Seite 1 von 1

Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 19:44
von rainer
Bekannte von uns, die wie wir in Spanien überwintern, hatten letztes Jahr das Problem, dass im Haus in D die Heizung ausgefallen war, und weil dort nur einmal die Woche jemand nach dem Rechten sieht, fiel das erst nach einigen Tagen auf und inzwishen entstand einiger Schaden durch eingefrorene Leitungen. Das lässt mir nun keine Ruhe und ich suche nach einem simplen Gerät, das einfach nur die Raumtemperatur überwacht und bei Unterschreitung eines eingestellten Wertes eine SMS oder Email an die vorgegbene Adresse sendet. Hat jemand einen Tip?

Re: Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 19:57
von basi
Ich benutze an beiden Standorten Sensoren dieser Firma:
https://www.elv.de/mobile-alerts-temper ... JxEALw_wcB
WLAN ist natürlich erforderlich.

Re: Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 20:33
von rainer
<t>Ähnliche von ELV habe ich auch an beiden Standorten, aber bisher nur informell fürs Wetter (Temperatur, Feuchte) und jederzeit online über IP Adresse zugreifbar. Leider sind diese Wetterstation- Bausätze, die ich damals bei ELV gekauft habe und mit denen mehrere Außenfühler per Funk verbunden werden können, seit Jahren nicht mehr lieferbar. Notfalls kann ich den Fühler ja in D im Winter vor Abreise nach drinnen holen und muss dann eben regelmäßig nachschauen. Schöner wäre natürlich ein aktiver Alarm von dort. Ich mag mein Smartphone nicht, es ist meistens aus, und nur sporadisch mal an,weil der Akku nur wenige Stunden hält, Und was die Bildgröße angeht, ziehe ich meinen PC immer noch vor, der fast immer an ist. Und unterwegs ist mein altes Nokia- Handy unschlagbar kompakt und leicht, akustisch von hervorragender Qualität und SMS sind auch kein Problem. Ideal wäre deshalb ein "aktiver" Kontakt über SMS oder Mail:</t>

Re: Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 21:50
von Florecilla
Wäre Netatmo eine Option? Wir nutzen die Geräte seit Jahren in Deutschland und Spanien drinnen und draußen, haben aber unsere Heizungen mittlerweile auch über Smarthome gesteuert.

Re: Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 22:50
von Xanaron
Ich habe vor einiger Zeit ein System von wiatec gekauft. Zur Strom- und Temperatur-Überwachung.
http://www.wiatec.de/shop/index.php?cPath=2

Ich wollte bei Abwesenheit unsere Tiefkühltruhe überwachen um evtl. Stromausfall zu checken und entsprechend jemand vorbei zu schicken.
Das System funktioniert über ein Telefonstick oder ein Telefon (irgend ein altes Gerät) mit Prepaid.
Eigentlich funktionierte alles bestens beim Test. Sehr gutes Gerät und sehr flexibel für diverse Anwendungen einsetzbar. Voraussgesetzt es ist am Kontrollort auch ein Telefon-Netz vorhanden.

ACHTUNG: Leider funktionierte das Projekt bei uns nicht. KEINE NETZ an dieser Stelle im Haus und die Kühltruhe kann nicht wo anders stehen. Pech gehabt. Also beim Wunsch, dieses System einzusetzen zuerst prüfen ob vor Ort auch Netz vorhanden ist!

Re: Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 22:50
von Tina31
Wir haben eine Kamera auf die Heizungsanzeige gerichtet, diese funktioniert mit WLAN und ist vom Handy abrufbar. So können wir Tag und Nacht kontrollieren, ob die Heizung läuft.

Re: Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 09:48
von Kiebitz
@Tina31. Gute Idee. Haben wir u. a. für die Waschmaschine eingerichtet. Erspart Kontrollgänge ob die Wäsche fertig ist. Eine geeignete Kamera ist in China für unter 25 Euronen erwerbbar. Wir haben 5 IP Kameras Sricam sp017. Auch zur Überwachung am Haus, auch für die Katzen, mit Speicherkarte für 36 Stunden. Alles mit Smartphone überall abrufbar.

Re: Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 10:01
von Florecilla
Kiebitz hat geschrieben: Sa 10. Aug 2019, 09:48 @Tina31. Gute Idee. Haben wir u. a. für die Waschmaschine eingerichtet. Erspart Kontrollgänge ob die Wäsche fertig ist. Eine geeignete Kamera ist in China für unter 25 Euronen erwerbbar. Wir haben 5 IP Kameras Sricam sp017. Auch zur Überwachung am Haus, mit Speicherkarte für 36 Stunden. Alles mit Smartphone abrufbar.
Eine Kamera auf die Waschmaschine ausgerichtet hatten wir auch mal nachdem ich zwei Mal im Wasser stand, weil die Pumpe der Hebeanlage nicht richtig funktionierte. Mittlerweile ist sie ausgetauscht, aber sicherheitshalber haben wir nun auf dem Boden einen Wassermelder deponiert.

Re: Temperatur- Fernüberwachung

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 11:27
von Xanaron
Die WLAN-Lösung haben wir aus folgendem Grund nicht benutzen wollen.
Die Idee mit der WLAN Überwachung ist so lange brauchbar, wie der Strom im Haus nicht ausgefallen ist..........Bei Gewitter bei uns häufig der Fall.
Die Wiatec Lösung ist davon unabhängig, da der Alarm über ein Mini-Backup-Stromspeicher gesichert wird.