Rücksichtslose Radfahrer an der CB
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 17:50
Keine Nachricht, aber für mich ein ständiges Ärgernis, da ich langsam das Gefühl habe, dass die Radfahrer in geschlossenen Verbänden an der CB Narrenfreiheit oder zumindest einen Sonderstatus genießen!
Die Regeln sind eigentlich klar, doch geschlossene Verbände (in Spanien dürfen auch weniger als 16 Radfahrer einen Verband bilden) halten sich selten daran. Man erlebt, dass Radfahrer zu dritt oder viert nebeneinander herfahren, somit eine ganze Fahrspur blockieren, oder - eine Autoschlange hinter sich herziehend - die Berge hinaufkriechen. Auf diesen Strecken hat man als Autofahrer kaum eine Chance zu überholen, wenn man auch noch 1,5 m von den Radfahrern entfernt bleiben muss, die sich bis zur Mittellinie ausbreiten. Muss man als Autofahrer so viel Rücksichtslosigkeit erdulden und darf noch nicht einmal hupen, um die schwatzenden Radfahrer auf sich aufmerksam zu machen?
Besonders belastend ist die Situation auf den zurück gebauten Küstenstraßen und auf den schmalen Bergstraßen, besonders auf der kurvenreichen Strecke hoch zum Coll de Rates, wo ein Überholmanöver nahezu unmöglich oder zu gefährlich ist.
Ich habe nichts gegen Radfahrer, sofern sie keine unnötige Verkehrsbehinderung darstellen. Aber ich habe keine Ahnung, warum Guardia Civil und Policia Local wegschauen, wenn Radfahrer sämtliche Verkehrsregeln ignorieren. Das spanische Innenministerium hat gemeinsam mit der Dirección General de Tráfico (DGT) ein Aufklärungsvideo unter dem Titel "Medidas para la seguridad de los ciclistas: En grupo" herausgegeben, ihr könnt es euch hier auf der offiziellen Website ansehen.
Wer des Spanischen nicht mächtig ist, dem werden auf der Website Radfahren in Spanien: Was du über das Verkehrsrecht wissen wolltest ausführlich und auf Deutsch die Rechte und Pflichten der Fahrradfahrer erklärt.
Die Regeln sind eigentlich klar, doch geschlossene Verbände (in Spanien dürfen auch weniger als 16 Radfahrer einen Verband bilden) halten sich selten daran. Man erlebt, dass Radfahrer zu dritt oder viert nebeneinander herfahren, somit eine ganze Fahrspur blockieren, oder - eine Autoschlange hinter sich herziehend - die Berge hinaufkriechen. Auf diesen Strecken hat man als Autofahrer kaum eine Chance zu überholen, wenn man auch noch 1,5 m von den Radfahrern entfernt bleiben muss, die sich bis zur Mittellinie ausbreiten. Muss man als Autofahrer so viel Rücksichtslosigkeit erdulden und darf noch nicht einmal hupen, um die schwatzenden Radfahrer auf sich aufmerksam zu machen?

Kürzlich habe ich erlebt, dass ein Pulk Radfahrer, den ich schon etliche Kilometer vor mir hatte, stoppte, urplötzlich beide Fahrbahnseiten blockierte, die Radfahrer anfingen zu diskutierten (eine lange Autoschlange hinter sich) und dann peu à peu in einer Orangenplantage neben dem Fahrbahnrand verschwanden.... Wobei bei mir die Frage aufkommt, warum ist Orangensaft eigentlich gelb?

Besonders belastend ist die Situation auf den zurück gebauten Küstenstraßen und auf den schmalen Bergstraßen, besonders auf der kurvenreichen Strecke hoch zum Coll de Rates, wo ein Überholmanöver nahezu unmöglich oder zu gefährlich ist.
Ich habe nichts gegen Radfahrer, sofern sie keine unnötige Verkehrsbehinderung darstellen. Aber ich habe keine Ahnung, warum Guardia Civil und Policia Local wegschauen, wenn Radfahrer sämtliche Verkehrsregeln ignorieren. Das spanische Innenministerium hat gemeinsam mit der Dirección General de Tráfico (DGT) ein Aufklärungsvideo unter dem Titel "Medidas para la seguridad de los ciclistas: En grupo" herausgegeben, ihr könnt es euch hier auf der offiziellen Website ansehen.
Wer des Spanischen nicht mächtig ist, dem werden auf der Website Radfahren in Spanien: Was du über das Verkehrsrecht wissen wolltest ausführlich und auf Deutsch die Rechte und Pflichten der Fahrradfahrer erklärt.