Seite 1 von 1

Tellinas (Koffermuscheln)

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 16:42
von Oliva B.
Tellinas (auch Coquinas genannt) mit Knoblauch und Zitrone

Ihr habt sie sicher schon in Bars gesehen oder gegessen, aber wer von euch hat Tellinas schon einmal selbst zubereitet?
Sie sind sehr schmackhaft und schneller zubereitet als man gucken kann... :lol:

Zutaten:
Tellinas 2.JPG
  • ►500 g (möglichst frische und keine gefrorenen) Tellinas
    ►1-2 Knoblauchzehen
    ►2 EL Weißwein (kann man auch weglassen)
    ►5 EL Olivenöl Virgen extra
    ►Zitrone
    ►nach Belieben etwas Petersilie und/oder frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Die Knoblauchzehe(n) in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten. Sobald der Knoblauch braun wird, mit Weißwein ablöschen und die Tellinas hinzugeben. Wenn sich die Tellinas beginnen zu öffnen, die Petersilie darüber streuen, und die Pfanne sofort vom Herd nehmen, sobald sich alle Muscheln geöffnet haben. Die Muscheln in eine Schüssel füllen und ein Stück Zitrone dazugeben. Fertig:
Voilà
Voilà
Dazu schmeckt Weißbrot.

Re: Tellinas (Koffermuscheln)

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 18:07
von Hessebub
Bekommt man die das ganze Jahr über?

Re: Tellinas (Koffermuscheln)

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 18:37
von nixwielos
Hessebub hat geschrieben: Sa 3. Aug 2019, 18:07 Bekommt man die das ganze Jahr über?


Soweit ich weiß ja.

@ Oliva B.: >:d< herzlichen Dank für diesen Tipp, das probieren wir. Wir lieben diese Müschelchen, bei uns gibt es si in fast jedem Restaurant und wir bestellen sie oft!

Re: Tellinas (Koffermuscheln)

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 20:09
von Oliva B.
Ja, sie werden in vielen Restaurants und Bars angeboten, entweder als Tapa, als Vorspeise oder auch zu Fischgerichten.

Wichtig ist es aber, frische Tellerinas gut zu reinigen, denn sie leben an Flussmündungen und Stränden, wo sie sich in den Sand eingraben. Wenn man sie nicht gründlich säubert, kann es passieren, dass man auf Sandkörnern kaut.
Das passiert bei gefrorenen Tallerinas natürlich nicht, doch die Textur ist nicht dieselbe.

Tellerinas säubern:
Es reicht, die Müschelchen eine Stunde in Wasser zu legen, dem man etwas Salz zusetzt. Das Wasser ab und zu wechseln. Dadurch wird der gesamte Schmutz und Sand freigesetzt.

Re: Tellinas (Koffermuscheln)

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 20:16
von Hessebub
Ich hatte die mal so in die Paella gegeben. Anschließend habe ich alle aussortiert weil man das Gefühl hatte man beißt auf Sandkörner was ja auch im Endeffekt so war :lol:

Aber ich werde das Gericht bei unseren nächsten Aufenthalt ausprobieren. Bin gespannt

Re: Tellinas (Koffermuscheln)

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 21:06
von brigittekoslowski
Ich mache die immer mit Knoblauch Butter und etwas Wein