Glück wusste mein Mann sie. Man sollte diese Namen beizeiten in den üblichen Unterlagenordner notieren.
Sehr wichtig waren bei den Formalitäten die Vor- und Nachnamen und Geburtsnamen der Eltern meiner Schwiegermutter. Zum Glück wusste mein Mann sie. Man sollte diese Namen beizeiten in den üblichen Unterlagenordner notieren.

- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Sterben in Spanien!No Resident.
Hola todos y topas,
ich kann zu diesem Thema nur den Fall meiner Mutter beitragen, sie war "No Resident" und ist in Spanien im Krankenhaus leider verstorben,den ganzen Kram hier in Spanien hat der ADAC erledigt incl. Transport nach D , somit hatte ich nur den allfälligen Papierkram in D , welcher sich relativ einfacher darstellete wie sicherlich in Spanien. Die einzige Aktivität meinerseits in Spanien war die telefonische Benachrichtigung des ADAC, der dann alles weitere erledigte , fuer mich war es dann so wie wenn meien Mutter in D verstorben wäre. Entsprechend fielen auch fuer mich nur Kosten an wie wenn sie in D verstorben ware
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.