Seite 1 von 2
Torrevieja 1968
Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 19:58
von Atze
Ist vielleicht etwas OT: ! | Nachricht von: CBF-Team |
Genau! Doch bevor das noch weiter so geht, haben wir das Thema verschoben |
Aber auch bei uns in La Mata (im Hintergrund) / Torrevieja stranden mal ab und zu größere Schiffe, wie hier erst 1968.
Das erste Bild ist von unserem Haus aus aufgenommen.
war übrigens der Flagge nach ein Däne.
BTW: Heute ist der Strand eine Kleinigkeit belebter.
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: So 1. Sep 2019, 22:51
von Scandy
Wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich hierbei um die die maritime Flagge Cartagenas.
Hier dier Link - sollte er denn funktionieren:
https://fotw.info/flags/es~ct.html
Scandy
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 08:58
von Atze
Chapeau Scandy!
Ich wunderte mich schon, dass die "Nationale" nicht am Heck gefahren wurde. Und für eine dänische Gastlandsflagge wäre das Boot doch ein bissel weit vom Kurs abgekommen.
Einem Dänen wäre dieses nautische Missgeschick auch nie passiert.
Zuständige Kapitäne für Küstengewässer kannte ich schon aus Griechenland, dass in deren Bereichen (und von wem?) Flaggen geführt werden mussten, war mir neu.
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 22:21
von Scandy
Zufällig meine ich die beste Kaffeebar in Cartagena (Spanien) zu kennen
Dort könnt Ihr Männer das Thema Flaggen / Fahnen - gezähnt oder auch nicht diskutieren
-
Atzine und ich wären dann "erst mal" beschaefigt
Scandy
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 01:06
von Atze
Gerne!
Aber dazu müsst ihr erstmal wieder hier sein!
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 01:30
von nurgis
Atze hat geschrieben: ↑Mo 2. Sep 2019, 08:58
Chapeau Scandy!
Ich wunderte mich schon, dass die "Nationale" nicht am Heck gefahren wurde. Und für eine dänische Gastlandsflagge wäre das Boot doch ein bissel weit vom Kurs abgekommen.
Einem Dänen wäre dieses nautische Missgeschick auch nie passiert.
Zuständige Kapitäne für Küstengewässer kannte ich schon aus Griechenland, dass in deren Bereichen (und von wem?) Flaggen geführt werden mussten, war mir neu.
Bei einer Ketch wird die Nationale durchaus auf dem Besan gefahren und die Gastlandflagge unter der Backbordsaling.
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 08:14
von Atze
nurgis hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 01:30
Bei einer Ketch wird die Nationale durchaus auf dem Besan gefahren und die Gastlandflagge unter der Backbordsaling.
Also ich habe die Gastlandsflagge immer unter der Steuerbordsaling gefahren, auf jeden Fall aus Achtung höher als die Nationale. War allerdings "nur" eine Slup, wo die Nationale am Flaggenstock am Heck hing.
Bezeichnend waren die Erlebnisse in der Ägäis: Wahrend russische Fregatten unseren Flaggengruß prompt erwiderten (mit einem herumflitzenden Signalgast), tat sich auf USA-Kriegsschiffen regelmäßig: Nix.
Ganz schlimm fand ich die italienischen Motorsportboote, die in griechischen Küstengewässern nur ihre Nationale als Gösch am Bug fuhren, statt dort die Gastlandsflagge und dafür die Nationale am Heck wie wir. Die hatten entweder keine Ahnung oder kein Benehmen.
Aber ich habe auch schon deutsche Boote in ausländischen Gewässern gesehen, die nur ihre Nationale fuhren (und die abends im Hafen noch nicht mal niederholten).
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 12:26
von Miesepeter
Ein mir bekannter span. Marine-Arzt fährt unter belgischer Flagge. Von der Guardi Civil (sie fühlte sich provoziert) wurde mehrfach aufgefordert, wenigstens die Spanische als Gastlandsflagge zu setzen, was er aber unter Hinweis auf geltende Regelungn verweigrte. Er muß es wissen.
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 14:29
von Atze
Keiner kann ihn zwingen, eine Gastlandflagge zu setzen; das ist richtig.
Richtig ist aber auch, dass das keine gute Seemannschaft ist. Und da er die Bräuche kennt:
Eine bodenlose Unhöflichkeit:
"In allen Ländern ist es üblich, Respekt vor der Flagge zu zeigen, in manchen mehr als in anderen. Dies gilt in besonderem Maße auch für die Gastlandflagge. Mit ihr wird signalisiert, dass das ausländische Schiff die Regeln und Gesetze des Gastlandes respektiert. Aus diesem Grund sollte die Gastlandflagge mindestens genauso gut, wenn nicht besser, behandelt werden, als die eigene Nationale."
Aber solche Leute lassen auch während der Fahrt aus Bequemlichkeit ihre Fender außenbords hängen.
(Das ist so, als ob ich den Hosenstall offen lasse, da ich ja demnächst wieder......)
Re: Balearía-Fähre vor Dénia auf Grund gelaufen
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 22:58
von Scandy
Atze hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2019, 01:06
Gerne!
Aber dazu müsst ihr erstmal wieder hier sein!
Mach die Heizung draussen aus, dann kommen wir gerne
Scandy